Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Rabenkirchen-Faulück

Überblick

Willkommen an der Küste Schleswig-Holsteins, einer reizvollen Region für einen naturnahen Urlaub. Die Gegend um Rabenkirchen-Faulück ist kein klassischer Badeort, sondern ein ruhiges Reiseziel, geprägt von der Schlei, einem fjordähnlichen Meeresarm der Ostsee. Während die unmittelbare Umgebung perfekt zum Radfahren und Genießen ruhiger Dörfer ist, sind die weitläufigen Sandstrände der Ostsee nur eine kurze Autofahrt entfernt und bieten ein anderes Küstenerlebnis. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es Besuchern, sowohl die friedlichen, geschützten Badestellen an der Schlei als auch das offene Meer zu genießen.

Die Küstenlinie der Region bietet eine Vielzahl von Stränden für jeden Geschmack. Für einen klassischen Strandtag ist der Weidefelder Strand das Hauptziel in der Nähe von Kappeln, bekannt für seinen feinen Sand und ausgezeichnete Wasserqualität. Wer dramatische Ausblicke sucht, findet am Strand Schönhagen beeindruckende Steilküsten. Für ein umfassendes Erlebnis mit vielen Aktivitäten ist der Strand Ostsee Resort Damp eine ideale Wahl. Im Gegensatz dazu bietet der Strand Arnis eine friedliche Auszeit am Ufer der Schlei in Deutschlands kleinster Stadt. Für diejenigen, die noch ruhigere Orte suchen, ist der Strand bei Kronsgaard eine schöne, weniger überlaufene Alternative.

Die allgemeine Atmosphäre der Strände hier ist entspannt, familienfreundlich und deutlich weniger überlaufen als in Deutschlands größeren, belebteren Ostseebädern. Der Fokus liegt auf dem Genuss von Natur und Ruhe, anstatt auf einer lebhaften Partyszene. Ob Sie die ruhigen, brackigen Gewässer einer abgelegenen Badestelle an der Schlei oder die salzige Luft und sanften Wellen der Ostsee bevorzugen, die Region bietet eine vielfältige Küstenflucht. Für weitere Optionen erkunden Sie unbedingt unseren vollständigen Führer zu den vielen Stränden, die diese wunderschöne Ecke Deutschlands zu bieten hat.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Eignet sich die Region Rabenkirchen-Faulück für einen klassischen Strandurlaub?

Die Gegend um Rabenkirchen-Faulück ist eher ein Ziel für Natur- und Erholungsurlauber als ein klassischer Badeort. Sie liegt an der Schlei, einem ruhigen, fjordähnlichen Ostseearm, und ist ideal für Gäste, die Radfahren, Wandern und Wassersport in einer entspannten Umgebung genießen möchten. Obwohl wunderschöne Sandstrände der Ostsee nur eine kurze Autofahrt entfernt sind, zeichnet sich die unmittelbare Umgebung eher durch malerische Landschaften und beschauliche Dörfer aus.

Kann man in der Schlei baden oder sollte man lieber die Ostseestrände aufsuchen?

Ja, in der Schlei kann man an vielen ausgewiesenen Badestellen schwimmen, von denen sich einige direkt in oder nahe Rabenkirchen-Faulück befinden. Das Wasser in der Schlei ist ruhiger und oft wärmer als das offene Meer, was es ideal für Familien mit kleinen Kindern macht. Es handelt sich jedoch um Brackwasser. Für ein klassisches Stranderlebnis mit breiten Sandstränden, Wellen und salziger Seeluft sind die Ostseestrände wie der Weidefelder Strand die bessere Wahl und nur eine kurze Autofahrt entfernt.

Wie weit sind die Hauptstrände von Rabenkirchen-Faulück entfernt und benötigt man ein Auto?

Die nächstgelegenen größeren Ostseestrände, wie der Weidefelder Strand bei Kappeln oder der Strand im Ostseebad Damp, sind etwa 15 bis 20 Autominuten von Rabenkirchen-Faulück entfernt. Obwohl die Region gut zum Radfahren geeignet ist, wird ein Auto dringend empfohlen, um die besten Strände bequem zu erreichen, Einkäufe zu erledigen und die umliegenden Orte sowie Naturattraktionen zu erkunden.

Sind Hunde an den Stränden in der Schlei-Region erlaubt?

Die Region ist sehr hundefreundlich, es gibt jedoch spezifische Regeln. An den Hauptstränden der Ostsee, wie dem Weidefelder Strand und in Schönhagen, sind Hunde willkommen, müssen aber in den klar gekennzeichneten Hundestrandbereichen bleiben. Entlang der Schlei selbst können die Regeln entspannter sein, und Hunde sind oft an vielen natürlichen Badestellen erlaubt, besonders außerhalb der Hauptsaison.

Gibt es Ferienhäuser direkt am Strand?

Obwohl Rabenkirchen-Faulück selbst im Binnenland liegt, finden Sie in der unmittelbaren Umgebung eine große Auswahl an Ferienhäusern und -wohnungen mit direktem Strand- oder Wasserzugang. Das moderne OstseeResort Olpenitz, direkt am Weidefelder Strand gelegen, bietet viele neu gebaute Häuser und Apartments direkt an einer privaten Sandbucht oder mit Hafenblick. Traditionelle Ferienhäuser finden sich auch in Küstendörfern wie Schönhagen und Damp.

Muss man für den Zugang zu den Stränden in der Nähe von Rabenkirchen-Faulück bezahlen?

Das hängt vom jeweiligen Strand ab. Viele der beliebten, bewirtschafteten Ostseebadestrände wie Damp oder Schönhagen erheben in der Hauptsaison eine Kurtaxe, die zur Instandhaltung der Strandreinigung, Rettungsdienste und lokalen Annehmlichkeiten beiträgt. Viele andere Strände, einschließlich des beliebten Weidefelder Strandes und der meisten kleineren, natürlichen Badestellen entlang der Schlei, sind jedoch kurtaxfrei.

Welcher Strand ist besser für Familien: Weidefelder Strand oder Schönhagen?

Beide sind ausgezeichnete Optionen für Familien, bieten aber leicht unterschiedliche Erlebnisse. Der Weidefelder Strand, nahe dem OstseeResort Olpenitz, ist bekannt für seinen sehr feinen Sand, flaches Wasser, einen Spielplatz und Annehmlichkeiten wie ein Restaurant und eine Surfschule vor Ort. Schönhagen hat eher das Gefühl eines traditionellen Seebades mit Seebrücke und Promenade. Der Weidefelder Strand wird oft als etwas weitläufiger und naturbelassener angesehen.

Wie ist die Atmosphäre an den Stränden? Sind sie sehr überlaufen?

Die allgemeine Atmosphäre ist entspannt, naturnah und familienfreundlich. Im Vergleich zu Deutschlands bekanntesten Ostseebädern wie denen auf Rügen oder bei Lübeck sind die Strände in der Schlei-Region deutlich weniger überlaufen, selbst in der Hochsaison. Sie können eine Mischung aus einheimischen Familien, Naturliebhabern und Wassersportlern erwarten, anstatt großer Party-Massen.

Gibt es versteckte Strand-Geheimtipps abseits der Hauptmassen?

Ja, für ein ruhigeres Erlebnis erkunden Sie die zahlreichen kleinen, offiziellen Badestellen entlang der Schlei-Ufer, die von Einheimischen frequentiert werden. An der Ostseeküste ist der Strand bei Kronsgaard, in der Geltinger Bucht gelegen, eine fantastische, weniger überlaufene Alternative mit wunderschönem feinem Sand und einer natürlichen Umgebung.

Wie vergleichen sich die Strände hier mit großen Urlaubsorten wie Timmendorfer Strand?

Die Strände in der Nähe der Schlei bieten ein natürlicheres und ruhigeres Erlebnis im Vergleich zu großen, belebten Urlaubsorten wie Timmendorfer Strand. Während Timmendorfer Strand für seine lange Promenade, umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten und lebendige soziale Szene bekannt ist, konzentriert sich die Schlei-Region auf Natur, Wassersport und Entspannung. Die Infrastruktur ist weniger entwickelt und die Atmosphäre ist deutlich ruhiger.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Rabenkirchen-Faulück zu finden

Strandkarte von Rabenkirchen-Faulück

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Rabenkirchen-Faulück: Wetter heute

📅 Sonntag, 27. Juli 2025
Heute ist kein idealer Tag für einen Strandbesuch in Rabenkirchen-Faulück. Es ist mit maximal 19.8 °C eher kühl und es kann zeitweise leicht regnen. Der Himmel ist stark bewölkt, wodurch die Sonne kaum zu sehen sein wird. Das Meer hat eine Temperatur von 20.9 °C. Der Wind weht mäßig, kann aber böig auffrischen. Der UV-Index erreicht nur 4.6, daher ist kein intensiver Sonnenschutz erforderlich.
🌬️

Luft

Min / Max15°C/19.8°C
Gefühlt (Max.)20.4°C
🌊

Meer

Meerestemperatur20.9 °C
Wellenhöhe
🌧️

Regen

Regenrisiko68%
Regenmenge1.2 mm
Regendauer4 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:23/21:30
Sonnenstunden1.4 hrs
UV-Index4.6
Bewölkung97%
💨

Wind

Geschwindigkeit15.5 km/h
Böen25.9 km/h
RichtungW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern