Menorca, Balearische Inseln, Spanien

Strände in Son Bou

Überblick

Son Bou auf der wunderschönen Baleareninsel Menorca ist ein beliebtes Reiseziel für alle, die Sonne, Strand und Meer suchen. Was die Strände hier so besonders macht? Son Bou beherbergt nicht nur Menorcas längsten Strand, die Platja de Son Bou – bekannt für ihr lebhaftes und doch familienfreundliches Ambiente sowie herrlich klares Wasser – sondern ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die vielfältigen Küstenschätze der Insel zu entdecken. Die Gegend bietet für jeden Geschmack etwas, von belebten Abschnitten bis hin zu ruhigeren Ecken.

Obwohl die Platja de Son Bou mit ihrem weitläufigen Sandstrand und dem klaren Wasser bereits ein Hauptanziehungspunkt ist, hat die Insel noch weitere berühmte Küstenjuwelen zu bieten. Die Cala Macarella gilt als Inbegriff eines menorquinischen Paradieses und ist berühmt für ihr atemberaubend türkisfarbenes Wasser und den weißen Sand. Die Cala en Porter ist eine malerische, von hohen Klippen eingerahmte Bucht, die zu ruhigem Badespaß einlädt. Wer eine völlig andere Landschaft sucht, sollte sich die Cala Pregonda an der Nordküste mit ihrem einzigartigen roten Sand und den dramatischen Felsformationen nicht entgehen lassen.

Diese Highlights sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf die atemberaubende Küstenlandschaft, die Menorca rund um Son Bou zu bieten hat. Egal, ob Sie weitläufige, bekannte Strände bevorzugen oder lieber versteckte Buchten aufsuchen – das berühmte klare Wasser der Insel ist stets ein Genuss. Unser Reiseführer enthält eine ausführlichere Liste von Stränden, jeder mit seinem ganz eigenen Charakter, damit Sie während Ihres Aufenthalts in der Region Son Bou garantiert Ihren perfekten Rückzugsort am Meer finden.

Fragen & Antworten

Eignet sich der Strand von Son Bou für Familien mit Kindern?

Ja, Son Bou gilt als ausgezeichneter Strand für Familien. Es ist Menorcas längster Sandstrand mit flachem, klarem Wasser, was ihn für Kinder zum Planschen und Spielen sehr sicher macht. Viele Bereiche fallen sanft ins Meer ab. Der Strand ist mit der Blauen Flagge für Sauberkeit, Sicherheit und Umweltstandards ausgezeichnet. Er bietet familienfreundliche Einrichtungen wie Rettungsschwimmer in der Hochsaison, Toiletten und nahegelegene Erfrischungsmöglichkeiten. Einige Hotels im Ferienort Son Bou sind zudem speziell auf Familien ausgerichtet.

Wie sind die Badebedingungen am Strand von Son Bou? Ist das Wasser klar?

Das Wasser am Strand von Son Bou ist typischerweise sehr klar und türkisblau – ein Hauptgrund für die Auszeichnung mit der Blauen Flagge. Der Meeresboden ist überwiegend sandig und das Wasser bleibt oft über eine weite Strecke vom Ufer entfernt flach, ideal zum Schwimmen und Planschen. Da es sich um einen langen und offenen Strand handelt, kann er südlichen Winden ausgesetzt sein, was manchmal zu Wellengang und unruhigerem Wasser führen kann. Während der Hauptsaison sind Rettungsschwimmer im Einsatz, und Strandflaggen informieren über die aktuelle Badesicherheit, einschließlich Warnungen vor gelegentlichen Strömungen.

Gibt es am Strand von Son Bou einen FKK-Bereich oder einen Bereich für textilfreies Baden?

Ja, am Strand von Son Bou gibt es einen Bereich, in dem FKK üblich ist. Dieser Abschnitt befindet sich normalerweise am westlichen Ende des Strandes, weiter entfernt von den Hauptferienanlagen und den belebteren Familienbereichen. Wenn man am Ufer entlang nach Westen geht, wird der Strand ruhiger und naturbelassener; hier liegt die inoffizielle Zone für textilfreies Baden.

Was kostet es, in Son Bou Sonnenliegen und Sonnenschirme zu mieten?

Die üblichen Kosten für ein Set aus zwei Sonnenliegen und einem Sonnenschirm am Strand von Son Bou liegen zwischen 19 € und 23 € pro Tag. Einige Anbieter gewähren möglicherweise einen Rabatt, wenn man sie erst später am Nachmittag mietet, zum Beispiel nach 15:00 Uhr. Diese Verleihdienste sind in der Hochsaison in der Regel bis zum frühen Abend, etwa 19:00 Uhr, verfügbar.

Gibt es in Son Bou Hotels mit direktem Strandzugang?

Ja, mehrere Hotels in Son Bou liegen sehr nah am Strand und bieten einen bequemen oder quasi direkten Zugang. Beispielsweise befindet sich der Hotelkomplex Sol Milanos Pingüinos direkt am östlichen Teil des Strandes. Auch der Royal Son Bou Family Club bietet einen sehr einfachen Zugang, einschließlich eines privaten Tunnels, der unter der Straße hindurch zum Strandweg führt. Viele andere Apartments und Villen in den zentralen Urbanisationen Son Bou und Sant Jaime sind ebenfalls nur einen kurzen Spaziergang von der Küste entfernt.

Ist der Strand von Son Bou oft windig?

Aufgrund seiner Länge und offenen Lage an Menorcas Südküste kann Son Bou anfällig für südliche Winde sein. Wenn diese Winde wehen, kann das Meer unruhiger werden und Wellen bilden, und es kann sich am Strand recht windig anfühlen. Dies ist jedoch kein Dauerzustand, und es gibt viele ruhige Tage. Es empfiehlt sich immer, die lokale Wettervorhersage zu prüfen. Das östliche Ende, näher am Hauptferienort, bietet möglicherweise etwas mehr Schutz als die exponierteren mittleren und westlichen Abschnitte.

Gibt es am Strand von Son Bou ruhigere Ecken, um dem Trubel zu entkommen?

Ja, aufgrund der beachtlichen Länge von Son Bou (ca. 2,5 bis 3 Kilometer) ist es normalerweise möglich, weniger überlaufene Bereiche zu finden, wenn man bereit ist, ein Stück zu laufen. Die Abschnitte in der Nähe des Hauptparkplatzes und der großen Hotels am östlichen Ende sind tendenziell am belebtesten. Für mehr Ruhe und Platz sollten Sie sich zum westlichen Teil des Strandes begeben (rechts, wenn Sie zum Meer blicken). Je weiter Sie in diese Richtung gehen, desto naturbelassener und dünner besiedelt wird der Strand im Allgemeinen.

Welche Einrichtungen gibt es am Strand von Son Bou (z.B. Toiletten, Duschen, Rettungsschwimmer)?

Der Strand von Son Bou ist gut ausgestattet, besonders in den östlichen und mittleren Hauptbereichen. Besucher finden öffentliche Toiletten und Süßwasserduschen. Während der Hochsaison sind Rettungsschwimmer im Dienst, mit mehreren Beobachtungsposten entlang des Strandes. Sonnenliegen und Sonnenschirme können vielerorts gemietet werden. Zusätzlich gibt es mehrere Strandbars (Chiringuitos), die Speisen und Getränke anbieten. Der Strand ist auch gut zugänglich, mit Holzstegen und einigen Vorkehrungen für Besucher mit eingeschränkter Mobilität.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es Parkplätze in der Nähe des Strandes von Son Bou und sind diese kostenlos?

Ja, es gibt einen großen, kostenlosen Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Hauptzugangs zum Strand von Son Bou, nur einen kurzen Spaziergang vom Sand entfernt. Da Son Bou jedoch ein sehr beliebtes Ziel ist, kann dieser Parkplatz schnell voll werden, besonders in den Hauptmonaten Juli und August sowie an Wochenenden. Es empfiehlt sich, frühzeitig anzukommen, um einen Parkplatz zu ergattern. Weitere Parkmöglichkeiten finden sich möglicherweise im Feriengebiet von Son Bou, diese könnten jedoch etwas weiter vom Strand entfernt sein.

Gibt es Strandbars oder Restaurants direkt am Strand von Son Bou?

Ja, in Son Bou gibt es mehrere Strandbars, lokal als 'Chiringuitos' bekannt, die sich direkt im Sand oder in unmittelbarer Nähe befinden. Diese Lokale servieren typischerweise eine Auswahl an Speisen, von Snacks und leichten Mittagessen bis hin zu kompletten Mahlzeiten, sowie eine große Auswahl an Getränken und Cocktails. Sie sind beliebte Anlaufpunkte für ein Mittagessen oder einen Drink bei Sonnenuntergang. Bekannte Optionen sind Ses Garces, Ses Grulles und Es Corb Marí.

Wie komme ich am besten zum Strand von Son Bou, wenn ich nicht in der Nähe wohne?

Wenn Sie nicht direkt in Son Bou wohnen, erreichen Sie den Strand mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einem Taxi. Während der Hauptsaison (normalerweise Mai bis Oktober) verkehrt die Buslinie 32 regelmäßig und verbindet Son Bou mit Mahón (der Inselhauptstadt) und der Stadt Alaior. Taxis sind ebenfalls von den meisten Orten der Insel aus leicht verfügbar. Wenn Sie mit dem Auto fahren, denken Sie an den kostenlosen Parkplatz in Strandnähe, beachten Sie aber, dass dieser schnell voll sein kann.

Ist Son Bou eher für einen lebhaften Urlaub geeignet oder ist es dort ruhiger und entspannter?

Son Bou bietet von beidem etwas. Der Hauptstrandbereich, besonders am östlichen Ende bei den Resorthotels, kann recht lebhaft sein mit Familien, verschiedenen Wassersportaktivitäten und belebten Strandbars. Das Geschäftszentrum hinter dem Strand bietet ebenfalls eine gute Auswahl an Restaurants, Geschäften und einigen Möglichkeiten zur Abendunterhaltung. Da der Strand jedoch so lang ist, findet man leicht ruhigere und entspanntere Plätze, wenn man weiter nach Westen geht. Die etwas landeinwärts gelegene Wohngegend Torre Soli Nou ist tendenziell auch ruhiger. Somit kann Son Bou sowohl Besucher ansprechen, die etwas Aktivität suchen, als auch diejenigen, die einen friedlicheren Strandtag wünschen.

Wann ist die beste Jahreszeit für einen Strandurlaub in Son Bou?

Die Hauptsaison für einen Strandurlaub in Son Bou erstreckt sich von Mai bis Oktober. Juli und August sind die heißesten und auch belebtesten Monate, in denen alle touristischen Einrichtungen voll ausgelastet sind und eine lebhafte Atmosphäre herrscht. Wer angenehm warmes Wetter bei weniger Andrang und möglicherweise günstigeren Unterkunftspreisen sucht, für den sind Mai, Juni, September oder Anfang Oktober eine gute Wahl. In diesen Nebensaisonmonaten ist die Wassertemperatur normalerweise noch angenehm zum Schwimmen, und die meisten Einrichtungen sind weiterhin verfügbar, auch wenn einige zu Beginn oder Ende der Saison möglicherweise leicht reduzierte Öffnungszeiten haben.

Sind Algen am Strand von Son Bou ein häufiges Problem?

Wie an vielen Mittelmeerstränden kann es auch in Son Bou gelegentlich zu Ansammlungen von Posidonia oceanica kommen, was eigentlich Seegras und keine Algen sind. Das Vorkommen von Posidonia ist ein natürliches Phänomen und tatsächlich ein Indikator für gute Wasserqualität. Während die bewirtschafteten Hauptbereiche des Strandes im Allgemeinen sauber gehalten werden, können Sie besonders nach starken Meeresströmungen oder in den naturbelasseneren, seltener gereinigten Abschnitten auf Posidonia treffen. Es ist harmlos und ein wichtiger Bestandteil des Küstenökosystems.

Wie schneidet der Strand von Son Bou im Vergleich zum Strand von Santo Tomas ab?

Sowohl Son Bou als auch Santo Tomas sind beliebte, lange Sandstrände an Menorcas Südküste, die sich gut für Familien eignen. Son Bou ist deutlich länger (ca. 2,5-3 km) als der Hauptstrand von Santo Tomas, obwohl Santo Tomas an andere Strände wie Binigaus anschließt. Son Bou bietet im Allgemeinen eine größere Auswahl an Einrichtungen und Dienstleistungen direkt am und hinter dem Strand, verfügt über ein größeres zugehöriges Feriengebiet und kann, besonders am östlichen Ende, lebhafter wirken. Zudem gibt es am westlichen Ende einen bekannten FKK-Bereich. Santo Tomas wird oft als etwas ruhigerer und entspannterer Ferienort wahrgenommen, ist aber ebenfalls gut ausgestattet. Beide Strände bestechen durch wunderschönes klares Wasser und feinen Sand. Die beste Wahl hängt davon ab, ob Sie eine größere, lebendigere Atmosphäre mit umfangreichen Annehmlichkeiten (Son Bou) oder eine etwas ruhigere Umgebung (Santo Tomas) bevorzugen.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Son Bou zu finden

Strandkarte von Son Bou

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Son Bou: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Spanien
Strände in Spanien
Balearische Inseln
Strände in Balearische Inseln
Menorca
Strände in Menorca