Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Sagard

Überblick

Sagard, eine ruhige Binnengemeinde auf Deutschlands größter Insel, Rügen, dient als hervorragender Ausgangspunkt, um die atemberaubende Ostseeküste zu erkunden. Die Insel ist bekannt für ihre vielfältigen Strände, und von Sagard aus erreichen Sie einige der schönsten in kurzer Fahrzeit. Der nächstgelegene ist die Schaabe, ein scheinbar endloser Naturstrandabschnitt zwischen Glowe und Juliusruh, ideal für ausgedehnte Spaziergänge und ein erfrischendes Bad in der Ostsee. Diese Nähe bietet Besuchern einen ruhigen Rückzugsort mit einfachem Zugang zum lebhaften Küstenleben, für das Rügen bekannt ist.

Rügens Küste bietet eine bemerkenswerte Vielfalt an Stranderlebnissen. Für die klassische deutsche Bäderarchitektur und das Flair eines Seebades begeben Sie sich nach Binz, dem größten und bekanntesten Badeort der Insel, berühmt für seinen fünf Kilometer langen Sandstrand und die elegante Promenade. Ganz in der Nähe begeistert Sellin mit seiner prächtigen und äußerst fotogenen Seebrücke, einer wahren Ikone der Insel. Im Gegensatz dazu bietet Prora eine einzigartige Kombination aus einem schönen Strand und dem monumentalen 'Koloss'-Komplex aus der NS-Zeit, der seine Küste säumt, während der Strand am Königsstuhl eine dramatische Kulisse bietet, wo dichte Wälder auf die berühmten weißen Kreidefelsen der Insel treffen.

Abseits der Hauptattraktionen birgt die Insel auch ruhigere Orte für Ruhesuchende. Auf der Halbinsel Mönchgut ist der Südstrand Thiessow ein friedlicher Naturstrand, der sich wie ein verstecktes Juwel abseits der sommerlichen Menschenmassen anfühlt. Ob Sie die lebhaften Promenaden der großen Seebäder oder die wilde, windgepeitschte Schönheit eines abgelegeneren Ufers bevorzugen, Rügen bietet für jeden Geschmack das Richtige. Für weitere Inspirationen erkunden Sie unbedingt unseren vollständigen Reiseführer zu den vielen anderen Stränden der Insel.

Fragen & Antworten

Ist Sagard ein Küstenort? Wie weit ist es zum nächsten Strand?

Sagard selbst ist keine Küstenstadt, sondern eine Binnengemeinde auf der Halbinsel Jasmund auf Rügen. Der nächste und beliebteste Strand ist die "Schaabe", ein fast 12 Kilometer langer Sandstrand, der etwa 10-15 Autominuten entfernt zwischen Glowe und Juliusruh liegt.

Wie komme ich von Sagard zum Strand? Brauche ich ein Auto?

Der bequemste Weg, die Strände von Sagard aus zu erreichen, ist mit dem Auto. Die Fahrt zur Schaabe dauert etwa 10-15 Minuten. Entlang der Hauptstraße hinter den Dünen gibt es mehrere kostenpflichtige Parkplätze. Obwohl es öffentliche Verkehrsmittel gibt, bietet ein Auto die größte Flexibilität, um die verschiedenen Strandabschnitte und andere Teile der Insel zu erkunden.

Kann man auf Rügen tatsächlich im Meer baden? Wie sind die Wassertemperaturen?

Ja, an den Stränden Rügens kann man in der Ostsee baden. Das Wasser ist erfrischend, mit sommerlichen Durchschnittstemperaturen von Juni bis September um 17-19°C. An besonders warmen und sonnigen Tagen im Juli und August kann das Wasser in flachen Buchten bis zu 24°C erreichen.

Was ist der Unterschied zwischen der Schaabe und den Stränden in Binz oder Sellin?

Die Schaabe bei Sagard ist ein langer, naturbelassener Strand, der von Wald und Dünen gesäumt wird und weniger Infrastruktur bietet. Sie ermöglicht ein ruhigeres, naturnahes Erlebnis. Die Strände der bekannten Badeorte Binz und Sellin hingegen sind berühmt für ihren feinen weißen Sand, die ikonischen Seebrücken, belebte Promenaden mit Geschäften und Restaurants sowie die Möglichkeit, Strandkörbe zu mieten. Sie bieten eine klassische Seebad-Atmosphäre.

Sind die Strände auf Rügen gut für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, viele Strände auf Rügen sind sehr familienfreundlich. Der Strand Schaabe bei Sagard beispielsweise hat feinen Sand und sehr flaches Wasser, was ihn sicher für spielende und planschende Kinder macht. Die Hauptstrände in Orten wie Binz und Göhren bieten ebenfalls ruhiges Wasser, Rettungsschwimmer und nahegelegene Annehmlichkeiten wie Spielplätze und Eisdielen.

Wann ist die beste Zeit für einen Strandurlaub auf Rügen?

Die beste Zeit für einen klassischen Badeurlaub ist in den Sommermonaten Juni, Juli und August, wenn die Luft- und Wassertemperaturen am wärmsten sind. Mai und September bieten ebenfalls angenehmes Wetter mit weniger Menschenmassen, ideal für lange Strandspaziergänge und um die Landschaft zu genießen, auch wenn das Wasser dann kühler ist.

Was ist die Kurtaxe und muss ich sie bezahlen, um die Strände zu nutzen?

Die Kurtaxe ist eine lokale Tourismusabgabe, die Besucher in den meisten Küstengemeinden Rügens entrichten müssen. Die Einnahmen werden zur Instandhaltung der touristischen Infrastruktur verwendet, einschließlich Strandreinigung, Rettungsschwimmerdiensten, öffentlichen Toiletten und Promenaden. Wenn Sie in einem Kurort übernachten, wird die Kurtaxe in der Regel über Ihre Unterkunft abgerechnet, und Ihre Kurkarte dient als Nachweis für die Bezahlung und den Zugang zum Strand.

Gibt es FKK-Strände auf Rügen?

Ja, FKK (Freikörperkultur) ist auf Rügen sehr verbreitet und ein fester Bestandteil der lokalen Strandkultur. Die meisten größeren Strände, einschließlich der Schaabe bei Sagard und der Strände in Binz und Sellin, verfügen über deutlich gekennzeichnete FKK-Abschnitte neben den Textilstrandbereichen.

Häufig gestellte Fragen

Darf ich meinen Hund mit an die Strände bei Sagard nehmen?

Ja, Rügen ist generell hundefreundlich, aber es gibt spezifische Regeln. Hunde sind während der Hauptsaison (typischerweise Mai bis September) nur an ausgewiesenen Hundestränden erlaubt. Außerhalb der Hauptsaison sind die Regeln oft entspannter. Die Schaabe und die meisten anderen großen Strände haben gut gekennzeichnete Abschnitte für Besucher mit Hunden.

Was sind diese Strandkörbe und muss ich einen mieten?

Der ikonische Strandstuhl aus Weidengeflecht wird "Strandkorb" genannt. Er bietet bequemes Sitzen und Schutz vor Sonne und Wind, die an der Ostseeküste recht stark sein können. Obwohl es nicht zwingend erforderlich ist, wird das Mieten eines Strandkorbs für den Tag sehr empfohlen, um den Komfort zu erhöhen. Sie können an den meisten größeren Stränden wie in Binz, Sellin und Glowe gemietet werden, sind aber an den rein naturbelassenen Abschnitten der Schaabe seltener zu finden.

Ist es besser, in einem Badeort wie Binz oder einem ruhigeren Ort wie Sagard zu übernachten?

Das hängt von Ihrem Reisestil ab. Ein Aufenthalt in Binz oder Sellin bringt Sie direkt an den Strand mit Promenaden, Restaurants und Geschäften vor der Haustür, ist aber auch belebter und teurer. Ein Aufenthalt in einer Binnengemeinde wie Sagard bietet eine ruhigere, oft günstigere Basis, ideal für Reisende mit Auto, die die gesamte Halbinsel Jasmund, einschließlich der Strände und des Nationalparks, erkunden möchten.

Gibt es Strände an den berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund?

Ja, es gibt einen Strand am Fuße der Kreidefelsen, aber es ist kein typischer Badestrand. Die Küstenlinie ist sehr steinig und rau, bedeckt mit Feuersteinen und Fossilien. Er ist über eine steile Treppe erreichbar und beliebt zum Wandern und Fossiliensuchen. Er bietet dramatische Ausblicke auf die Klippen von unten, ist aber weniger zum Schwimmen oder Entspannen im Sand geeignet.

Gibt es Parkplätze an den Stränden und sind diese kostenlos?

An den Zugängen zu den meisten beliebten Stränden, einschließlich der Schaabe, gibt es Parkmöglichkeiten. Diese sind jedoch fast immer gebührenpflichtig, besonders in der Hochsaison. Es handelt sich typischerweise um "Waldparkplätze", die direkt hinter den Dünen liegen. Der Versuch, kostenlos entlang der Hauptstraße zu parken, ist oft verboten und kann zu Bußgeldern führen.

Was kann man in der Nähe von Sagard unternehmen, wenn das Wetter schlecht für den Strand ist?

Wenn das Wetter nicht für den Strand geeignet ist, gibt es mehrere Alternativen in der Nähe. Sie können den Nationalpark Jasmund und das Besucherzentrum Königsstuhl besuchen, die Hafenstadt Sassnitz erkunden oder die Jasmund Therme, ein Spa- und Wasserpark direkt in Neddesitz, einem Ortsteil von Sagard, besuchen.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Sagard zu finden

Strandkarte von Sagard

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Sagard: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein