Auf Rügen bietet das beschauliche Dorf Thiessow eine ruhige Alternative zu den lebhaften Badeorten der Insel. Auf der malerischen Halbinsel Mönchgut gelegen, ist dieses Reiseziel ideal für Besucher, die Entspannung und Naturverbundenheit suchen, fernab der großen Promenaden der größeren Seebäder. Von der Ostsee an drei Seiten umgeben, bietet Thiessow einen idyllischen Rückzugsort im Biosphärenreservat Südost-Rügen und spricht jene an, die ruhige Ufer belebten Stränden vorziehen.
Thiessow selbst beherbergt mehrere unterschiedliche Strände, die verschiedenen Geschmäckern gerecht werden. Der Hauptstrand, oft als Oststrand bezeichnet, ist ein langer Abschnitt feinen Sandes, perfekt für Familien und zum Schwimmen. Wer eine ursprünglichere, naturbelassenere Umgebung sucht, findet am Südstrand eine steinige und abgelegene Küstenlinie. Der Weststrand wiederum, der den ruhigeren Bodden-Gewässern zugewandt ist, ist ein bekannter Hotspot für Wind- und Kitesurfer, was das Dorf zu einem vielseitigen Ziel für Strandbesucher aller Art macht.
Während Thiessow einen ruhigen Rückzugsort bietet, hält die Insel Rügen für jeden Geschmack den passenden Strand bereit. Für ein klassisches deutsches Seebaderlebnis bietet der elegante Badeort Binz eine berühmt lange Seebrücke und prächtige Architektur. In der Nähe ist Sellin ein Social-Media-Liebling, gefeiert für seine beeindruckende historische Seebrücke und einzigartige Tauchgondel. Nur eine kurze Strecke entfernt bietet auch Göhren wunderschöne Sandstrände. Um mehr über diese und andere Küstenjuwelen zu erfahren, erkunden Sie unbedingt unseren vollständigen Leitfaden zu den Stränden Rügens.