Baden-Württemberg, Deutschland

Strände in Überlingen

Überblick

Überlingen ist ein erstklassiges Reiseziel für einen Urlaub am See am wunderschönen Bodensee in Deutschland. Besucher fragen oft, ob man im See schwimmen kann, und die Antwort ist ein klares Ja. Die Wasserqualität ist ausgezeichnet und bietet den ganzen Sommer über klare und erfrischende Bedingungen für ein Bad. Die Stadt verbindet meisterhaft den Charme einer historischen Stadt mit der entspannten Atmosphäre eines Rückzugsortes am Wasser und ist somit ein idealer Ort für einen vielseitigen Urlaub.

Die Gegend bietet mehrere herausragende Strandbäder am See, jedes mit seinem eigenen Charakter. Für einen klassischen Tagesausflug mit hervorragender Ausstattung ist das Strandbad West Überlingen am See eine Top-Wahl, günstig gelegen neben der bekannten Therme der Stadt. Familien mit kleinen Kindern bevorzugen oft das Strandbad Nußdorf wegen seines Sandspielbereichs und des flachen Wassers. Für ein wirklich einzigartiges Wellness-Erlebnis bietet die Bodensee-Therme Überlingen sowohl Spa-Luxus als auch direkten Seezugang. Als weitere beliebte lokale Option bietet das Strandbad Ost viel Platz und Aktivitäten. Für einen malerischen Tagesausflug lohnt sich die Fahrt zum weitläufigen Strandbad Horn Konstanz, während das Strandbad Litzelstetten atemberaubende Ausblicke auf die Insel Mainau bietet.

Obwohl Sie keine langen Sandstrände finden werden, wie sie typisch für die Küste sind, bieten Überlingens Strände große Liegewiesen, die perfekt zum Sonnenbaden sind, und Kiesstrände, die ins klare Wasser führen. Viele dieser ausgewiesenen Badebereiche verfügen auch über Sandabschnitte, auf denen Kinder spielen können. Diese gut gepflegten Strandbäder sind die beliebteste Art, einen Tag am See zu genießen, aber sie sind nicht die einzige Option. Für einen vollständigen Leitfaden zu allen besten Badestellen erkunden Sie unbedingt unsere längere Liste der Strände in der Region.

Fragen & Antworten

Darf man im Bodensee bei Überlingen schwimmen und wie ist die Wasserqualität?

Ja, das Schwimmen im Bodensee bei Überlingen ist erlaubt und sehr beliebt. Der See ist bekannt für seine hervorragende Wasserqualität, da er direkt vom Rhein aus den Alpen gespeist wird. In den Hochsommermonaten Juli und August kann die Wassertemperatur angenehme 26 Grad Celsius erreichen. Die offizielle Badesaison dauert in der Regel von Mai bis Mitte September.

Gibt es in Überlingen auch kostenlose Badestellen oder muss man überall Eintritt zahlen?

Überlingen verfügt über drei kostenpflichtige Haupt-Strandbäder. Außerhalb dieser ausgewiesenen Bereiche ist das Schwimmen im See grundsätzlich erlaubt. Allerdings kann es schwierig sein, einen bequemen Platz zu finden, da das Lagern auf öffentlichen Park- und Grünflächen entlang des Ufers oft nicht gestattet ist. Für einen garantierten Platz mit Annehmlichkeiten sind die kostenpflichtigen Strandbäder die beste Wahl. Kostenlose Zugänge gibt es aber beispielsweise entlang des Uferwegs in Richtung Meersburg.

Welches Strandbad in Überlingen ist am besten für Familien mit Kindern geeignet?

Alle drei Haupt-Strandbäder in Überlingen (Strandbad Ost, West und Nußdorf) sind familienfreundlich, wobei das Strandbad Ost und das Strandbad Nußdorf oft besonders empfohlen werden. Das Strandbad Ost bietet einen Spielplatz mit Kletterschiff, einen Sand- und Kiesstrand sowie einen separaten Nichtschwimmerbereich. Das Strandbad Nußdorf wird ebenfalls für seinen Sandbereich zum Buddeln, einen flachen Nichtschwimmerbereich und einen Spielplatz gelobt, was es besonders für kleinere Kinder ideal macht.

Was unterscheidet das Strandbad Ost vom Strandbad West in Überlingen?

Das Strandbad Ost, östlich des Stadtzentrums nahe dem Yachthafen gelegen, zeichnet sich durch große Liegewiesen mit alten Bäumen für Schatten, einen Spielplatz und einen Mix aus Sand- und Kiesstrand aus. Es beherbergt zudem eine Surfschule, die SUP und andere Wassersportarten anbietet. Das Strandbad West befindet sich direkt neben der Bodensee-Therme und bietet einen großen Piratenschiff-Spielplatz, Beachvolleyballfelder und einen Sprungturm. Die Wahl hängt davon ab, ob Sie mehr Wassersport (Ost) oder die Nähe zur Therme und Volleyball (West) bevorzugen.

Wie erreicht man die Strandbäder vom Stadtzentrum Überlingen aus?

Das Strandbad West liegt direkt neben der Bodensee-Therme und ist vom westlichen Teil der Stadt aus gut erreichbar. Das Strandbad Ost befindet sich in der Nähe des Sportboothafens und ist über die Uferpromenade zugänglich. Das Strandbad Nußdorf liegt im Ortsteil Nußdorf und ist eine kurze Rad- oder Busfahrt entfernt. Radfahren ist eine sehr empfehlenswerte Fortbewegungsart, da Parkplätze, besonders im Sommer, begrenzt und kostenpflichtig sein können.

Sind Hunde an den Stränden in Überlingen erlaubt?

In den offiziellen, kostenpflichtigen Strandbädern (Strandbad Ost, West und Nußdorf) sind Hunde auf den Liegewiesen und im Wasser grundsätzlich nicht gestattet. Im Uferpark südlich des Stadtgartens dürfen Hunde jedoch an der Leine geführt werden. Es ist immer ratsam, auf die örtliche Beschilderung zu achten, da die Regeln variieren können.

Ist Überlingen ein gutes Reiseziel für einen Badeurlaub?

Überlingen ist ein hervorragendes Reiseziel für einen Badeurlaub am See. Es verbindet den Charme einer historischen Stadt mit drei gut gepflegten Strandbädern, die eine ausgezeichnete Wasserqualität zum Schwimmen, Sonnenbaden und für Wassersport bieten. Es eignet sich besonders für Familien und alle, die einen entspannten Urlaub suchen, der Strandzeit mit kulturellen Besichtigungen, Kulinarik und der Erkundung der Bodenseeregion verbindet.

Was ist die Kurtaxe und erhalte ich damit Ermäßigungen in den Strandbädern?

Die Kurtaxe ist eine lokale Tourismusabgabe, die Übernachtungsgäste in Überlingen entrichten müssen. Die Einnahmen dienen der Pflege der touristischen Infrastruktur, einschließlich Parks und Strände. Mit der Gästekarte, die Sie nach Zahlung der Kurtaxe erhalten, profitieren Sie oft von Vorteilen wie der kostenlosen Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (Busse und Bahnen) und manchmal auch von ermäßigten Eintrittspreisen bei Attraktionen, einschließlich der Strandbäder.

Häufig gestellte Fragen

Wie vergleichen sich die Strandbäder in Überlingen mit denen in Meersburg?

Beide Städte bieten schöne Erlebnisse am See. Überlingen verfügt über drei separate Strandbäder, die sich entlang des Ufers verteilen, darunter die großen Strandbäder Ost und West mit weitläufigen Liegewiesen und Spielplätzen. Meersburgs Hauptbadebereich ist mit einem öffentlichen Freibad kombiniert, was in der näheren Umgebung einzigartig ist und sowohl Seezugang als auch gechlorte Becken bietet. Die Wahl hängt davon ab, ob Sie ein reines Strandbad-Erlebnis am See (Überlingen) oder die Option eines traditionellen Schwimmbades neben dem See (Meersburg) bevorzugen.

Gibt es in Überlingen Sandstrände?

Die Strände in Überlingen bestehen hauptsächlich aus großen Liegewiesen mit Kies- oder Geröllufern für den Zugang zum Wasser. Einige der Strandbäder, wie das Strandbad Ost und das Strandbad Nußdorf, verfügen jedoch über spezielle Sandbereiche, besonders für Kinder zum Spielen und Buddeln. Lange, natürliche Sandstrände, wie man sie am Meer findet, gibt es hier jedoch nicht.

Welche Einrichtungen gibt es in den Strandbädern in Überlingen?

Die Haupt-Strandbäder (Ost, West und Nußdorf) sind gut ausgestattet. Sie können in der Regel große Liegewiesen, Umkleidekabinen, Toiletten und einen Kiosk oder ein Restaurant erwarten. Die meisten bieten auch Spielplätze für Kinder, und einige verfügen über Sporteinrichtungen wie Beachvolleyballfelder, Tischtennis und Verleihmöglichkeiten für Wassersportgeräte wie Stand-Up-Paddleboards (SUPs).

Ist es besser, mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Stränden zu fahren?

Obwohl das Autofahren eine Option ist, können Parkplätze an den Strandbädern, insbesondere am Strandbad Ost und West, sehr begrenzt und kostenpflichtig sein. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, die mit der Gästekarte (Kurtaxe) oft kostenlos sind, oder das Radfahren entlang der Uferwege sind sehr empfehlenswerte Alternativen, besonders in den belebten Sommermonaten. Dies erspart den Stress der Parkplatzsuche.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Überlingen zu finden

Strandkarte von Überlingen

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Überlingen: Wetter heute

📅 Samstag, 26. Juli 2025
Heute ist kein guter Tag für einen Besuch am Strand in Überlingen. Es ist mit Schauern zu rechnen, und der Himmel ist stark bewölkt. Der Wind ist mäßig, kann aber zeitweise stark auffrischen. Die Höchsttemperatur liegt bei 19.6 °C. Der UV-Index erreicht maximal 4.
🌬️

Luft

Min / Max16°C/19.6°C
Gefühlt (Max.)20.6°C
🌧️

Regen

Regenrisiko100%
Regenmenge8.7 mm
Regendauer12 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:53/21:06
Sonnenstunden0.3 hrs
UV-Index4.45
Bewölkung94%
💨

Wind

Geschwindigkeit15 km/h
Böen33.8 km/h
RichtungW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Baden-Württemberg
Strände in Baden-Württemberg