Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Timmendorf

Überblick

Timmendorf ist eines der bekanntesten Seebäder an der Ostseeküste und bietet eine elegante und doch entspannte Atmosphäre. Bekannt für seinen langen, feinsandigen Strand, bietet der Ort ein klassisches deutsches Stranderlebnis, komplett mit den ikonischen gestreiften Strandkörben, die gemietet werden können. Es ist ein Ort, der gehobenen Charme mit den einfachen Freuden des Küstenlebens verbindet und ihn zu einem beliebten Reiseziel macht. Besucher sollten beachten, dass der tägliche Zugang zu den Hauptstränden eine kleine Kurtaxe erfordert, die zur Aufrechterhaltung der hohen Qualität der Küste und der lokalen Annehmlichkeiten beiträgt.

Das Herz des Reiseziels ist der lebhafte Timmendorfer Strand, ein sieben Kilometer langer Sandabschnitt, der das Zentrum der Aktivitäten bildet. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt bietet der Strand Scharbeutz eine schicke und moderne Alternative, beliebt für seine stilvolle Promenade und entspannte Atmosphäre. Für diejenigen, die eine dramatische Naturlandschaft suchen, ist ein Besuch des Brodtener Steilufers unerlässlich. Diese beeindruckenden Klippen bieten einen atemberaubenden, wilden Kontrast zu den gepflegten Sandstränden und eignen sich perfekt für malerische Spaziergänge mit einer grandiosen Aussicht über das Meer.

Jenseits der Hauptattraktionen bietet die Gegend eine Vielzahl von Stranderlebnissen für jeden Geschmack. Für einen ruhigeren Tag am Wasser ist der benachbarte Strand Niendorf eine stillere, friedlichere Option. Die Region bietet auch spezielle Bereiche für Hunde und FKK-Sonnenbaden. Egal, ob Sie lebhaftes Resort-Geschehen, ruhige Entspannung oder natürliche Schönheit suchen, es gibt einen perfekten Ort, der auf Sie wartet. Für einen umfassenden Überblick über alle Optionen, erkunden Sie unbedingt unsere längere Liste der besten Strände der Region.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Muss ich für den Strandzugang in Timmendorfer Strand bezahlen?

Ja, für den Zugang zum Strand in Timmendorfer Strand ist die Zahlung einer Kurtaxe erforderlich. Diese Gebühr entrichten Sie normalerweise beim Check-in in Ihrer Unterkunft und erhalten dafür die Ostseecard. Diese Karte dient als Ihr Strandticket und bietet zudem verschiedene Ermäßigungen in der Region. Tagesgäste können ihren Strandzugang an den dafür vorgesehenen Automaten oder in den Tourist-Informationen erwerben.

Kann man in Timmendorfer Strand in der Ostsee baden? Wie ist das Wasser?

Ja, in Timmendorfer Strand kann man hervorragend baden. Der Strand besteht aus feinem, weichem Sand, und das Wasser wird nur langsam tiefer, was ihn ideal für Familien macht. Die Wasserqualität ist generell ausgezeichnet. Allerdings ist die Ostsee nicht so warm wie das Mittelmeer; die Wassertemperaturen liegen im Sommer typischerweise zwischen 17°C und 22°C. Gelegentlich können Quallen, darunter auch Feuerquallen, auftreten, besonders bei bestimmten Windverhältnissen.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Timmendorfer Strand?

Für einen klassischen Strandurlaub mit Baden und Sonnenbaden eignen sich die Sommermonate Juni, Juli und August am besten. In dieser Zeit können Sie das wärmste Wetter mit Lufttemperaturen um 21°C und die höchsten Wassertemperaturen erwarten. Frühling und Herbst sind jedoch ideal für ausgedehnte Strandspaziergänge, Radtouren und um den Ort mit weniger Menschenmassen zu genießen.

Ist Timmendorfer Strand oder Scharbeutz besser für einen Urlaub?

Sowohl Timmendorfer Strand als auch Scharbeutz sind beliebte Urlaubsorte in der Lübecker Bucht mit schönen Sandstränden. Timmendorfer Strand wird oft als gehobener und lebhafter beschrieben, mit einer größeren Auswahl an exklusiven Geschäften, Restaurants und Veranstaltungen. Scharbeutz gilt als moderner, entspannter und familienfreundlicher, mit einem Fokus auf einen ungezwungenen Strandlebensstil. Die Wahl hängt von der gewünschten Atmosphäre ab, da die Strände selbst recht ähnlich sind und durch eine Promenade verbunden sind.

Gibt es Hotels direkt am Strand?

Obwohl es viele Hotels mit direktem Meerblick gibt, liegen nur sehr wenige buchstäblich auf dem Sand. Die meisten Hotels in Strandnähe befinden sich entlang der Strandallee, der Straße und Promenade, die parallel zum Strand verlaufen. Diese Hotels bieten einen sofortigen Zugang zum Strand, oft nur wenige Schritte über die Promenade.

Muss ich einen Strandkorb mieten?

Es ist zwar nicht zwingend erforderlich, aber das Mieten eines Strandkorbs (eines überdachten Strandstuhls aus Weidengeflecht) gehört fest zum deutschen Stranderlebnis. Er bietet einen privaten Bereich, Schutz vor Sonne und Wind und einen bequemen Platz zum Entspannen. Sie können Strandkörbe für einen Tag oder länger direkt bei Anbietern an verschiedenen Strandabschnitten mieten. An belebten Sommertagen ist es ratsam, wenn möglich, im Voraus zu buchen.

Sind Hunde an den Stränden in Timmendorfer Strand erlaubt?

Hunde sind an ausgewiesenen Hundestränden willkommen. In Timmendorfer Strand befindet sich der Haupt-Hundestrand am Strandzugang 1. Im benachbarten Niendorf gibt es einen weiteren Hundestrand. In der Nebensaison, vom 1. Oktober bis 31. März, sind Hunde an allen Stränden erlaubt.

Ist Timmendorfer Strand ein gutes Reiseziel für Familien?

Ja, Timmendorfer Strand ist sehr familienfreundlich. Der Hauptstrand bietet feinen Sand und flaches Wasser, was ideal für Kinder ist. Entlang der Promenade gibt es zudem Spielplätze. Nahegelegene Attraktionen wie das SEA LIFE Aquarium, der Vogelpark Niendorf und die Nähe zum Freizeitpark Hansa-Park machen es zu einem ausgezeichneten Ausgangspunkt für einen Familienurlaub.

Wie ist die Atmosphäre in Timmendorfer Strand? Ist es ein Partyziel?

Timmendorfer Strand ist bekannt für seine gehobene und lebhafte, aber dennoch entspannte Atmosphäre. Es ist eher ein exklusiver Urlaubsort als ein wildes Partyziel. Sie finden hier schicke Strandbars, hochwertige Restaurants und Veranstaltungen wie Beach Polo und Konzerte. Obwohl es ein pulsierendes Nachtleben gibt, richtet es sich eher an ein Publikum, das Cocktails und Live-Musik genießt, anstatt an durchgehende Clubnächte.

Wo parkt man am besten, um zum Strand zu gelangen?

Es gibt mehrere große Parkplätze (Großparkplätze) wie P1, P2 und P3, die nur einen kurzen Spaziergang vom Strand und dem Ortszentrum entfernt sind. Das Parken ist hier oft günstiger für längere Aufenthalte. Näher am Strand und an der Promenade gibt es ebenfalls Parkmöglichkeiten, diese sind jedoch in der Regel teurer und zeitlich begrenzt. Das lokale Parkleitsystem hilft Ihnen, freie Plätze zu finden.

Gibt es FKK-Strände in Timmendorfer Strand?

Ja, es gibt einen ausgewiesenen FKK-Strandabschnitt. Dieser befindet sich am nördlichen Ende von Timmendorfer Strand, am Strandzugang 1, nahe der Grenze zu Scharbeutz. Dieser Bereich ist für diejenigen, die nackt sonnenbaden möchten, deutlich gekennzeichnet.

Was kann man abends außer Restaurantbesuchen unternehmen?

Abends können Sie einen Spaziergang entlang der beleuchteten Promenade und der berühmten Maritim Seebrücke genießen. Viele Strandlounges und Bars bieten Cocktails mit Meerblick und oft Live-Musik an. Der Ort veranstaltet das ganze Jahr über auch eine Vielzahl von Events, darunter Konzerte und Festivals, besonders in den Sommermonaten.

Wie gelangt man vom Ortszentrum und den Hotels zum Strand?

Timmendorfer Strand ist ein sehr fußgängerfreundlicher Ort. Die meisten zentralen Hotels, Ferienwohnungen und die Haupteinkaufsstraße liegen direkt an oder nur wenige Straßen hinter der Strandpromenade. Sie erreichen den Strand von fast überall im zentralen Bereich des Ortes bequem in 5-10 Minuten zu Fuß.

Gibt es ruhigere, weniger überfüllte Strandabschnitte?

Ja, für ein ruhigeres Erlebnis können Sie sich in Richtung des Strandbereichs im benachbarten Ortsteil Niendorf begeben. Der Strand dort ist oft beschaulicher als die zentralen Abschnitte von Timmendorfer Strand. Eine weitere Möglichkeit ist, nördlich in Richtung Scharbeutz zu spazieren, wo Sie ebenfalls entspanntere Stellen zwischen den beiden Hauptorten finden können.

Gibt es bei schlechtem Wetter Alternativen?

Ja, falls es regnet, können Sie das SEA LIFE Timmendorfer Strand Aquarium besuchen, das sich direkt an der Promenade befindet. Eine weitere beliebte Option ist die Ostsee-Therme, ein großer Spa- und Wasserpark-Komplex zwischen Timmendorfer Strand und Scharbeutz, der Pools, Rutschen und Saunen bietet.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Timmendorf zu finden

Strandkarte von Timmendorf

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Timmendorf: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein