Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Sahrensdorf

Überblick

Die deutsche Insel Fehmarn ist ein beliebtes Reiseziel an der Ostsee und bietet eine vielfältige Küste für jede Art von Strandurlaub. Sahrensdorf ist ein idealer Ausgangspunkt für Besucher, die einen ruhigeren, naturnahen Aufenthalt bevorzugen. Der örtliche Küstenabschnitt ist ein Naturstrand, der sich durch eine friedliche Atmosphäre mit einer Mischung aus Sand und Kieselsteinen auszeichnet. Dies bietet einen ruhigen Kontrast zu den belebteren und sandigeren Touristenstränden der Insel und gibt Besuchern die Wahl zwischen unberührter Natur und lebhaften Strandszenen.

Von Sahrensdorf aus ist die gesamte Vielfalt der Insel leicht erreichbar. Für das klassische Stranderlebnis mit feinem, weißem Sand ist der berühmte Südstrand die beliebteste Wahl. Abenteuerlustige und Wassersportler finden im Strand Grüner Brink ein Paradies, der als einer der besten Kitesurf-Spots Deutschlands gefeiert wird. Wenn Sie eher malerische Spaziergänge bevorzugen, bietet der wunderschöne Strand Katharinenhof eine atemberaubende Küste mit dramatischen Klippen und angrenzenden Wäldern, die zum Erkunden einladen.

Die Angebote der Insel hören hier nicht auf. Entdecken Sie einzigartige Naturlandschaften wie den Strand Flügge, bekannt für seine weiten Flächen und eine bemerkenswerte Sandbank, die Sie bei Ebbe zu Fuß erreichen können. In der Nähe ist der Strand Meeschendorf ein weiterer beliebter Sandstrand an der Südküste. Mit über 78 Kilometern Küstenlinie bietet Fehmarn einen Strand für jeden Geschmack, von lebhaften Familienstränden bis hin zu abgelegenen Naturstränden. Eine vollständige Liste der Optionen finden Sie in unserem umfassenden Führer zu den Stränden der Insel.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Wie ist der Strand in Sahrensdorf beschaffen? Ist er sandig?

Der Strand bei Sahrensdorf ist ein sogenannter Naturstrand. Das bedeutet, er ist weniger aufbereitet als ein typischer Touristenstrand und besteht aus einer Mischung aus Sand, Kieselsteinen und manchmal auch Seegras. Er wird für seine ursprüngliche, ruhige Atmosphäre geschätzt. Wer einen reinen, feinsandigen Strand bevorzugt, findet diesen am nahegelegenen Südstrand in Burgtiefe.

Wie unterscheidet sich der Strand von Sahrensdorf vom Südstrand?

Sahrensdorf bietet ein ruhiges, naturnahes Stranderlebnis, perfekt für lange Spaziergänge und Erholung. Er ist weniger überlaufen und besitzt einen eher ursprünglichen Charme. Der Südstrand hingegen ist Fehmarns beliebtester und belebtester Strand, bekannt für seinen feinen weißen Sand, umfangreiche Annehmlichkeiten wie Strandkorbverleih, Cafés und eine lebhafte Promenade. Ihre Wahl hängt davon ab, ob Sie Natur und Ruhe (Sahrensdorf) oder einen belebten Strandtag mit vollem Service (Südstrand) bevorzugen.

Kann man am Strand von Sahrensdorf baden und wie ist das Wasser dort?

Ja, am Strand von Sahrensdorf kann man baden. Das Wasser gehört zum Fehmarnsund, der Meerenge zwischen der Insel und dem Festland, und ist daher im Allgemeinen ruhiger als das offene Meer. Der Einstieg ins Wasser ist oft flach, was ihn für Familien geeignet macht. Da es sich jedoch um einen Naturstrand handelt, können Steine im Wasser sein, weshalb Badeschuhe empfohlen werden. Die Wassertemperaturen erreichen im Sommer typischerweise etwa 17-18°C.

Ist Sahrensdorf ein gutes Reiseziel für einen Familien-Strandurlaub?

Sahrensdorf eignet sich gut für Familien, die einen ruhigen, naturnahen Urlaub suchen. Viele Unterkünfte in der Gegend sind Ferienwohnungen oder Bauernhöfe mit Spielplätzen und Aktivitäten für Kinder, wie zum Beispiel Ponyreiten. Während der Strand selbst naturbelassen ist, bietet der nahegelegene Südstrand klassischen Sandstrand-Spaß, und viele Ferienunterkünfte in Sahrensdorf beinhalten freien täglichen Eintritt in das Wellenbad 'FehMare', was eine tolle Schlechtwetter-Alternative darstellt.

Gibt es Ferienwohnungen direkt am Strand in Sahrensdorf?

Die meisten Ferienunterkünfte in Sahrensdorf befinden sich im Dorf selbst, das nur einen kurzen Spaziergang oder eine Radfahrt (etwa 1-1,5 km) vom Naturstrand entfernt ist. Große Hotels oder Apartmentkomplexe direkt an der Küste von Sahrensdorf finden Sie nicht, was dazu beiträgt, den natürlichen Charakter zu bewahren. Für Unterkünfte mit direktem Strandzugang und Meerblick würden Sie sich typischerweise im Bereich des Südstrandes in Burgtiefe umsehen.

Sind Hunde am Strand in Sahrensdorf erlaubt?

Während der Hauptsaison (typischerweise vom 1. April bis 31. Oktober) sind Hunde an den Hauptbadeabschnitten der meisten offiziellen Strände nicht gestattet. Fehmarn verfügt jedoch über mehrere ausgewiesene Hundestrände. Die nächstgelegenen zu Sahrensdorf befinden sich in Meeschendorf, mit zwei Abschnitten: einer westlich des Hauptparkplatzes und der andere östlich, nahe dem Südstrand. Leinenpflicht besteht in der Regel.

Muss ich eine Kurtaxe bezahlen, um den Strand zu nutzen?

Ja, die Stadt Fehmarn erhebt eine Kurtaxe für alle Besucher über 18 Jahre. Diese Gebühr trägt zur Instandhaltung der touristischen Infrastruktur der Insel bei, einschließlich Strandreinigung, öffentlichen Toiletten und Rettungsdienst. Im Gegenzug erhalten Sie eine 'Ostseecard', die Ihnen freien Strandzugang gewährt und Ermäßigungen bei verschiedenen Attraktionen, Restaurants und Veranstaltungen auf der Insel bietet.

Eignet sich Sahrensdorf für Wassersportarten wie Kitesurfen?

Obwohl Sahrensdorf selbst eher ein ruhiger Badestrand ist, ist die gesamte Südküste Fehmarns ein Hotspot für Wassersport. Der nahegelegene Burger Binnensee und der Wulfener Hals sind bekannt für Windsurfen und Kitesurfen, mit entsprechenden Schulen und Verleihstationen. Die konstanten Windbedingungen auf Fehmarn machen die Insel zu einem der Top-Ziele Deutschlands für diese Aktivitäten.

Wie weit ist Sahrensdorf vom Strand und von der Hauptgemeinde Burg entfernt?

Das Dorf Sahrensdorf liegt nicht direkt am Strand. Es ist etwa 1 bis 1,5 km vom Naturstrand Sahrensdorf und eine ähnliche Entfernung (ca. 1,5 km) von der Hauptgemeinde Burg auf Fehmarn entfernt. Der beliebte Südstrand ist etwa 2 bis 2,5 km weit weg. Viele Besucher nutzen Fahrräder, um bequem zwischen ihrer Unterkunft, den Stränden und der Stadt zu pendeln.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Sahrensdorf?

Die Hochsaison für einen klassischen Strandurlaub ist von Juni bis August, wenn die Luft- und Wassertemperaturen am wärmsten sind. Mai und September können jedoch auch sehr schön sein, mit weniger Menschenmassen und angenehmem Wetter zum Radfahren und Spazierengehen entlang der Küste. Viele Dienstleistungen, wie der Strandkorbverleih, sind hauptsächlich während der Hauptsommersaison verfügbar.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Sahrensdorf zu finden

Strandkarte von Sahrensdorf

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Sahrensdorf: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern