Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Sellin

Überblick

Willkommen in Ostseebad Sellin, einem charmanten und entspannten Badeort auf Rügen. Während nahegelegene Orte vielleicht eine lebhaftere Atmosphäre bieten, wird Sellin für seine friedliche Umgebung und seine ikonischen Sehenswürdigkeiten geschätzt, was es zu einem Favoriten für Familien und Ruhesuchende macht. Die Stadt ist geprägt von ihrer beeindruckenden Lage auf einer Klippe und der eleganten historischen Architektur entlang ihrer Hauptstraße, die zum Meer führt. Es ist dieser einzigartige Charakter, der Sellin als klassisches Ostseeziel auszeichnet.

Die Küste hier bietet wunderschöne und vielfältige Stranderlebnisse. Der Hauptstrand, Sellin, ist das Herz des Ortes, berühmt für seine prächtige, 394 Meter lange Seebrücke, die ein Restaurant und eine einzigartige Tauchgondel beherbergt. Für einen ruhigeren Tag am Sand bietet der Südstrand Sellin eine natürlichere und geschütztere Alternative, nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Für wirklich unvergessliche Tagesausflüge bietet die Insel Rügen die weite, historische Küste von Prora und die atemberaubenden Kreidefelsen, die über dem Strand am Königsstuhl thronen und einige der dramatischsten Landschaften Deutschlands schaffen.

Sellins Strände sind bekannt für ihren feinen Sand und ihr sanft abfallendes, flaches Wasser, was sie ideal für einen Familienurlaub macht. Der Ort bietet eine perfekte Basis, um die vielfältigen Küstenlandschaften der Insel zu erkunden. Für diejenigen, die noch mehr Sandstrände entdecken möchten, von aktiven Zentren bis hin zu abgelegenen Naturstränden, bietet unser vollständiger Reiseführer eine längere Liste der besten Strände der Region.

Fragen & Antworten

Was ist besser für den Urlaub: Sellin oder Binz?

Die Wahl zwischen Sellin und Binz hängt von Ihren Urlaubsvorlieben ab. Binz ist der größere und lebhaftere der beiden Orte, bekannt für seine lange, belebte Strandpromenade mit Geschäften und Cafés. Sellin gilt im Allgemeinen als ruhiger und entspannter, was es besonders für Familienurlaube geeignet macht. Beide Orte bestechen durch ihre wunderschöne Bäderarchitektur, doch Sellin ist berühmt für seine ikonische Seebrücke mit Restaurant und Tauchgondel, die eine Hauptattraktion darstellt. Binz hat eine einfachere Seebrücke, aber einen ausgedehnteren Strand. Letztendlich bietet Binz eine lebhaftere, gehobenere Atmosphäre, während Sellin eine charmante und friedliche Umgebung bietet.

Was ist der Unterschied zwischen Sellins Hauptstrand und dem Südstrand?

Sellin verfügt über zwei unterschiedliche Strände. Der Hauptstrand liegt direkt an der berühmten Seebrücke und ist vom Ort aus über eine steile Klippe erreichbar, entweder über Treppen oder einen Aufzug. Dieser Strand ist etwa 650 Meter lang und das Zentrum des Geschehens. Der Südstrand ist länger (ca. 900 Meter), ruhiger und naturbelassener. Er geht nahtlos in den Strand des Nachbarortes Baabe über. Der Südstrand gilt als windgeschützter und bietet mehr Platz, was ihn zu einer friedlichen Alternative zum belebten Hauptstrand macht.

Kann man in Sellin in der Ostsee baden und wie sind die Wassertemperaturen?

Ja, an den Stränden von Sellin kann man hervorragend baden. Sie sind bekannt für ihre ausgezeichnete Wasserqualität und den flachen Zugang zum Meer, was sie besonders sicher für Familien macht. Die Badesaison dauert typischerweise von Juli bis August, wenn die Wassertemperaturen am angenehmsten sind. In diesen Sommermonaten liegt die Ostseetemperatur in Sellin meist über 18°C und kann bis zu 22-23°C erreichen. Im Juni liegt der Durchschnitt bei etwa 16-17°C, was für manche Badegäste noch etwas frisch sein kann.

Gibt es in Sellin ausgewiesene Hundestrände?

Ja, Sellin ist ein hundefreundliches Reiseziel mit ausgewiesenen Strandabschnitten für Hunde und ihre Besitzer. Sowohl am Hauptstrand als auch am Südstrand gibt es spezielle Bereiche, in denen Hunde willkommen sind. Achten Sie auf die Beschilderung, die den „Hundestrand“ kennzeichnet. Außerhalb der Hauptsaison, typischerweise von Oktober bis April, sind die Regeln oft lockerer, und Hunde dürfen dann auch an breiteren Strandabschnitten mitgeführt werden.

Gibt es in Sellin Hotels oder Ferienwohnungen mit Meerblick?

Ja, Sellin bietet zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten mit Meerblick. Die Wilhelmstraße, die Hauptstraße des Ortes, ist gesäumt von historischen Villen, von denen viele heute Hotels und Apartments beherbergen, die beim Abfall der Straße zur Seebrücke hin einen Blick auf die Ostsee bieten. Darüber hinaus gibt es moderne Hotels und Ferienhäuser entlang des Hochuferweges und in der Nähe des Südstrandes, die direkten Meerblick ermöglichen. Eine frühzeitige Buchung ist dringend empfohlen, besonders für Zimmer mit der besten Aussicht während der Hochsaison.

Wie erreicht man die Strände in Sellin, insbesondere den Südstrand?

Der Hauptstrand befindet sich am Ende der Wilhelmstraße, der Hauptstraße des Ortes, und ist über eine steile Treppe oder einen bequemen Außenaufzug die Klippe hinunter erreichbar. Zum etwas abgelegeneren Südstrand gelangen Sie über einen angenehmen Spaziergang oder eine Fahrradtour. Alternativ können Sie die lokale Bäderbahn nutzen, die mit der Kurkarte oft kostenlos ist. Obwohl es einige Parkmöglichkeiten in der Nähe des Südstrandes gibt, sind diese begrenzt, weshalb der Shuttle eine beliebte Option ist.

Was ist die Selliner Seebrücke und welche Aktivitäten gibt es dort?

Die Selliner Seebrücke ist das bekannteste Wahrzeichen des Ortes und mit 394 Metern die längste Seebrücke auf Rügen. Sie ist bekannt für ihre beeindruckende historische Architektur mit einem eleganten weißen Restaurantgebäude über dem Wasser. Neben Spaziergängen und dem Genuss der Aussicht ist die Seebrücke ein Zentrum der Aktivitäten. Sie können im Restaurant speisen, und am Kopf der Brücke befindet sich eine einzigartige Tauchgondel, die Besucher auf eine Unterwasserreise mitnimmt, um die Meereswelt der Ostsee trockenen Fußes zu beobachten.

Muss man in Sellin einen Strandkorb mieten?

Obwohl es nicht zwingend erforderlich ist, gehört das Mieten eines traditionellen Strandkorbs zum unverzichtbaren Erlebnis an der deutschen Ostseeküste. Diese Körbe bieten bequemen Sitzplatz für zwei Personen und schützen hervorragend vor Wind und Sonne. Sie können sie tageweise oder länger bei verschiedenen Anbietern direkt am Haupt- und Südstrand mieten. Für einen komfortablen Strandtag, besonders wenn Sie mehrere Stunden dort verbringen möchten, sind sie sehr zu empfehlen.

Häufig gestellte Fragen

Ist Sellin ein gutes Reiseziel für einen Familienurlaub?

Ja, Sellin gilt als ausgezeichnetes Reiseziel für Familien. Die Strände haben feinen Sand und fallen flach ins seichte Wasser ab, was ideal für Kinder ist. Beide Hauptstrände werden während der Saison von Rettungsschwimmern überwacht. Abseits des Strandes bieten Attraktionen wie die Dampflok „Rasender Roland“, die Tauchgondel und der AHOI! Rügen Bade- und Erlebniswelt Unterhaltung für jedes Alter. Die Gesamtatmosphäre ist im Vergleich zu manch anderen Urlaubsorten entspannter, was zu einer familienfreundlichen Umgebung beiträgt.

Gibt es in Sellin FKK-Strandabschnitte?

Ja, im Einklang mit der deutschen Strandkultur gibt es in Sellin ausgewiesene FKK-Abschnitte an den Stränden. Diese Bereiche sind deutlich als „FKK“ (Freikörperkultur) gekennzeichnet. Sie finden FKK-Bereiche sowohl am Hauptstrand als auch am Südstrand, die das textilfreie Sonnenbaden und Schwimmen in einem dafür vorgesehenen Bereich ermöglichen.

Was ist die Kurtaxe in Sellin und wofür wird sie verwendet?

Die Kurtaxe ist eine lokale Besucherabgabe, die für die meisten Touristen, die in Sellin übernachten, obligatorisch ist. Die Einnahmen aus dieser Steuer werden zur Pflege und Verbesserung der touristischen Infrastruktur verwendet. Dazu gehören Dienstleistungen wie Strandreinigung, Rettungsschwimmerdienste, die Instandhaltung öffentlicher Toiletten und die Finanzierung kultureller Veranstaltungen. Ein wichtiger Vorteil für Besucher ist, dass die bezahlte Kurkarte oft die kostenlose Nutzung lokaler Verkehrsmittel, wie der Bäderbahn zum Strand, ermöglicht und Ermäßigungen bei Attraktionen bieten kann.

Ist es einfach, in Sellin in Strandnähe zu parken?

Das Parken direkt an den Stränden kann, besonders in der Hochsaison, eine Herausforderung sein. Es gibt kostenpflichtige Parkplätze im Ort, aber die Plätze in der Nähe des Hauptstrandes sind schnell belegt. Für den Hauptstrand ist es oft einfacher, etwas weiter entfernt zu parken und zu Fuß zu gehen oder den lokalen Shuttle zu nutzen. Der Zugang zum Südstrand mit dem Auto ist ebenfalls auf wenige Parkbereiche beschränkt, von denen aus man noch ein Stück laufen muss. Die Nutzung des lokalen Busses oder der Bäderbahn ist oft die bequemere Option.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Sellin zu finden

Strandkarte von Sellin

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Sellin: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein