Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Scharbeutz

Überblick

Scharbeutz bietet einen modernen und entspannten Strandurlaub an der Ostsee. Bekannt für seinen feinen, weichen Sand und das flache Wasser, das ideal für Familien ist, präsentiert es sich etwas gelassener als einige seiner Nachbarorte. Der Ort schafft eine Balance zwischen einem lebhaften Ferienort und einem ruhigen Rückzugsort am Meer, was ihn zu einer beliebten Wahl für Besucher macht, die sich zwischen der lebhaften Energie berühmterer Strände und einem ruhigeren, erholsameren Aufenthalt entscheiden möchten.

Eine breite Promenade verbindet Scharbeutz mit einer Vielzahl anderer Küstenerlebnisse. Ein kurzer Spaziergang nach Süden führt zum schicken und belebten Timmendorfer Strand, berühmt für sein gehobenes Flair. Richtung Norden finden Sie die traditionellere und ruhigere Fischerdorf-Atmosphäre von Strand Haffkrug, oft als friedlicher Rückzugsort betrachtet. Für diejenigen, die mehr Action suchen, ist der nahegelegene Pelzerhaken Strand ein bekannter Hotspot für Windsurfen und Kitesurfen, dank seiner idealen Wasser- und Windbedingungen.

Die Attraktivität von Scharbeutz und seiner Umgebung reicht über die warmen Sommermonate hinaus. In der Nebensaison verwandeln sich die Strände in ruhige, windgepeitschte Landschaften, perfekt für lange Spaziergänge und friedliche Besinnung. Ob Sie das geschäftige Treiben eines beliebten Sommerortes oder die Ruhe eines Küstenrückzugsortes im Herbst suchen, die Gegend bietet eine vielfältige Auswahl an Kulissen. Für einen vollständigen Überblick über alle lokalen Küstenjuwelen, von den beliebten Zentren bis zu versteckten Buchten, erkunden Sie unbedingt unsere vollständige Liste der Strände.

Fragen & Antworten

Ist der Strand in Scharbeutz kostenpflichtig?

Ja, während der Hauptsaison (üblicherweise Mai bis September) ist für Erwachsene eine tägliche Kurtaxe zu entrichten, um den Strand in Scharbeutz nutzen zu können. Diese Gebühr trägt zur Instandhaltung und Sauberkeit des Strandes, der Promenade, der öffentlichen Einrichtungen und der Sicherheitsdienste wie der Rettungsschwimmer bei. Wenn Sie in einer registrierten Unterkunft übernachten, ist die Kurtaxe oft bereits in Ihrer Buchung enthalten, und Sie erhalten eine OstseeCard, die Ihnen den Strandzugang sowie weitere lokale Vergünstigungen ermöglicht. Tagesgäste können eine Strandkarte an Automaten oder bei Verkaufsstellen entlang der Promenade erwerben.

Was ist besser für einen Familienurlaub: Scharbeutz oder Timmendorfer Strand?

Sowohl Scharbeutz als auch Timmendorfer Strand eignen sich hervorragend für einen Familienurlaub, bieten jedoch unterschiedliche Atmosphären. Scharbeutz wird oft als entspannter, moderner und familienfreundlicher beschrieben, mit einer breiten, gut zugänglichen Promenade und zahlreichen Spielplätzen. Timmendorfer Strand gilt als etwas exklusiver und lebhafter, mit mehr Boutiquen und einem pulsierenden Hafenbereich. Familien, die ein etwas ruhigeres und entspannteres Stranderlebnis suchen, könnten Scharbeutz bevorzugen, während diejenigen, die mehr Trubel und Aktivitäten wünschen, Timmendorfer Strand vorziehen. Die beiden Orte sind durch eine Strandpromenade verbunden, was es einfach macht, beide zu besuchen.

Darf ich meinen Hund mit an den Strand in Scharbeutz nehmen?

Ja, Hunde sind in Scharbeutz willkommen, es gelten jedoch bestimmte Regeln. Während der Hauptsaison (vom 1. April bis 30. September) sind Hunde ausschließlich am ausgewiesenen Hundestrand erlaubt, der sich am Strandzugang 4, nahe der Ostsee-Therme, befindet. In der Nebensaison, vom 1. Oktober bis 31. März, dürfen Hunde alle Strandabschnitte nutzen. Eine Leinenpflicht besteht ganzjährig auf der Promenade und in anderen öffentlichen Bereichen.

Wie warm wird das Wasser in Scharbeutz zum Schwimmen?

Die Ostsee bei Scharbeutz ist erfrischend. In den Hochsommermonaten Juli und August liegt die Wassertemperatur typischerweise bei durchschnittlich 18°C. An sehr warmen, sonnigen Tagen kann sie in den flachen Uferbereichen bis zu 23-24°C erreichen, was als angenehm zum Schwimmen empfunden wird. Die Hauptbadesaison ist in der Regel von Juli bis August.

Ist der Strand in Scharbeutz für Kleinkinder und kleine Kinder geeignet?

Ja, der Hauptstrand in Scharbeutz ist sehr gut für Familien mit kleinen Kindern geeignet. Der Strand besteht aus feinem, weichem Sand, und das Wasser wird sehr flach und allmählich tiefer, wodurch große, seichte Bereiche entstehen, die perfekt zum Planschen und sicheren Spielen sind. Die Promenade ist gut gepflastert und ideal für Kinderwagen, und es gibt zahlreiche Spielplätze, öffentliche Toiletten mit Wickelmöglichkeiten sowie familienfreundliche Cafés direkt am Strand.

Was kostet es, einen Strandkorb in Scharbeutz zu mieten?

Das Mieten eines traditionellen deutschen Strandkorbs gehört zum klassischen Stranderlebnis. Die Preise variieren leicht je nach Anbieter und Lage am Strand, aber Sie können mit etwa 15 bis 19 € für eine ganztägige Miete rechnen. Wochenmieten sind ebenfalls zu einem ermäßigten Preis erhältlich, oft ab etwa 98 €. Es wird dringend empfohlen, besonders in der Hochsaison im Voraus zu buchen, da Strandkörbe sehr beliebt sind.

Wo parkt man am besten, um zum Strand in Scharbeutz zu gelangen?

Scharbeutz verfügt über mehrere große öffentliche Parkplätze. Für den direkten Strandzugang sind der P2 Großparkplatz Pönitzer Chaussee und der P3 Großparkplatz Hamburger Ring beliebte Optionen, von denen aus man nur einen kurzen Spaziergang zur zentralen Promenade hat. Es gibt auch kleinere Parkbereiche und Buchten direkt entlang der Strandallee, diese sind jedoch sehr schnell belegt. Ein Parkleitsystem zeigt die aktuelle Verfügbarkeit der größeren Parkplätze an. Die Nutzung einer Park-App kann die Bezahlung ebenfalls vereinfachen.

Ist Scharbeutz auch außerhalb der Hauptsaison ein gutes Reiseziel?

Ja, Scharbeutz ist ein beliebtes Ganzjahresziel. Außerhalb des Sommers ist die Atmosphäre deutlich ruhiger und entspannter. Herbst und Frühling eignen sich hervorragend für lange Spaziergänge an den dann leeren Stränden, Radtouren und die Nutzung der Wellness-Einrichtungen wie der Ostsee-Therme. Viele Restaurants und Cafés bleiben geöffnet und bieten einen gemütlichen Rückzugsort. Obwohl es zum Schwimmen zu kalt ist, sind die frische Seeluft und die friedliche Umgebung große Anziehungspunkte für einen erholsamen Urlaub.

Häufig gestellte Fragen

Wie komme ich vom Bahnhof Scharbeutz zum Strand?

Der Bahnhof Scharbeutz ist günstig gelegen. Es dauert etwa 15-20 Minuten zu Fuß vom Bahnhof zur Hauptstrandpromenade und zum zentralen Seebrückenbereich. Der Weg ist unkompliziert und führt Sie direkt durch den Ort in Richtung Meer. Alternativ stehen lokale Busse zur Verfügung, oder Sie können eine kurze Taxifahrt nehmen.

Gibt es ruhigere, weniger überfüllte Strandabschnitte in oder bei Scharbeutz?

Ja, wenn Sie einen ruhigeren Ort suchen, begeben Sie sich in Richtung des benachbarten Dorfes Haffkrug, das nur einen Spaziergang oder eine Radtour nördlich entlang der Promenade entfernt ist. Der Strand in Haffkrug ist typischerweise weniger überfüllt und hat eine traditionellere, beschaulichere Fischerdorf-Atmosphäre. Alternativ können Sie auch südlich vom Hauptsteg in Scharbeutz in Richtung Timmendorfer Strand spazieren, um zu weniger belebten Abschnitten zwischen den beiden Hauptorten zu gelangen.

Ist der Strand in Scharbeutz für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen zugänglich?

Scharbeutz hat sich bemüht, barrierefrei zu sein. Es gibt mehrere gepflasterte, barrierefreie Zugänge zur Promenade. Um auf den Sand zu gelangen, sind bestimmte Strandzugänge mit Holz- oder Kunststoffwegen ausgestattet. Darüber hinaus stehen spezielle Strandrollstühle mit großen Ballonreifen, die über Sand und ins flache Wasser geschoben werden können, zum Ausleihen oder Mieten zur Verfügung, oft bei den DLRG-Stationen. Es ist am besten, sich beim örtlichen Tourismusbüro nach den aktuellsten Standorten zu erkundigen.

Welche Aktivitäten gibt es am Strand außer Schwimmen und Sonnenbaden?

Scharbeutz bietet eine breite Palette an Strandaktivitäten. Sie können Beachvolleyball auf öffentlichen Plätzen spielen, Stand-Up-Paddling (SUP) ausprobieren oder Windsurfkurse bei lokalen Wassersportanbietern belegen. Entlang der Promenade finden Sie Minigolf- und Abenteuergolfplätze, darunter einen direkt in den Dünen. Die lange, flache Promenade selbst ist perfekt zum Radfahren, Skaten und Spazierengehen.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Scharbeutz zu finden

Strandkarte von Scharbeutz

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Scharbeutz: Wetter heute

📅 Samstag, 26. Juli 2025
Heute ist ein durchschnittlicher Tag für einen Strandbesuch in Scharbeutz. Die Höchsttemperatur erreicht 21.5 °C. Das Meer hat eine Temperatur von 21.4 °C und leichte Wellen. Es ist überwiegend bewölkt, aber es besteht keine Regenwahrscheinlichkeit. Der Wind ist mäßig, aber es können stärkere Böen auftreten. Der UV-Index erreicht 5, also denken Sie an Sonnenschutz.
🌬️

Luft

Min / Max16.3°C/21.5°C
Gefühlt (Max.)22.4°C
🌊

Meer

Meerestemperatur21.4 °C
Wellenhöhe0.2 m
🌧️

Regen

Regenrisiko0%
Regenmenge0 mm
Regendauer0 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:21/21:26
Sonnenstunden10.4 hrs
UV-Index5.1
Bewölkung86%
💨

Wind

Geschwindigkeit16.6 km/h
Böen29.5 km/h
RichtungW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern