Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Rerik

Überblick

Eingebettet an der Ostseeküste bietet Rerik einen ruhigeren, naturbelasseneren Strandurlaub als seine belebteren Nachbarorte. Dieses Reiseziel zeichnet sich durch zwei unterschiedliche Uferbereiche aus: den klassischen Sandstrand an der offenen Ostsee und die ruhigen, flachen Gewässer des Salzhaffs. Diese doppelte Umgebung macht Rerik außergewöhnlich vielseitig und ist ideal für Familien, die den sanften Einstieg ins Wasser am Salzhaff schätzen, sowie für alle, die ein traditionelles Stranderlebnis mit Wellen und einer langen Seebrücke suchen.

Die Küstenlinie bietet eine Vielzahl atemberaubender Landschaften für jeden Strandbesucher. Für eine dramatische, fotogene Kulisse ist der wilde und zerklüftete Strand an der Steilküste ein unbestreitbares Highlight, geprägt von seinen beeindruckenden Klippen. Wer einen ruhigen Tag am Strand verbringen möchte, findet am Strand Meeschendorf einen naturbelassenen Rückzugsort, abseits der Hauptströme. Wenn Sie eine lebhaftere Atmosphäre mit einer großen Promenade und umfangreicheren Annehmlichkeiten suchen, ist der bekannte Badeort Kühlungsborn nur einen malerischen Spaziergang oder eine kurze Autofahrt entfernt.

Ob Sie lieber Sandburgen am Hauptstrand bauen, die wilde Küste erkunden oder Wassersportarten zum ersten Mal auf der geschützten Lagune ausprobieren möchten – Rerik bietet ein charmantes und entspanntes Ambiente. Die Mischung aus ruhigem Dorfleben und vielfältiger Natur verspricht einen erholsamen Küstenurlaub. Diese Redaktionsempfehlungen sind nur ein Ausgangspunkt; unser vollständiger Reiseführer beschreibt noch viele weitere Strände, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Ist Rerik eher für einen ruhigen Familienurlaub oder zum Feiern geeignet?

Rerik ist vor allem als ruhiger, familienfreundlicher Urlaubsort bekannt, der den Charme eines kleinen Fischerdorfes bewahrt hat. Seine entspannte Atmosphäre macht ihn besonders bei Familien beliebt, selbst in der Hochsaison im Juli und August. Das flache Wasser des Salzhaffs ist ideal für kleine Kinder. Obwohl es Restaurants und Cafés gibt, ist Rerik keine Partyhochburg. Wer mehr Nachtleben und eine lebhaftere Atmosphäre sucht, findet diese eher im größeren Nachbarort Kühlungsborn.

Was ist der Unterschied zwischen dem Ostseestrand und dem Salzhaff in Rerik?

Rerik bietet die einzigartige Möglichkeit, zwei unterschiedliche Wassererlebnisse zu genießen. Der Hauptstrand liegt an der offenen Ostsee und zeichnet sich durch einen breiten Sandstrand, eine 170 Meter lange Seebrücke, Wellen und eine malerische Steilküste aus – ein klassischer Meeresstrand. Auf der anderen Seite befindet sich das Salzhaff, eine flache, ruhige und nahezu umschlossene Lagune. Das Salzhaff ist deutlich wärmer und hat sehr ruhiges, seichtes Wasser, was es perfekt für Familien mit kleinen Kindern macht und zu einem beliebten Ort, um Windsurfen, Kitesurfen und Stand-Up-Paddling zu lernen.

Ist Rerik ein gutes Reiseziel für Wassersport?

Ja, Rerik ist ein hervorragendes Reiseziel für Wassersport, besonders für Anfänger. Die flachen, ruhigen Gewässer des Salzhaffs bieten ideale Bedingungen, um Windsurfen, Kitesurfen, Segeln und Stand-Up-Paddling zu lernen. Mehrere lokale Schulen bieten Kurse und Ausrüstungsverleih an. Erfahrenere Surfer und Segler können sich auf die offene Ostsee wagen, um anspruchsvollere Bedingungen zu finden.

Gibt es in Rerik Hundestrände?

Ja, in Rerik gibt es ausgewiesene Hundestrände. Hunde sind an zwei speziellen Strandabschnitten willkommen: einer befindet sich westlich der Seebrücke am Strandzugang „Wustrower Hals“ und ein weiterer östlich des Strandzugangs „Liebesschlucht“. Es können Leinenpflichten gelten, daher ist es immer ratsam, auf die örtliche Beschilderung zu achten.

Gibt es in Rerik Ferienwohnungen mit direktem Meerblick?

Ja, diese sind jedoch häufiger mit Blick auf das Salzhaff als auf die offene Ostsee zu finden. Ein schmaler, dichter Küstenwald versperrt oft den direkten Blick auf die Ostsee von den Gebäuden in erster Reihe. Für die beste Chance auf einen Wasserblick, insbesondere um Sonnenuntergänge zu beobachten, suchen Sie nach Unterkünften im südlichen Teil von Rerik, die zum Salzhaff ausgerichtet sind.

Wie ist Rerik im Vergleich zu Kühlungsborn?

Rerik gilt allgemein als die ruhigere, kleinere und naturverbundenere Alternative zu Kühlungsborn. Während Kühlungsborn eine deutlich längere Strandpromenade, mehr Geschäfte, Restaurants und Veranstaltungen bietet, überzeugt Rerik mit einer entspannteren, dörflichen Atmosphäre. Familien bevorzugen Rerik oft wegen seines ruhigeren Tempos und des flachen Salzhaffs. Kühlungsborn ist die bessere Wahl für diejenigen, die mehr Unterhaltung, ein lebhafteres Seebad-Gefühl und umfangreichere Annehmlichkeiten suchen.

Gibt es in Rerik FKK-Strände?

Ja, Rerik bietet ausgewiesene FKK-Strandbereiche (Freikörperkultur). Diese Abschnitte sind deutlich gekennzeichnet und ermöglichen das FKK-Baden und Sonnen. Die Haupt-FKK-Bereiche befinden sich an den Rändern des Hauptstrandes, zum Beispiel zwischen den Strandzugängen 8 und 12.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Rerik?

Die beste Zeit für einen klassischen Strandurlaub mit Schwimmen und Sonnenbaden in Rerik ist von Juni bis August, wenn die Luft- und Wassertemperaturen am wärmsten sind. Mai und September bieten ebenfalls angenehmes Wetter für Spaziergänge, Radtouren und das Genießen der Küste mit weniger Menschenmassen. Das Wasser ist im Juli und August am wärmsten zum Schwimmen.

Kann man an der Steilküste entlang nach Kühlungsborn wandern?

Ja, es gibt einen beliebten und malerischen Wanderweg, der entlang der Steilküste von Rerik nach Kühlungsborn führt. Die Wanderung dauert etwa 2-3 Stunden und bietet wunderschöne Ausblicke auf die Ostsee. Teilweise kann man auch direkt am Strand entlanglaufen. Die Buslinie 121 verkehrt regelmäßig zwischen den beiden Orten, was eine einfache Wanderung in eine Richtung ermöglicht.

Ist es einfach, in Rerik einen Parkplatz in Strandnähe zu finden?

Es gibt mehrere kostenpflichtige Parkplätze in Strandnähe, wie den „Strandparkplatz“ und am „Wustrower Hals“. Diese können jedoch in der Hochsaison (Juli-August) schnell voll sein und relativ teuer werden. Parkgebühren werden in der Regel zwischen 8 und 18 Uhr erhoben. Viele Unterkünfte in Rerik sind fußläufig vom Strand erreichbar, und im Ort selbst sind die meisten Annehmlichkeiten zu Fuß erreichbar.

Wofür wird die Kurtaxe in Rerik verwendet?

Die Kurtaxe ist eine lokale Besucherabgabe, die zur Finanzierung der Instandhaltung und der Dienstleistungen für Touristen beiträgt. Die Einnahmen werden für Dinge wie Strandreinigung, Rettungsschwimmerdienste (DLRG), die Instandhaltung der Seebrücke und Promenade, öffentliche Toiletten sowie die Finanzierung lokaler Veranstaltungen und Kulturprogramme für Gäste verwendet.

Was kann man in oder bei Rerik außer dem Strand mit Kindern unternehmen?

Rerik ist sehr familienfreundlich. Neben den Stränden gibt es einen großen Spielplatz am Haffplatz. Das ruhige Salzhaff ist ideal für Kinder, um Wassersport auszuprobieren. Man kann eine Bootsfahrt auf der Lagune unternehmen oder Radtouren in der Umgebung machen. Für einen Tagesausflug sind die nahegelegene Sommerrodelbahn in Bad Doberan, der Kletterwald in Kühlungsborn oder Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen beliebte Familienattraktionen.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Rerik zu finden

Strandkarte von Rerik

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Rerik: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein