Lower Saxony, Deutschland

Strände in Rhauderfehn

Überblick

Rhauderfehn bietet eine einzigartige Perspektive auf einen Strandurlaub, gelegen im Herzen des ostfriesischen Binnenlandes. Statt Küstenstränden dreht sich das Strandleben der Region um reizvolle Süßwasser-Badeseen, die ruhiges Wasser bieten, perfekt für Familien. Dies bietet ein anderes Erlebnis als die raue Nordseeküste, die für diejenigen, die weite, von Gezeiten geprägte Landschaften und salzige Seeluft suchen, ebenfalls in Fahrreichweite liegt.

Für Besucher, die sich an die Küste wagen, beherbergt die Region einige der bekanntesten Strände Deutschlands. Unsere Redaktionsempfehlungen umfassen die ikonische Schönheit von Juist Strand und die einzigartige Möglichkeit für geführte Wattwanderungen am Strand Norddeich. Ruhigere Rückzugsorte finden sich am Baltrumer Badestrand, einem versteckten Juwel auf der kleinsten Ostfriesischen Insel, während Strand Schillig eine weitläufige und saubere Festlandküste bietet, die von Einheimischen bevorzugt wird.

Die Ostfriesischen Inseln und die Küste sind mit vielen weiteren schönen Orten gespickt, die es zu erkunden lohnt. Die Strände auf Norderney beispielsweise werden häufig gelobt und sind bekannt für ihre weißen Dünen und lebhafte Atmosphäre. Jedes Reiseziel hat seinen eigenen Charakter, von belebten Promenaden bis hin zu ruhigen Naturschutzgebieten. Um alle Optionen zu entdecken, von ruhigen Inselufern bis hin zu beliebten Festlandstränden, sehen Sie sich unseren vollständigen Reiseführer zu den besten Stränden der Region an.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Gibt es in Rhauderfehn echte Meeresstrände?

Nein, Rhauderfehn ist eine Binnenlandgemeinde im Herzen Ostfrieslands und verfügt über keine Küstenstrände. Die Landschaft ist geprägt von den typischen Fehngebieten mit Kanälen und Mooren. Zum Schwimmen und für Strandaktivitäten nutzen Einheimische und Besucher die Süßwasser-Badeseen der Region.

Wo kann man in der Nähe von Rhauderfehn baden gehen?

Der beliebteste Ort zum Schwimmen ist der Idasee, ein Freizeitsee im benachbarten Ostrhauderfehn. Er bietet einen Sandstrand, einen Spielplatz und ausgewiesene Badebereiche. Kleinere Alternativen in der Nähe sind der Hahnentanger See und der Badesee Holterfehn.

Wie unterscheiden sich die Badeseen in Rhauderfehn von der Nordseeküste?

Die lokalen Badeseen bieten ruhiges Süßwasser ohne Gezeiten, was ideal für Familien mit kleinen Kindern sein kann. Oft gibt es Annehmlichkeiten wie Spielplätze und Imbissstände, manchmal gegen eine geringe Gebühr. Die Nordseeküste, etwa 60-90 Autominuten entfernt, bietet weite, naturbelassene Landschaften mit Gezeitenwatt (Wattenmeer), salziger Luft und starkem Wind, was ein raueres, naturnäheres Stranderlebnis ermöglicht.

Ist der Idasee für Familien und Kinder geeignet?

Ja, der Idasee ist sehr familienfreundlich. Er verfügt über einen ausgewiesenen Sandstrand mit flachem Wasserzugang, was ihn sicher für Kinder macht. Zudem gibt es einen großen Spielplatz, einen Kiosk für Snacks und Toilettenanlagen, was ihn zu einem gut ausgestatteten Ziel für einen Familienausflug macht.

Gibt es Ferienhäuser oder Campingplätze direkt an den Seen?

Ja, es gibt einen beliebten Campingplatz, Camping Idasee, direkt am Ufer des Sees, der Stellplätze für Zelte und Wohnwagen sowie einige Mietunterkünfte anbietet. Darüber hinaus finden Sie zahlreiche private Ferienwohnungen in den umliegenden Ortschaften Ostrhauderfehn und Rhauderfehn, von denen viele nur eine kurze Rad- oder Autofahrt vom See entfernt sind.

Was kann man am Idasee außer Schwimmen noch unternehmen?

Der Idasee ist ein vielseitiges Freizeitgebiet. Neben dem Badestrand gibt es eine beliebte Wasserski- und Wakeboardanlage mit eigenem Lift. Rund um den See finden sich zudem Spazier- und Radwege, Angelplätze, Grillbereiche und ein Calisthenics-Park.

Sind Hunde an Badeseen wie dem Idasee erlaubt?

Am Idasee sind Hunde auf dem umliegenden Gelände und auf dem angrenzenden Campingplatz grundsätzlich erlaubt, sofern sie an der Leine geführt werden. Am Hauptbadestrand sind sie jedoch in der Regel nicht gestattet. Der Idasee bietet aber einen separaten Hundeauslauf mit eigenem Wasserzugang, damit sich Haustiere abseits des Hauptbadebereichs abkühlen können.

Muss man für die Seen Eintritt bezahlen?

Der Zugang zum allgemeinen Freizeitbereich und Badestrand am Idasee ist in der Regel kostenfrei. Aktivitäten wie die Nutzung des Wasserskilifts oder das Ausleihen von Ausrüstung sind jedoch kostenpflichtig. Es empfiehlt sich immer, die offizielle Webseite für aktuelle Informationen zu Parkgebühren oder besonderen Veranstaltungen zu prüfen.

Wann ist die beste Jahreszeit für einen Badeurlaub in Rhauderfehn?

Die beste Zeit zum Schwimmen in den lokalen Seen sind die Sommermonate von Juni bis August, wenn die Wasser- und Lufttemperaturen am wärmsten sind. Außerhalb dieser Monate ist die Gegend weiterhin beliebt für ihr ausgedehntes Netz an Rad- und Wanderwegen, die die einzigartige Fehnlandschaft präsentieren.

Wie gelangt man vom Hauptort Rhauderfehn zum Idasee?

Der Idasee liegt in der Nachbargemeinde Ostrhauderfehn, etwa 5-10 Kilometer vom Zentrum Rhauderfehns entfernt. Am einfachsten erreicht man ihn mit dem Auto in etwa 10-15 Minuten. Er ist auch ein beliebtes Ziel für Radfahrer, die die gut ausgebauten lokalen Radwege entlang der Kanäle nutzen können.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Rhauderfehn zu finden

Strandkarte von Rhauderfehn

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Rhauderfehn: Wetter heute

📅 Sonntag, 27. Juli 2025
Heute ist kein idealer Tag für einen Strandausflug in Rhauderfehn. Es ist mit durchgehendem, mäßigem Nieselregen zu rechnen. Die Höchsttemperatur liegt bei 19.1 °C. Der Wind weht mäßig, kann aber zeitweise böig auffrischen. Der Himmel ist stark bewölkt, wodurch die Sonne kaum zu sehen sein wird. Der UV-Index erreicht fast 6, also denken Sie trotzdem an Sonnenschutz.
🌬️

Luft

Min / Max16°C/19.1°C
Gefühlt (Max.)19.4°C
🌧️

Regen

Regenrisiko100%
Regenmenge2.3 mm
Regendauer6 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:39/21:32
Sonnenstunden2.0 hrs
UV-Index5.9
Bewölkung99%
💨

Wind

Geschwindigkeit13 km/h
Böen25.6 km/h
RichtungN

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Lower Saxony
Strände in Lower Saxony