Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Thiessow

Überblick

Auf Rügen bietet das beschauliche Dorf Thiessow eine ruhige Alternative zu den lebhaften Badeorten der Insel. Auf der malerischen Halbinsel Mönchgut gelegen, ist dieses Reiseziel ideal für Besucher, die Entspannung und Naturverbundenheit suchen, fernab der großen Promenaden der größeren Seebäder. Von der Ostsee an drei Seiten umgeben, bietet Thiessow einen idyllischen Rückzugsort im Biosphärenreservat Südost-Rügen und spricht jene an, die ruhige Ufer belebten Stränden vorziehen.

Thiessow selbst beherbergt mehrere unterschiedliche Strände, die verschiedenen Geschmäckern gerecht werden. Der Hauptstrand, oft als Oststrand bezeichnet, ist ein langer Abschnitt feinen Sandes, perfekt für Familien und zum Schwimmen. Wer eine ursprünglichere, naturbelassenere Umgebung sucht, findet am Südstrand eine steinige und abgelegene Küstenlinie. Der Weststrand wiederum, der den ruhigeren Bodden-Gewässern zugewandt ist, ist ein bekannter Hotspot für Wind- und Kitesurfer, was das Dorf zu einem vielseitigen Ziel für Strandbesucher aller Art macht.

Während Thiessow einen ruhigen Rückzugsort bietet, hält die Insel Rügen für jeden Geschmack den passenden Strand bereit. Für ein klassisches deutsches Seebaderlebnis bietet der elegante Badeort Binz eine berühmt lange Seebrücke und prächtige Architektur. In der Nähe ist Sellin ein Social-Media-Liebling, gefeiert für seine beeindruckende historische Seebrücke und einzigartige Tauchgondel. Nur eine kurze Strecke entfernt bietet auch Göhren wunderschöne Sandstrände. Um mehr über diese und andere Küstenjuwelen zu erfahren, erkunden Sie unbedingt unseren vollständigen Leitfaden zu den Stränden Rügens.

Fragen & Antworten

Ist Thiessow ein guter Ort für einen ruhigen Strandurlaub?

Ja, Thiessow ist ideal für alle, die einen ruhigen und erholsamen Strandurlaub suchen. Im Gegensatz zu den größeren, belebteren Ostseebädern auf Rügen wie Binz oder Sellin bietet Thiessow eine deutlich beschaulichere Atmosphäre inmitten unberührter Natur. Es liegt im Biosphärenreservat Südost-Rügen und ist somit perfekt für Naturliebhaber und Ruhesuchende, die belebte Promenaden meiden möchten.

Wie unterscheidet sich Thiessow von Binz oder Sellin?

Thiessow ist im Vergleich zu den großen, lebhaften Ostseebädern Binz und Sellin wesentlich ruhiger und naturnäher. Während Binz und Sellin für ihre Seebrücken, die prächtige Bäderarchitektur und belebte Promenaden mit zahlreichen Geschäften und Restaurants bekannt sind, ist Thiessow ein kleineres, beschaulicheres Dorf. Es zieht Besucher an, die Entspannung, Naturerlebnisse und Wassersport in einer weniger überlaufenen Umgebung suchen.

Welche Strände gibt es in Thiessow und wie sind sie beschaffen?

Thiessow verfügt über drei unterschiedliche Strandabschnitte. Der Hauptstrand ist der Oststrand, ein langer, feinsandiger Strand, der durch einen Küstenwald vor Westwinden geschützt ist. Er bietet ausgewiesene Bereiche für Familien, FKK-Anhänger und Hunde und wird von der DLRG überwacht. Der Südstrand ist ein naturbelassenerer, rauerer Strand mit einigen steinigen Abschnitten, ideal für Ruhesuchende. Der Weststrand liegt auf der Boddenseite und ist aufgrund seiner hervorragenden Windbedingungen ein beliebter Treffpunkt für Kite- und Windsurfer.

Ist Thiessow für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, Thiessow ist sehr familienfreundlich. Der Hauptstrand (Oststrand) hat einen flachen, sanften Einstieg ins Wasser, was ihn sicher für planschende und spielende Kinder macht. Zudem wird der Strand während der Hauptsaison von Rettungsschwimmern überwacht. Die insgesamt ruhige Atmosphäre des Ortes bietet einen entspannten Rahmen für den Familienurlaub.

Gibt es Ferienwohnungen direkt am Strand?

Obwohl es keine Unterkünfte gibt, die direkt auf dem Sand gebaut sind, befinden sich viele Ferienwohnungen und -häuser unmittelbar hinter den Dünen und dem Küstenwald, sodass der Strand in wenigen Gehminuten erreichbar ist. Unterkünfte, die als

Kann man in Thiessow sicher schwimmen und wie ist die Wasserqualität?

Ja, am Hauptstrand (Oststrand) ist das Schwimmen generell sicher, da er im Sommer von der DLRG überwacht wird. Der Wassereinstieg ist flach und der Sand fein. Die Wassertemperaturen in der Ostsee bei Thiessow können im Juli und August bis zu 22-24°C erreichen, der Durchschnitt liegt jedoch eher bei 17-18°C. Das Wasser gilt als klar und sauber. Die West- und Südküste sind unbewacht, daher ist dort erhöhte Vorsicht geboten.

Gibt es in Thiessow FKK-Strände?

Ja, in Thiessow gibt es einen ausgewiesenen FKK-Bereich (Freikörperkultur). Dieser befindet sich am Hauptstrand (Oststrand), direkt neben den Textil- und Hundestrandabschnitten. FKK ist an den deutschen Ostseestränden in den dafür vorgesehenen Bereichen weit verbreitet und akzeptiert, und Thiessow ist dafür bekannt.

Darf ich meinen Hund mit an den Strand in Thiessow nehmen?

Ja, Thiessow ist sehr hundefreundlich. Es gibt einen speziellen Hundestrandabschnitt am Hauptstrand (Oststrand). Darüber hinaus werden die naturbelassenen Strände, besonders in der Nebensaison, gerne von Hundebesitzern für ausgedehnte Spaziergänge genutzt. Beachten Sie, dass in einigen Gemeinden auf Rügen eine lokale Kurtaxe auch für Hunde anfallen kann.

Häufig gestellte Fragen

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Thiessow?

Die beste Zeit für einen klassischen Badeurlaub ist von Juni bis August, wenn die Luft- und Wassertemperaturen am wärmsten sind. Mai und September eignen sich jedoch ebenfalls hervorragend für Besucher, die gerne wandern, Rad fahren und am Strand entspannen möchten, da es dann weniger voll ist und das Wetter milder. Die Nebensaison wird oft von Ruhesuchenden bevorzugt.

Wo kann ich parken, um die Strände in Thiessow zu erreichen?

Es gibt mehrere kostenpflichtige Parkplätze, um die Strände in und um Thiessow zu erreichen. An der Hauptstraße zwischen Lobbe und Thiessow finden Sie Strandparkplätze, von denen aus Sie durch einen kleinen Küstenwald zum Oststrand gelangen. Es fallen Parkgebühren an, mit Optionen für Stunden- oder Tagestickets. Auch in Thiessow selbst gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe des Hafens und des Dorfzentrums.

Ist Thiessow ein gutes Ziel zum Surfen oder Kitesurfen?

Ja, Thiessow gilt als hervorragender Ort für Wassersport, insbesondere am Weststrand. Dieser Strand, der am Bodden liegt, bietet aufgrund des konstanten Windes ideale Bedingungen für Kitesurfen und Windsurfen. Eine lokale Surfschule bietet während der Saison Kurse und Ausrüstungsverleih an.

Muss ich in Thiessow eine Kurtaxe bezahlen?

Ja, als anerkanntes Ostseebad erhebt Thiessow eine Kurtaxe. Diese Gebühr ist pro Person und Tag zu entrichten und wird üblicherweise von Ihrem Vermieter eingezogen. Die daraus resultierende Kurkarte gewährt Ihnen freien Zugang zu den Stränden und beinhaltet oft weitere Vorteile wie die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf der Halbinsel Mönchgut.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Thiessow zu finden

Strandkarte von Thiessow

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Thiessow: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein