Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Schwerin

Überblick

Schwerin bietet ein einzigartiges Stranderlebnis, da seine Ufer nicht am Meer, sondern an den wunderschönen Seen der Stadt liegen. Dies bietet eine reizvolle Süßwasseralternative, wo Sie sandige Abschnitte mit Parkanlagen und Blick auf das Schloss genießen können. Der Hauptstrand der Stadt, Zippendorfer Strand, ist ein perfektes Beispiel dafür und vermittelt direkt am Ufer des Schweriner Sees ein maritimes Gefühl.

Für diejenigen, die sich nach einem klassischen maritimen Erlebnis sehnen, ist die Ostseeküste nur einen Katzensprung entfernt, was Schwerin zu einem idealen Ausgangspunkt für vielfältige Tagesausflüge macht. Zu den Empfehlungen dieses Reiseführers gehören die berühmt breiten Sandstrände von Warnemünde, einem der beliebtesten Küstenorte Deutschlands. Entdecken Sie auch die dramatische Steilküstenlandschaft am Strand Nienhagen, bekannt für seinen fotogenen 'Gespensterwald', oder besuchen Sie den beliebten Badeort Kühlungsborn.

Ob Sie die entspannte, familienfreundliche Atmosphäre der Stadtstrände am See oder die belebten Küstenorte bevorzugen, es gibt für jede Stimmung den passenden Ort. Für eine wirklich ruhige Flucht vor den Menschenmassen sollten Sie einen Ausflug zum versteckten Juwel Strand am Schwarzen Busch auf der beschaulichen Insel Poel in Betracht ziehen. Weitere Ideen und Details zu diesen Orten finden Sie in unserer vollständigen Liste der besten Strände der Region.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Gibt es in Schwerin tatsächlich Sandstrände?

Ja, Schwerin verfügt über mehrere Strände, die sich jedoch an den Ufern seiner zahlreichen Seen und nicht am Meer befinden. Der bekannteste ist der Zippendorfer Strand, ein langer und breiter Sandstrand am Schweriner Innensee, der ein echtes Strandgefühl vermittelt. Tatsächlich wurde der feine weiße Sand dorthin gebracht, um diese Atmosphäre zu schaffen. Es gibt auch andere Badestellen, von denen einige grasbewachsen sind, wie am Kalkwerder, oder kleinere Sandabschnitte aufweisen.

Kann man im Schweriner See baden und ist das Wasser sauber?

Ja, im Schweriner See kann man hervorragend baden. Die Wasserqualität an den ausgewiesenen Badestellen wird regelmäßig überwacht und ist im Allgemeinen als gut bis ausgezeichnet eingestuft. Aktuelle Informationen dazu finden Sie auf der offiziellen Badegewässerkarte für Mecklenburg-Vorpommern. Wie in vielen natürlichen Seen können jedoch in warmen Sommermonaten gelegentlich Blaualgen (Cyanobakterien) auftreten, was an bestimmten Stellen zu vorübergehenden Badeeinschränkungen führen kann.

Welches ist der Hauptstrand in Schwerin und wie komme ich dorthin?

Der wichtigste Stadtstrand ist der Zippendorfer Strand. Er liegt am Südufer des Schweriner Innensees. Von der Altstadt aus ist er bequem mit einer kurzen Busfahrt (z.B. Linien zur Haltestelle "Zippendorf Eiche"), mit dem Fahrrad über einen malerischen Uferweg oder sogar zu Fuß erreichbar. Eine besonders reizvolle Anreise ist mit den Fahrgastschiffen der "Weißen Flotte" möglich, die den See überqueren.

Sind die Strände in Schwerin für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, die Hauptstrände Schwerins sind sehr familienfreundlich. Der Zippendorfer Strand bietet einen breiten Sandbereich und das Wasser wird nur flach tiefer, was ihn sicher für planschende Kinder macht. Er verfügt auch über einen Spielplatz und wird während der Hauptsaison vom DRK-Wasserrettungsdienst überwacht. Das Freibad Kalkwerder ist eine weitere ausgezeichnete Option mit einem großen Nichtschwimmerbereich und einer Kinderrutsche.

Gibt es Hotels oder Ferienwohnungen direkt am Strand in Schwerin?

Ja, besonders im Stadtteil Zippendorf finden Sie Unterkünfte mit direktem Strandzugang oder Seeblick. Entlang der historischen Promenade des Zippendorfer Strandes gibt es mehrere schöne alte Villen, die zu Ferienwohnungen und Pensionen umgebaut wurden und eine erstklassige Lage nur wenige Schritte vom Sand entfernt bieten.

Sollte ich die Schweriner Seenstrände wählen oder stattdessen an die Ostsee fahren?

Die Wahl hängt von Ihren Vorlieben ab. Die Schweriner Seenstrände, wie der Zippendorfer Strand, bieten ein entspanntes Süßwassererlebnis mit wunderschöner Park- und Schlosskulisse, oft mit weniger Menschenmassen als an der Küste. Die Ostsee, etwa 30-40 Autominuten entfernt, bietet das klassische maritime Erlebnis mit weiten Sandküsten, Salzwasser und Seebädern. Viele Besucher genießen die Kombination und nutzen Schwerin als Ausgangspunkt, um sowohl die Seen der Stadt als auch das nahegelegene Meer zu erleben.

Wie ist die Atmosphäre an Schwerins Stränden? Eher zum Feiern oder zum Entspannen?

Die Atmosphäre an Schwerins Stränden ist im Allgemeinen entspannt und familienfreundlich. Der Zippendorfer Strand ist der lebhafteste, mit einer Promenade, Cafés und gelegentlichen Veranstaltungen wie Beachvolleyball-Turnieren oder kleinen Festivals, die eine belebte Sommerstimmung erzeugen. Er ist jedoch keine große Party-Destination. Andere Orte, wie die Badestellen am Lankower See oder die Badestelle Reppin, sind viel ruhiger und stärker auf Natur und Erholung ausgerichtet.

Wie warm wird das Wasser im Schweriner See im Sommer?

In den Sommermonaten Juli und August erreicht die Wassertemperatur im Schweriner See typischerweise angenehme Durchschnittswerte von 19°C bis 24°C. Dies macht ihn an warmen Tagen sehr angenehm zum Schwimmen und für Wassersport.

Was ist der Unterschied zwischen dem Zippendorfer Strand und dem Freibad Kalkwerder?

Der Zippendorfer Strand ist ein langer, breiter, sandiger öffentlicher Strand mit Promenade, Cafés und einer Mischung aus Entspannung und Aktivitäten wie Volleyball. Das Freibad Kalkwerder ist ein traditionelleres, umzäuntes Freibad mit Liegewiesen, ausgewiesenen Schwimmer- und Nichtschwimmerbereichen, Sprungbrettern und einer Rutsche. Während Zippendorf eher das Gefühl eines natürlichen Strandtages vermittelt, ist Kalkwerder eine organisiertere Badeanlage.

Ist FKK (Freikörperkultur) an Schwerins Stränden erlaubt?

Obwohl FKK (Freikörperkultur) in Deutschland verbreitet ist, ist sie im Allgemeinen auf ausgewiesene Bereiche beschränkt. Die Hauptstrände der Stadt wie der Zippendorfer Strand und das Freibad Kalkwerder sind nicht für FKK ausgewiesen. Es gibt jedoch ausgewiesene FKK-Strände im weiteren Schweriner Seenland, zum Beispiel im Feriendorf Sternberger Seenland, etwas außerhalb der Stadt.

Sind Hunde an den Stränden in Schwerin erlaubt?

An den offiziellen Hauptbadestellen wie dem Freibad Zippendorfer Strand und dem Freibad Kalkwerder sind Hunde während der Hauptsaison in der Regel weder am Strand noch im Wasser erlaubt, um die Hygiene und Sicherheit aller Badegäste zu gewährleisten. Es ist immer ratsam, auf die örtliche Beschilderung zu achten, die die spezifischen Regeln für den jeweiligen Bereich angibt.

Gibt es ruhigere, weniger überfüllte Badestellen in der Nähe von Schwerin?

Ja, neben den Hauptstränden gibt es zahlreiche kleinere, ruhigere offizielle Badestellen. Die Ufer des Lankower Sees bieten mehrere schöne Orte, die bei Einheimischen beliebt sind. Ein weiterer schöner Ort ist die Badestelle Reppin im Stadtteil Mueß, die einen großartigen Blick auf den See bietet. Diese Orte haben in der Regel weniger Annehmlichkeiten, bieten aber ein ruhigeres, naturnäheres Erlebnis.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Schwerin zu finden

Strandkarte von Schwerin

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Schwerin: Wetter heute

📅 Samstag, 26. Juli 2025
Heute ist ein durchschnittlicher Tag für einen Besuch am Strand in Schwerin. Die Höchsttemperatur erreicht angenehme 22.1 °C. Es ist nicht mit Regen zu rechnen. Der Wind ist leicht, aber es sind stärkere Böen möglich. Der Himmel ist stark bewölkt, was die Sonneneinstrahlung reduziert. Der UV-Index erreicht nur 3.5, daher ist kein besonderer Sonnenschutz erforderlich.
🌬️

Luft

Min / Max16.7°C/22.1°C
Gefühlt (Max.)22.4°C
🌧️

Regen

Regenrisiko0%
Regenmenge0 mm
Regendauer0 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:20/21:21
Sonnenstunden9.8 hrs
UV-Index3.5
Bewölkung86%
💨

Wind

Geschwindigkeit10.1 km/h
Böen22.3 km/h
RichtungW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein