Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Rakow

Überblick

Rakow bietet ein einzigartiges Wasserurlaubserlebnis, das sich von einem klassischen Strandresort unterscheidet. Es liegt am Salzhaff, einer ruhigen und flachen Küstenlagune, die von der offenen Ostsee getrennt ist. Diese geschützte Umgebung ist ein Paradies für Wassersportler, besonders für Kitesurf- oder Windsurf-Anfänger, und ihre sanften, wellenfreien Ufer sind außergewöhnlich sicher für Familien mit sehr kleinen Kindern. Für Besucher, die breite Sandstrände und das traditionelle Ostseeerlebnis suchen, sind die bekannten Ostseebäder nur eine kurze Autofahrt entfernt.

Die umliegende Küste bietet eine vielfältige Auswahl an Stränden für jeden Geschmack. Für einen klassischen Urlaubstag mit gehobenen Geschäften und einer lebhaften Seebrücke ist Timmendorfer Strand das bekannteste Ziel der Region. In der Nähe bietet Scharbeutzer Strand Ostsee mit seiner stilvollen Promenade eine modernere und trendigere Atmosphäre. Für ein ruhigeres, authentischeres Erlebnis, das von Einheimischen bevorzugt wird, ist Strand Haffkrug eine ausgezeichnete Wahl. Wassersportler finden ihren Hotspot am Pelzerhaken Strand, der perfekt für Wind- und Kitesurfen auf offener See gelegen ist.

Von der lebhaften Energie großer Resorts bis zur ruhigen, natürlichen Umgebung des Salzhaffs bietet die Region ein vollständiges Spektrum an Küstenerlebnissen. Viele Besucher genießen auch die klassische Küstenstadt Rerik, die eine weitere fantastische Option für einen traditionellen Tag an der Ostsee bietet. Egal, ob Sie Abenteuer, Entspannung oder familienfreundlichen Spaß suchen, unser detaillierter Reiseführer erkundet die vielen Strände, die diese vielfältige Region zu bieten hat, und stellt sicher, dass Sie den perfekten Ort für Ihren Urlaub finden.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Ist Rakow ein gutes Ziel für einen klassischen Strandurlaub?

Rakow eignet sich hervorragend für einen naturnahen Urlaub am Wasser, ist aber kein klassischer Badeort. Es liegt am Salzhaff, einer flachen und ruhigen Küstenlagune, die von der offenen Ostsee getrennt ist. Das macht es perfekt für Wassersport und Familien mit sehr kleinen Kindern. Breite Sandstrände mit Wellen, wie sie für größere Ostseebäder typisch sind, finden Sie hier jedoch nicht. Für ein traditionelleres Stranderlebnis müssten Sie in nahegelegene Orte wie Rerik fahren.

Kann man im Salzhaff bei Rakow tatsächlich schwimmen?

Ja, im Salzhaff kann man schwimmen. Das Wasser ist sehr flach und ruhig, ohne starke Strömungen oder Wellen, was es besonders sicher für Kinder und unerfahrene Schwimmer macht. Es erwärmt sich auch schneller als die offene Ostsee. Allerdings kann das Wasser trüb sein und ist nicht tief, daher eignet es sich eher zum Planschen und Waten als zum Langstreckenschwimmen.

Wie unterscheidet sich der Strand in Rakow (Salzhaff) von einem größeren Badeort wie Rerik?

Der Hauptunterschied liegt im Gewässertyp. Rakow liegt am Salzhaff, einer ruhigen, flachen Lagune, die ideal zum Kitesurfen, Windsurfen und sicheren Planschen für Kleinkinder ist. Rerik, nur eine kurze Autofahrt entfernt, bietet einen traditionellen, breiten Ostseestrand mit Seebrücke, Promenade und mehr touristischer Infrastruktur. Ihre Wahl hängt davon ab, ob Sie eine ruhige, naturnahe Umgebung für Wassersport oder ein klassisches Seebaderlebnis bevorzugen.

Eignet sich das Salzhaff gut für Wassersportarten wie Kitesurfen und Windsurfen?

Absolut. Das Salzhaff gilt als einer der Top-Standorte in Deutschland, sowohl zum Erlernen als auch zum Ausüben von Kitesurfen und Windsurfen. Seine großen, flachen und geschützten Gewässer bieten eine sichere Umgebung mit konstanten Windbedingungen, frei von den Wellen und der Brandung der offenen See. Das nahegelegene Dorf Pepelow ist ein wichtiges Zentrum für Surfschulen und Verleihstationen.

Welche Art von Unterkünften ist typisch in Strandnähe in Rakow?

Die Gegend um Rakow und das Salzhaff wird eher von Selbstversorger-Unterkünften als von großen Hotels dominiert. Die gängigsten Optionen sind Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Campingplätze. Dies spiegelt den Fokus der Region auf Natur, Wassersport und Familienurlaub wider, bei dem Unabhängigkeit geschätzt wird.

Ist Rakow für einen Urlaub mit kleinen Kindern geeignet?

Rakow und die Region um das Salzhaff sind hervorragend für Urlaube mit kleinen Kindern und Kleinkindern geeignet. Der Hauptgrund ist das Wasser: Es ist sehr flach, hat keine Wellen und ermöglicht es Kindern, über eine weite Strecke vom Ufer entfernt sicher zu planschen und zu spielen. Die Gesamtatmosphäre ist ruhiger und naturnäher als in belebten großen Ferienorten.

Sind Hunde an den Stränden in der Region Rakow erlaubt?

In Deutschland sind die Regeln für Hunde an Stränden streng. Obwohl die natürliche Uferlinie des Salzhaffs offen erscheinen mag, sind Hunde in ausgewiesenen öffentlichen Badestellen, insbesondere während der Hauptsaison (April-Oktober), in der Regel nicht gestattet. Sie müssen nach speziell gekennzeichneten Hundestränden suchen. Nahegelegene Ostseebäder wie Rerik verfügen über ausgewiesene Hundestrandabschnitte.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Rakow?

Für das wärmste Wetter und zum Schwimmen ist die Hochsaison im Juli und August. Dies ist jedoch auch die belebteste Zeit. Für Wassersport, Radfahren und Wandern mit weniger Menschenmassen sind die Nebensaisonen Juni und September oft ideal, da sie angenehmes Wetter und mehr Platz bieten. Das Wasser im flachen Salzhaff erwärmt sich relativ schnell, was einen Besuch im späten Frühling angenehm macht.

Muss ich in Rakow eine Kurtaxe bezahlen?

Ja, die Gemeinde Am Salzhaff, zu der auch Rakow gehört, ist ein staatlich anerkannter Erholungsort. Besucher sind daher verpflichtet, eine Kurtaxe oder Kurabgabe zu entrichten. Diese Gebühr wird pro Person und Übernachtung erhoben und üblicherweise von Ihrem Beherbergungsbetrieb eingezogen. Die Einnahmen werden zur Instandhaltung lokaler touristischer Einrichtungen, Strände und Infrastruktur verwendet.

Benötige ich ein Auto, wenn ich in Rakow übernachte?

Ein Auto ist für einen Aufenthalt in Rakow sehr empfehlenswert. Während Sie die natürliche Uferlinie des Salzhaffs zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen können, bietet Ihnen ein Auto die Flexibilität, die Sandstrände der Ostsee in Rerik oder Kühlungsborn zu besuchen, in größeren Städten einzukaufen und die umliegende mecklenburgische Landschaft zu erkunden. Der öffentliche Nahverkehr in dieser ländlichen Gegend kann unregelmäßig sein.

Gibt es FKK-Strände in der Nähe von Rakow?

Deutschland hat eine ausgeprägte FKK-Kultur, und es gibt ausgewiesene FKK-Strände entlang der Ostseeküste. Obwohl es direkt in Rakow am Salzhaff keinen großen, offiziellen FKK-Strand gibt, verfügen die nahegelegenen Ostseebäder wie Rerik und Kühlungsborn über deutlich gekennzeichnete FKK-Abschnitte an ihren Hauptstränden. Achten Sie immer auf die offiziellen 'FKK'-Schilder, um sicherzustellen, dass Sie sich im richtigen Bereich befinden.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Rakow zu finden

Strandkarte von Rakow

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Rakow: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein