Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Timmendorfer Strand

Überblick

Timmendorfer Strand ist einer der bekanntesten Badeorte an der deutschen Ostseeküste, berühmt für seinen sieben Kilometer langen, feinen Sandstrand entlang der Lübecker Bucht. Dieser elegante Urlaubsort bietet ein klassisches Strandurlaubserlebnis und zieht Besucher mit seinen gepflegten Stränden und einer lebendigen, gehobenen Atmosphäre an. Der Ort ist die perfekte Kulisse für eine Vielzahl von Besuchern, von Paaren, die einen romantischen Urlaub suchen, bis hin zu Familien, die eine entspannte und unvergessliche Auszeit wünschen.

Die Küstenlinie der Region ist wunderbar vielfältig und bietet an jedem ihrer Hauptstrände ein anderes Erlebnis. Der namensgebende Timmendorfer Strand ist das lebendige Herz der Region, bekannt für seine belebte Promenade und die ikonische Seebrücke. Für eine etwas entspanntere, aber ebenso stilvolle Atmosphäre ziehen viele Besucher zum benachbarten Strand Scharbeutz, einem Favoriten für Familien. Wer Ruhe und Erholung sucht, findet am ruhigen Niendorfer Strand einen idyllischen Rückzugsort direkt neben einem charmanten und malerischen Fischereihafen.

Über diese Highlights hinaus bieten die Strände rund um Timmendorfer Strand für jeden Geschmack etwas, einschließlich ausgewiesener Hundestrände und eines FKK-Bereichs. Die ruhigen, sanften Gewässer der Bucht sind ideal zum Schwimmen und beliebt für Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling. Um den perfekten Ort für Ihren Urlaub zu finden, erkunden Sie unbedingt unseren vollständigen Führer zu allen Stränden, die diese wunderschöne Küstenregion zu bieten hat.

Fragen & Antworten

Ist der Strand in Timmendorfer Strand kostenpflichtig?

Ja, während der Hauptsaison, die normalerweise von Mai bis September dauert, wird für alle Nicht-Einwohner eine tägliche Kurtaxe fällig. Diese Gebühr trägt zur Instandhaltung des Strandes, zur Reinigung und zu den Rettungsdiensten bei. Sie können die Kurtaxe in Ihrer Unterkunft oder an speziellen Automaten entlang der Promenade entrichten. Außerhalb der Hauptsaison ist der Zugang zum Strand oft kostenlos.

Kann ich einen Strandkorb mieten und was kostet das?

Ja, die bekannten Strandkörbe können Sie überall am Strand mieten. Sie haben die Möglichkeit, sie für einen Tag oder für die gesamte Dauer Ihres Aufenthalts direkt bei den zahlreichen Strandkorbvermietern an den Strandzugängen zu buchen. Besonders in der Hochsaison (Juli und August) ist es ratsam, im Voraus zu reservieren, da sie sehr begehrt sind. Die Preise variieren je nach Anbieter und Saison, aber Sie sollten mit einer Tagesgebühr rechnen.

Ist Timmendorfer Strand ein gutes Reiseziel für einen Familienurlaub am Meer?

Absolut. Timmendorfer Strand ist sehr familienfreundlich. Der Strand bietet einen langen Abschnitt feinen Sandes und die Ostsee ist hier flach und ruhig, was ideal für Kinder ist. Abseits des Strandes finden Sie Spielplätze entlang der Promenade, familienfreundliche Aktivitäten und Attraktionen wie das SEA LIFE Aquarium und den nahegelegenen Vogelpark Niendorf. Viele Restaurants bieten zudem spezielle Kindermenüs an.

Wann ist die beste Zeit, um in der Ostsee zu baden?

Die beste Zeit zum Schwimmen sind die Sommermonate Juli und August, wenn die Wassertemperatur am wärmsten ist und typischerweise 18-20°C erreicht. Die Hauptsaison für Touristen geht von Juni bis September und bietet das wärmste Wetter für Strandaktivitäten. Auch wenn das Wasser immer noch erfrischend sein kann, bieten diese Monate die angenehmsten Bedingungen für ein Bad im Meer.

Sind Hunde am Strand von Timmendorfer Strand erlaubt?

Ja, Hunde sind willkommen, aber nur an ausgewiesenen Hundestränden. Es gibt einen speziellen Hundestrandabschnitt nahe der Grenze zu Niendorf, wo Hunde im Sand und Wasser spielen können. In der Nebensaison, von November bis April, sind die Regeln oft lockerer, und Hunde dürfen dann möglicherweise an allen Strandabschnitten mitgeführt werden. Achten Sie immer auf die örtliche Beschilderung.

Was ist der Unterschied zwischen Timmendorfer Strand und Scharbeutz?

Timmendorfer Strand und Scharbeutz sind benachbarte Küstenorte an der Lübecker Bucht. Timmendorfer Strand gilt im Allgemeinen als gehobener und lebhafter, mit mehr Designerläden, Restaurants und einer belebten Promenade. Scharbeutz ist zwar ebenfalls beliebt, hat aber oft eine etwas entspanntere und gelassenere Atmosphäre. Beide Orte bieten wunderschöne Sandstrände, doch Ihre Wahl könnte von der gewünschten Atmosphäre abhängen.

Sollte man direkt in Timmendorfer Strand übernachten oder in einer nahegelegenen Stadt wie Lübeck?

Eine Übernachtung direkt in Timmendorfer Strand bietet sofortigen Zugang zum Strand und eine typische Resort-Atmosphäre, mit vielen Hotels und Ferienwohnungen nur wenige Schritte vom Sand entfernt. Das ist ideal, wenn Ihr Hauptziel ein Strandurlaub ist. Ein Aufenthalt in der nahegelegenen historischen Stadt Lübeck kann budgetfreundlicher sein und bietet ein anderes Erlebnis, das Stadtbesichtigungen mit Tagesausflügen zum Strand verbindet. Timmendorfer Strand ist von Lübeck aus mit dem Zug oder Auto in etwa 20-30 Minuten gut erreichbar.

Was kann man an einem Regentag in Timmendorfer Strand unternehmen?

Auch an einem Regentag gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Sie können das SEA LIFE Timmendorfer Strand Aquarium besuchen, um die Unterwasserwelt zu erkunden. Eine weitere beliebte Option ist die Ostsee Therme, ein großer Spa- und Wasserparkkomplex mit Innenpools, Saunen und Wasserrutschen, der direkt an der Grenze zu Scharbeutz liegt. Der Ort bietet zudem viele Cafés, Restaurants und Boutiquen für einen gemütlichen Tag mit Shopping und Genuss.

Häufig gestellte Fragen

Ist Timmendorfer Strand ein guter Ort für junge Leute und Nachtleben?

Timmendorfer Strand hat eine lebhafte und eher gehobene Atmosphäre, besonders im Sommer. Obwohl es keine wilde Partyhochburg ist, finden Sie entlang der Promenade eine Reihe stilvoller Beach Clubs, Bars und Lounges, die bei einem jüngeren Publikum beliebt sind. Das soziale Zentrum ist der Timmendorfer Platz, der bei gutem Wetter zu einer entspannten Open-Air-Lounge wird. Für ein umfangreicheres Nachtleben bietet die nahegelegene Stadt Lübeck mehr Möglichkeiten.

Wie komme ich vom Bahnhof zum Strand?

Der Bahnhof Timmendorfer Strand liegt etwa 20 Gehminuten vom Hauptstrand und der Promenade entfernt. Sie können auch einen lokalen Bus oder ein Taxi vom Bahnhof nehmen, womit Sie das Strandgebiet in etwa 5-10 Minuten erreichen. Wenn Sie Gepäck haben, ist ein Taxi oder Bus die bequemste Option.

Gibt es kostenlose Parkplätze in Strandnähe?

Kostenlose Parkplätze direkt am Strand zu finden, ist besonders in der Hochsaison sehr schwierig. Es gibt mehrere große kostenpflichtige Parkplätze, wie den Strandparkplatz und den Parkplatz am Eissportzentrum (ETC), die nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt sind. Einige kostenlose Parkmöglichkeiten finden sich weiter vom Zentrum entfernt, sind aber begrenzt.

Gibt es einen FKK-Strandabschnitt in Timmendorfer Strand?

Ja, es gibt einen ausgewiesenen FKK-Strandbereich (Freikörperkultur) für diejenigen, die gerne nackt sonnenbaden möchten. Dieser befindet sich am nördlichsten Abschnitt des Strandes. Dieser Bereich ist deutlich gekennzeichnet und ermöglicht ein angenehmes Erlebnis für alle Strandbesucher.

Welche Wassersportarten kann ich am Timmendorfer Strand ausüben?

Der Strand eignet sich hervorragend für verschiedene Wassersportarten. Aufgrund des ruhigen Wassers der Bucht ist er besonders beliebt für Stand-Up-Paddling, Segeln und Windsurfen. Entlang des Strandes finden Sie lokale Anbieter, die Kurse und Ausrüstungsverleih anbieten. Im Sommer gibt es zudem einen speziellen 'Sports Beach Club' mit Aktivitäten wie Beachvolleyball und Fußball.

Sind die Strände für Menschen mit Behinderungen zugänglich?

Ja, es wurden Anstrengungen unternommen, um den Strand barrierefrei zu gestalten. Bestimmte Strandabschnitte, wie die Abschnitte 10 und 18, verfügen über Holzstege, die einen leichteren Zugang für Rollstühle ermöglichen. Zusätzlich sind oft kostenlose, schwimmfähige Strandrollstühle verfügbar, die den Zugang ins Wasser erleichtern.

Ist Timmendorfer Strand ein gutes Reiseziel für einen romantischen Kurzurlaub zu zweit?

Timmendorfer Strand eignet sich sehr gut für einen romantischen Kurzurlaub. Paare können lange Spaziergänge am 7 Kilometer langen Sandstrand genießen, wunderschöne Sonnenuntergänge von der Seebrücke aus beobachten und in gemütlichen Restaurants direkt am Strand speisen. Der Ort verfügt auch über zahlreiche Wellnesshotels mit Spa-Einrichtungen, perfekt für einen entspannenden Rückzugsort. Die gesamte Atmosphäre ist schick und entspannt, was sie ideal für Paare macht.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Timmendorfer Strand zu finden

Strandkarte von Timmendorfer Strand

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Timmendorfer Strand: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein