Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Puttgarden

Überblick

Die Gegend um Puttgarden auf der sonnigen Ostseeinsel Fehmarn bietet einen wunderbar vielfältigen Strandurlaub. Die Küste hält für jeden Geschmack das Richtige bereit, von breiten, feinsandigen Stränden bis hin zu wilden, naturbelassenen Abschnitten mit Kieselsteinen. Die Ostsee ist hier klar und in den wärmeren Sommermonaten sehr gut zum Schwimmen geeignet. Viele Strände bieten sanfte, flache Einstiege, was die Insel zu einer beliebten Wahl für einen Familienurlaub macht.

Diese Vielfalt spiegelt sich in unseren Empfehlungen wider. Für einen klassischen Tag mit Sonne und Sand ist der weitläufige und beliebte Südstrand das bekannteste Ziel der Insel. Im Gegensatz dazu ist der Strand Grüner Brink ein Paradies für Wassersportler und dank seines flachen Wassers und idealer Windbedingungen als einer der besten Kitesurf-Spots bekannt. Wer Ruhe und natürliche Schönheit sucht, findet am Strand Katharinenhof mit seinen sanften Klippen und dem angrenzenden Wald einen einzigartig malerischen Rückzugsort. Der Strand Bojendorf bietet indes eine ruhigere, naturbelassenere Umgebung, die ebenfalls hervorragend für Familien geeignet ist.

Jenseits dieser Highlights ist Fehmarns 78 Kilometer lange Küste mit zahlreichen weiteren Stränden gesprenkelt, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ob Sie die lebhafte Atmosphäre eines Hauptstrandes oder die friedliche Einsamkeit einer abgelegenen Naturbucht suchen, die Insel hat für jeden Geschmack den perfekten Ort. Von familienfreundlichen Ufern bis hin zu ausgewiesenen FKK-Bereichen sind die Möglichkeiten vielfältig. Erkunden Sie unbedingt unseren vollständigen Reiseführer, um den idealen Strand für Ihren Besuch auf dieser charmanten Insel zu finden.

Fragen & Antworten

Ist Puttgarden ein gutes Reiseziel für einen Familienstrandurlaub?

Puttgarden und die umliegende Insel Fehmarn eignen sich hervorragend für einen Familienstrandurlaub. Viele Strände verfügen über flache Zugänge zum Wasser und Sandbänke, was sie besonders sicher für Kinder macht. Der Strand Grüner Brink beispielsweise bietet seichte Wasserbereiche, die ideal für Kinder sind. Mehrere Strände werden von Rettungsschwimmern (DLRG) überwacht, und oft finden Sie in der Nähe Annehmlichkeiten wie Spielplätze und Imbissbuden. Unterkünfte in der Region sind häufig auf Familien ausgerichtet und bieten entsprechende Dienstleistungen und Aktivitäten an.

Kann man in Puttgarden im Meer baden und wie ist das Wasser?

Ja, in Puttgarden können Sie in der Ostsee baden. Die Wassertemperaturen sind in den Sommermonaten Juni bis August am wärmsten. Im Juli kann die Wassertemperatur angenehm zum Schwimmen sein und manchmal über 20°C erreichen. Die Badesaison ist jedoch relativ kurz. Einige Strände sind sandig, andere steinig oder eine Mischung aus beidem, daher wird oft das Tragen von Badeschuhen empfohlen. Das Wasser an vielen Stränden ist ufernah klar und flach.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Puttgarden?

Die ideale Zeit für einen Strandurlaub in Puttgarden ist im Sommer, von Juni bis August. In diesen Monaten ist das Wetter am wärmsten und am angenehmsten für das Schwimmen und andere Strandaktivitäten. In diesem Zeitraum werden auch die höchsten Wassertemperaturen erreicht. Während Frühling und Herbst wunderschön für Spaziergänge und Naturbeobachtungen sein können, ist das Wasser zum Schwimmen wahrscheinlich zu kalt.

Gibt es FKK-Strände in der Nähe von Puttgarden?

Ja, auf der Insel Fehmarn in der Nähe von Puttgarden gibt es ausgewiesene FKK-Strände. Zum Beispiel ist ein Abschnitt des Strandes Grüner Brink als FKK-Bereich gekennzeichnet. In Deutschland ist die Freikörperkultur (FKK) in bestimmten, klar markierten Zonen verbreitet. Es ist wichtig, diese Abgrenzungen zu respektieren.

Gibt es Unterkünfte direkt am Strand in Puttgarden?

Obwohl Puttgarden selbst für seinen Fährhafen bekannt ist, finden Sie auf der Insel Fehmarn Ferienwohnungen und Campingplätze, die sehr strandnah liegen, oft direkt hinter dem Deich. Zum Beispiel befindet sich Camping Puttgarden direkt am Meer, und es gibt Ferienhäuser in Gehweite zu Stränden wie dem Grünen Brink. Viele Hotels sind nur eine kurze Auto- oder Fahrradfahrt entfernt.

Muss ich eine Kurtaxe bezahlen, um die Strände zu nutzen?

Ja, für viele der offiziellen Badestrände auf Fehmarn, einschließlich derer in der Nähe von Puttgarden wie Grüner Brink, ist eine Kurtaxe erforderlich. Sie benötigen eine gültige 'Ostseecard' oder können eine Tageskarte an Automaten am Strand erwerben. Diese Gebühr trägt zur Instandhaltung und Sicherheit der Strandanlagen bei.

Sind die Strände bei Puttgarden sandig oder steinig?

Die Strände auf der Insel Fehmarn sind vielfältig. Sie finden feine Sandstrände wie den Südstrand, aber viele sind Naturstrände mit einer Mischung aus Sand und Kieselsteinen, oder es sind hauptsächlich Steinstrände wie der Steinstrand Gahlendorf. Für die steinigeren Strände ist es ratsam, Badeschuhe zu tragen, besonders für Kinder.

Sind Hunde an den Stränden in der Umgebung von Puttgarden erlaubt?

Ja, auf Fehmarn gibt es spezielle Hundestrände. Am Grünen Brink gibt es beispielsweise einen ausgewiesenen Bereich für Hunde. Es ist wichtig, auf die Beschilderung zu achten, die anzeigt, wo Hunde erlaubt sind, da sie nicht an allen Strandabschnitten gestattet sind. In einigen Naturschutzgebieten müssen Hunde an der Leine geführt werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie gelangt man von Puttgarden zu den Stränden?

Die meisten Strände sind nur eine kurze Autofahrt von Puttgarden entfernt. Einige, wie der Grüne Brink, bieten kostenlose Parkplätze. Fehmarn ist auch sehr fahrradfreundlich, mit schönen Radwegen entlang der Dünen und Deiche, die zu den Stränden führen. Für einige Naturstrände ohne ausgewiesene Parkplätze ist die Anreise mit dem Fahrrad die beste Option.

Ist Puttgarden ein gutes Reiseziel für Wassersportarten wie Kitesurfen?

Ja, die Gegend um Puttgarden eignet sich hervorragend für Wassersport, insbesondere Kitesurfen und Windsurfen. Der Strand Grüner Brink ist aufgrund der Windverhältnisse ein besonders beliebter Ort. Er bietet einen großen Bereich mit flachem Wasser und wenigen Wellen, was ihn ideal für Anfänger macht, und gilt als eines der besten Freestyle-Reviere in Norddeutschland.

Gibt es ruhige Naturstrände oder sind alle Strände voller Touristen?

Man findet beides. Während einige Hauptstrände mit voller Ausstattung, besonders in der Hochsaison, belebt sein können, bietet Fehmarn auch viele ruhige Naturstrände. Strände wie Marienleuchte oder Strand Presen verfügen über wenig bis keine touristische Infrastruktur und bieten Ruhe und Erholung. Dies sind oft Kieselstrände, perfekt für Naturliebhaber und diejenigen, die abseits des Trubels entspannen möchten.

Was ist der Unterschied zwischen den Stränden bei Puttgarden und denen in Großenbrode?

Die Strände bei Puttgarden auf der Insel Fehmarn sind sehr vielfältig, vom Surferparadies Grüner Brink bis hin zu ruhigen, natürlichen Kieselstränden. Großenbrode auf dem Festland hat ebenfalls beliebte Strände wie den Südstrand Großenbrode, der als malerisch und ruhig bekannt ist. Sein Weststrand gilt als weniger überlaufene Alternative für Surfer. Die Wahl hängt möglicherweise davon ab, ob Sie die Inselatmosphäre Fehmarns oder das Festland bevorzugen.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Puttgarden zu finden

Strandkarte von Puttgarden

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Puttgarden: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern