Eignet sich die Sonnenalpe Nassfeld für einen Badeurlaub?
Obwohl die Sonnenalpe Nassfeld hauptsächlich als Alpenresort zum Skifahren im Winter und Wandern im Sommer bekannt ist, bietet sie dank der Nähe zu mehreren Kärntner Seen ausgezeichnete Möglichkeiten für ein badeähnliches Erlebnis. Besonders hervorzuheben ist der Pressegger See, oft als „Badewanne des Gailtals“ bezeichnet, der im Sommer bis zu 28°C warm wird. Auch der für seine Reinheit bekannte Weissensee liegt in der Nähe. Obwohl es sich also nicht um ein Strandreiseziel an der Küste handelt, können Sie hier definitiv Badespaß und Entspannung am See genießen.
Kann man in den Seen bei der Sonnenalpe Nassfeld schwimmen und wie ist die Wasserqualität?
Ja, in den Seen nahe der Sonnenalpe Nassfeld kann man hervorragend schwimmen. Der Pressegger See ist für sein warmes Wasser bekannt, das im Sommer bis zu 28°C erreicht und Trinkwasserqualität hat. Mit seinen seichten Uferbereichen ist er ideal für Familien. Der Weissensee zählt zu den reinsten Seen Kärntens, mit Wassertemperaturen bis zu 25°C und exzellenter Sichtweite, manchmal bis zu 20 Meter, was ihn auch bei Tauchern beliebt macht. Beide Seen bieten ein erfrischendes Badeerlebnis in einer wunderschönen Bergkulisse.
Was ist die „+CARD holiday“ und beinhaltet sie den Zutritt zu Strandbädern?
Die „+CARD holiday“ ist eine Gästekarte, die Sie kostenlos erhalten, wenn Sie in einer Partnerunterkunft in der Region Nassfeld-Pressegger See übernachten. Sie bietet zahlreiche Vorteile, darunter freien Eintritt in das Strandbad am Pressegger See. Oft sind auch die kostenlose Nutzung der Sommerbergbahnen, der regionale Busverkehr und Ermäßigungen bei verschiedenen Freizeitaktivitäten inkludiert.
Wie weit ist der Pressegger See von der Sonnenalpe Nassfeld entfernt und wie komme ich dorthin?
Der Pressegger See liegt bei Hermagor, etwa 20-26 Kilometer von der Sonnenalpe Nassfeld entfernt, je nach genauem Startpunkt und Route. Mit dem Auto erreichen Sie ihn üblicherweise in etwa 30-40 Minuten. Es gibt auch regionale Busverbindungen, wobei einige Strecken mit der „+CARD holiday“ kostenlos oder ermäßigt sein können.
Gibt es in der Nähe der Sonnenalpe Nassfeld Unterkünfte mit privatem Seezugang?
Die Sonnenalpe Nassfeld selbst liegt in den Bergen. Einige Hotels in der erweiterten Region Nassfeld-Pressegger See, insbesondere jene näher am Pressegger See oder Weissensee, bieten ihren Gästen jedoch privaten Seezugang oder die exklusive Nutzung bestimmter Strandbadbereiche. Das Hotel Gartnerkofel erwähnt beispielsweise einen exklusiven privaten Zugang zum Oswaldbad am Pressegger See für seine Gäste. Am besten informieren Sie sich direkt bei den Unterkünften in Seenähe.
Sind die Seen in der Nähe der Sonnenalpe Nassfeld für Familien mit Kindern geeignet?
Ja, besonders der Pressegger See ist sehr familienfreundlich. Er hat flache Uferbereiche, Spielplätze wie das „Reich der Seehexe“ und das Wasser ist angenehm warm. Viele Strandbäder bieten Annehmlichkeiten für Kinder. Auch der Weissensee hat familienfreundliche Bereiche, ist aber generell ein ruhigerer, naturbelassenerer See. Der Aqua Trail „Bergwasser“ auf der Madritsche bietet ebenfalls Wasserspaß für Familien, ist aber kein klassischer Badestrand.
Welcher See ist besser zum Schwimmen geeignet, der Pressegger See oder der Weissensee?
Beide Seen bieten ausgezeichnete Bademöglichkeiten, sprechen aber unterschiedliche Vorlieben an. Der Pressegger See ist als „Badewanne des Gailtals“ für sein warmes Wasser (bis zu 28°C) bekannt und sehr beliebt für allgemeinen Badespaß und Familienvergnügen mit Strandbädern und Infrastruktur. Der Weissensee ist berühmt für sein außergewöhnlich klares Wasser mit Trinkwasserqualität (bis zu 25°C) und seine natürlichere, ruhigere Umgebung – oft als „Karibik der Alpen“ bezeichnet. Er eignet sich auch hervorragend zum Tauchen. Die Wahl hängt davon ab, ob Sie wärmeres, belebteres Wasser oder unberührte, ruhige Natur bevorzugen.
Gibt es Strandbäder oder öffentliche Badeplätze am Pressegger See?
Ja, am Pressegger See gibt es mehrere Strandbäder und öffentliche Badeplätze. Das Strandbad Hermagor ist beispielsweise ein beliebter öffentlicher Badebereich. Viele davon bieten Einrichtungen wie Umkleidekabinen, Toiletten, Liegewiesen und manchmal auch Spielplätze oder Cafés. Der Zutritt zu einigen Strandbädern ist mit der „+CARD holiday“ kostenlos.
Wie warm wird das Wasser im Pressegger See im Sommer?
Der Pressegger See ist als einer der wärmsten Badeseen Österreichs bekannt. Im Sommer kann die Wassertemperatur angenehme 28 Grad Celsius erreichen, was ihn sehr komfortabel zum Schwimmen macht.
Welche anderen Wasseraktivitäten gibt es an den Seen außer Schwimmen?
Ja, neben Schwimmen können Sie diverse Wassersportarten und Aktivitäten genießen. Am Pressegger See gibt es beispielsweise Stand-Up-Paddling (SUP) und den 1. Kärntner Erlebnispark. Der Weissensee ist beliebt zum Tauchen, Bootfahren (auch mit Elektro- und Ruderbooten), Kajak- und Kanufahren, Segeln und Angeln. In der Umgebung werden auf Flüssen wie der Gail auch Rafting und Canyoning angeboten.
Kann man auf der Sonnenalpe Nassfeld Bergurlaub und Badeerlebnis kombinieren?
Absolut! Die Sonnenalpe Nassfeld ist dafür ideal. Sie können Ihre Vormittage mit Wandern oder Radfahren in den Bergen verbringen und die atemberaubende Alpenkulisse genießen, um sich dann am Nachmittag bei einem Bad im warmen Wasser des Pressegger Sees oder im kristallklaren Weissensee abzukühlen. Viele Gäste schätzen diese Kombination aus Bergerlebnis und Entspannung am See.
Gibt es nur organisierte Strandbäder oder auch naturbelassene Badeplätze?
Es gibt beides. Während es am Pressegger See und an Teilen des Weissensees organisierte Strandbäder mit entsprechender Infrastruktur gibt, sind insbesondere am Weissensee zwei Drittel des Ufers unverbaut und bieten viele naturbelassene und einsame Plätze zum Schwimmen in unberührter Umgebung. Viele Unterkünfte rund um den Weissensee verfügen zudem über einen eigenen privaten Seezugang.