Silvaplana, eingebettet im Engadin in Graubünden, ist ein beeindruckendes hochalpines Reiseziel, bekannt für seine atemberaubende Alpenlandschaft und eine lebendige Wassersportszene. Klassische Sandstrände sucht man hier zwar vergeblich – die Ufer bestehen meist aus Kies und Gras – doch Silvaplana bietet ein einzigartiges Erlebnis an seinen kristallklaren, wenn auch kalten, Alpenseen. Die Gegend ist besonders berühmt für den zuverlässigen Malojawind, einen thermischen Wind, der typischerweise gegen Mittag aufkommt und weltklasse Bedingungen für Windsurfen und Kitesurfen schafft, insbesondere auf dem Silvaplanersee.
Viele Besucher fragen sich, ob man in diesen Alpenseen schwimmen kann. Das Wasser im Silvaplanersee ist zwar von ausgezeichneter Qualität, seine Temperatur steigt jedoch auch im Sommer selten über 16°C, was das Baden für die meisten ohne Neoprenanzug zu einem sehr erfrischenden Erlebnis macht. Wer wärmeres Wasser für ein Bad sucht, findet am charmanten Lej da Staz (Stazersee), einem beliebten Treffpunkt bei Einheimischen, angenehmere Temperaturen in idyllischer Waldkulisse. Aktive Familien kommen hier auf ihre Kosten, auch wenn der Fokus eher auf Wassersport und Outdoor-Abenteuern als auf typischem Strandurlaub mit Sandburgenbauen liegt.
Zu den Highlights unserer Redaktionstipps gehören der international bekannte Silvaplanersee, ein Mekka für Wassersportler, und die ausgewiesene Kitesurfzone Silvaplanersee, perfekt für alle, die den Nervenkitzel suchen. Für ein ruhigeres Erlebnis bietet der Lej da Staz (Stazersee) eine friedliche Zuflucht. Darüber hinaus hat die Region noch weitere wunderschöne Orte zu bieten, und unser Reiseführer enthält eine längere Liste von Seen und Zugangsmöglichkeiten, die es zu entdecken gilt. Ob Sie nun Adrenalinjunkie sind oder die friedliche Schönheit der Alpen suchen, Silvaplanas einzigartige Seenlandschaft bietet ein unvergessliches Erlebnis.