Sassnitz bietet einen einzigartigen Küstenurlaub, der eher für seine dramatische Landschaft und den Charme einer Hafenstadt geschätzt wird als für klassische Sandstrände. Die Stadt selbst ist das Tor zum Nationalpark Jasmund mit seinen berühmten weißen Kreidefelsen und uralten Wäldern. Während die unmittelbare Küste in Sassnitz felsig und besser zum Wandern und Fossiliensuchen geeignet ist, bedeutet dies nicht, dass ein Sandstrandurlaub unerreichbar ist; einige der schönsten Sandstrände Rügens sind nur eine kurze Autofahrt entfernt.
Eine Vielzahl von Stranderlebnissen ist leicht zugänglich. Für eine klassische Seebadatmosphäre begeben Sie sich zum beliebtesten Ziel der Insel, nach Binz, das mit fünf Kilometern feinem Sand und eleganter Architektur aufwartet. Nur eine kurze Strecke entfernt bietet Prora einen breiten, wunderschönen Strand mit einer faszinierenden historischen Kulisse. Aktive Besucher finden den Nordstrand in Göhren eine ideale Wahl, mit seinem speziellen Sportstrand und ausgezeichneter Wasserqualität. Für noch mehr Optionen, von ruhigen Naturstränden bis hin zu familienfreundlichen Orten, erkunden Sie unbedingt unseren vollständigen Leitfaden zu den Stränden der Region.
Letztendlich ist Sassnitz der perfekte Ausgangspunkt für Reisende, die Natur mit Strandleben verbinden möchten. Es ermöglicht Ihnen, morgens die authentische Atmosphäre einer lebhaften Hafenstadt und spektakuläre Klippenwanderungen zu genießen, während Sie dennoch einfachen Zugang zu den weitläufigen Sandstränden haben, die die Insel Rügen berühmt machen. Diese Mischung aus rauer Natur und traditionellem Badeurlaub macht die Region Sassnitz zu einem wahrhaft vielseitigen Reiseziel an der Ostsee.