Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Ribnitz-Damgarten

Überblick

Willkommen in Ribnitz-Damgarten, dem Tor zu den wunderschönen Stränden der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Obwohl die Stadt selbst an den ruhigen Ufern einer Binnenlagune, dem Bodden, liegt, ist sie der ideale Ausgangspunkt, um die weitläufigen weißen Sandstrände der Ostsee zu erkunden, die meisten nur eine kurze Autofahrt entfernt. Diese Region ist bekannt für ihre entspannte, naturverbundene Atmosphäre und bietet eine friedliche Auszeit statt eines geschäftigen Partylebens.

Unsere Redaktionsempfehlungen heben den vielfältigen Charakter der lokalen Küste hervor. Erleben Sie den typisch deutschen Strandurlaub am Strand Prerow oder genießen Sie einen perfekten Tag mit den Kindern am familienfreundlichen Sandstrand Zingst. Für einen Hauch von Kultur bei Ihrem Küstenspaziergang ist die Künstlerkolonie Ahrenshoop ein Muss, während die breiten, lebhaften Ufer von Warnemünde mit seinem berühmten Leuchtturm und der pulsierenden Promenade einen ikonischen Tagesausflug ermöglichen.

Jenseits dieser Favoriten bietet die Halbinsel noch viel mehr zu entdecken, von ruhigen Buchten bis hin zu weiten, unberührten Küstenabschnitten. Viele Reiseführer preisen die wilde, natürliche Schönheit des Weststrands, eines 14 Kilometer langen Küstenabschnitts in einem Nationalpark, bekannt für seine windgepeitschten Bäume und unberührten Dünen. Ob Sie ein klassisches Resort oder ein raues Naturerlebnis suchen, diese Highlights sind nur ein kleiner Einblick in das, was die Gegend zu bieten hat. Entdecken Sie unbedingt unsere längere Liste für einen vollständigen Überblick über die Strände dieses einzigartigen Küstenparadieses.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Hat Ribnitz-Damgarten einen eigenen Strand an der Ostsee?

Ribnitz-Damgarten liegt in Mecklenburg-Vorpommern und gilt als Tor zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Die Stadt selbst befindet sich am Ribnitzer See, der Teil eines Brackwasserlagunensystems, eines sogenannten „Boddens“, ist und nicht direkt an der offenen Ostsee liegt. Um die Sandstrände der Ostsee zu erreichen, müssen Sie eine kurze Strecke zu den nahegelegenen Ostseebädern wie Dierhagen, Wustrow oder Ahrenshoop fahren, die etwa 15-20 Minuten entfernt sind.

Wie gelangt man von Ribnitz-Damgarten zu den Hauptstränden auf Fischland-Darß-Zingst?

Von Ribnitz-Damgarten aus erreicht man die Ostseestrände am häufigsten mit dem Auto; die Fahrt zu den nächstgelegenen Orten wie Dierhagen dauert etwa 15-20 Minuten. Alternativ können Sie den Regionalbus (Linie 210) nutzen, der die Stadt mit den verschiedenen Dörfern entlang der Halbinsel verbindet. Radfahren ist ebenfalls eine sehr beliebte Option, da gut ausgebaute Wege von der Stadt zur Küste führen und eine malerische Route für aktive Besucher bieten.

Welcher Strand in der Nähe von Ribnitz-Damgarten ist am besten für Familien mit kleinen Kindern geeignet?

Die Strände der Ostseebäder Dierhagen, Wustrow, Prerow und Zingst sind alle hervorragend für Familien geeignet. Sie zeichnen sich durch feinen, weichen Sand und flaches, ruhiges Wasser aus, was sie sicher für spielende und schwimmende Kinder macht. Diese Strände werden während der Hauptsaison von Rettungsschwimmern überwacht und bieten Annehmlichkeiten wie Toiletten, Spielplätze und nahegelegene Cafés. Insbesondere der Strand von Zingst gilt als sehr familienfreundlich mit ausgezeichneten Badebedingungen.

Gibt es hundefreundliche Strände (Hundestrände) in der Nähe von Ribnitz-Damgarten?

Ja, die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist sehr hundefreundlich. Die meisten großen Ostseebäder, darunter Dierhagen, Prerow und Zingst, verfügen über ausgewiesene Hundestrandabschnitte, an denen Hunde das ganze Jahr über willkommen sind. Außerhalb der Hauptsaison (typischerweise von Oktober bis April) sind Hunde oft an den meisten Strandabschnitten erlaubt.

Wo finde ich FKK-Strände (Freikörperkultur) auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst?

FKK (Freikörperkultur) hat in dieser Region eine lange Tradition, und es gibt zahlreiche ausgewiesene FKK-Abschnitte entlang der Küste. Offizielle FKK-Strände finden Sie in fast jedem Ostseebad, darunter Dierhagen, Wustrow, Ahrenshoop, Prerow und Zingst. Der berühmte Weststrand ist bei FKK-Anhängern besonders beliebt, da er eine natürliche und abgeschiedene Atmosphäre bietet.

Muss ich einen Strandkorb mieten und wo bekomme ich einen?

Obwohl nicht zwingend erforderlich, ist das Mieten eines Strandkorbs ein klassisches deutsches Stranderlebnis, das hervorragenden Schutz vor Wind und Sonne bietet. Sie können diese direkt an den Hauptstränden von Dierhagen, Wustrow, Prerow und Zingst bei lokalen Anbietern mieten, die sich meist an den Haupteingängen der Strände befinden. In der Hochsaison ist es oft möglich und empfehlenswert, sie online im Voraus zu buchen, um sich einen Platz zu sichern.

Wie warm wird die Ostsee hier im Sommer?

In den Hochsommermonaten Juli und August erreicht die Wassertemperatur der Ostsee in dieser Region typischerweise zwischen 17°C und 20°C. Obwohl erfrischend, wird das Wasser nicht so warm wie im Mittelmeer, gilt aber an heißen Tagen als angenehm zum Schwimmen.

Eignet sich die Region Ribnitz-Damgarten und Fischland-Darß-Zingst eher für einen ruhigen Natururlaub oder für Partys?

Die Region ist überwiegend für ruhige, naturnahe Urlaube bekannt. Die Atmosphäre ist entspannt und gelassen, geprägt von den beeindruckenden Naturlandschaften des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, den Stränden und charmanten Fischerdörfern. Obwohl Sie gemütliche Restaurants und Bars finden werden, ist es kein Reiseziel, das für ein pulsierendes Nachtleben oder große Partys bekannt ist.

Ich habe von einem wilden, naturbelassenen Strand gehört. Was ist der Weststrand und wie komme ich dorthin?

Der Weststrand ist ein berühmter, 14 Kilometer langer Küstenabschnitt auf der Westseite der Halbinsel Darß, bekannt für seine wilde, unberührte Natur. Er liegt innerhalb eines Nationalparks und zeichnet sich durch feinen Sand, Dünen und windgeformte Bäume aus. Er ist nicht mit dem Auto erreichbar. Sie können ihn zu Fuß oder mit dem Fahrrad durch den Darßwald von nahegelegenen Dörfern wie Ahrenshoop oder Prerow erreichen, oder mit einer Pferdekutsche fahren.

Wie vergleichen sich die Strände auf Fischland-Darß-Zingst mit denen auf der Insel Rügen?

Beide Reiseziele bieten wunderschöne Sandstrände, jedoch mit unterschiedlichen Merkmalen. Fischland-Darß-Zingst ist bekannt für seine durchgehenden, langen Strandabschnitte und eine natürlichere, ruhigere Atmosphäre, die größtenteils innerhalb eines Nationalparks liegt. Rügen, Deutschlands größte Insel, bietet mehr Vielfalt, darunter berühmte Kreidefelsen und große Seebäder wie Binz und Sellin, die belebter sein können und eine stärker entwickelte touristische Infrastruktur aufweisen.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub, um die größten Menschenmengen zu vermeiden?

Die Hochsaison mit dem wärmsten Wetter und den größten Menschenmengen ist im Juli und August. Für ein ruhigeres Stranderlebnis bei immer noch angenehmem Wetter sollten Sie einen Besuch im Juni oder Anfang September in Betracht ziehen. Der späte Frühling (Mai) und der frühe Herbst können ebenfalls wunderschön für Spaziergänge und das Genießen der Landschaft sein, obwohl das Wasser für die meisten zum Schwimmen zu kalt sein wird.

Muss ich eine Kurtaxe zahlen, um die Strände zu betreten?

Ja, alle Besucher, die in den anerkannten Ostseebädern auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst übernachten, sind verpflichtet, eine tägliche Kurtaxe zu entrichten. Diese Gebühr trägt zur Instandhaltung der Strände, zur Reinigung, zu Rettungsdienstleistungen und zur lokalen Infrastruktur bei. Nach der Zahlung (die in der Regel von Ihrer Unterkunft abgewickelt wird) erhalten Sie eine Gästekarte, die Sie möglicherweise für den Strandzugang vorzeigen müssen.

Ist es im Sommer schwierig, Parkplätze in der Nähe der Hauptstrände zu finden?

Ja, in den Hochsaisonmonaten Juli und August kann es schwierig sein, direkt an den beliebten Strandeingängen einen Parkplatz zu finden, und kostenpflichtiges Parken ist Standard. Es ist ratsam, früh am Tag anzukommen. Eine gute Alternative ist, weiter entfernt zu parken und zu Fuß zu gehen oder ein Fahrrad oder den lokalen Busdienst zu nutzen, um zum Strand zu gelangen und Parkstress zu vermeiden.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Ribnitz-Damgarten zu finden

Strandkarte von Ribnitz-Damgarten

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Ribnitz-Damgarten: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein