Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Waabs

Überblick

Waabs bietet eine erfrischende Alternative zu den belebten Küstenorten, ideal für Besucher, die eine ruhige, naturverbundene Auszeit am Meer suchen. Die Region zeichnet sich durch 12 Kilometer Naturstrand aus, wo sich Sand mit Kieseln und Steinen vor der Kulisse beeindruckender Steilküsten mischt. Dieses Bekenntnis zu einem ursprünglichen, authentischen Erlebnis bedeutet, dass die Strände wild und wunderschön belassen werden. Ein großer Vorteil für Besucher ist, dass der Zugang zu allen Stränden in der Gemeinde Waabs völlig kostenfrei ist und keine Kurtaxe erhoben wird.

Die Küste bietet eine Vielzahl von Erlebnissen für jeden Strandbesucher. Für höchsten Komfort dient der Strand Kleinwaabs als Hauptstrand des Ortes und bietet einfachen Zugang für Einheimische und Gäste. In der Nähe ist der Strand Langholz ein weiterer beliebter Ort, bekannt für seine verträumte, entspannte Atmosphäre und sandige Abschnitte. Für diejenigen mit speziellen Interessen bietet der Weidefelder Strand eigene Zonen für Wassersport und FKK, während der weitläufige Hundestrand Eckernförde ein Paradies für Hundebesitzer ist. Für eine wirklich dramatische Landschaft sind die beeindruckenden Klippen am Strand Schönhagen ein Muss.

Die einzigartige Landschaft von Waabs erstreckt sich über die Küstenlinie hinaus, mit malerischen Wander- und Radwegen, die entlang der Steilküste verlaufen und atemberaubende Ausblicke über die Ostsee bieten. Während die ruhige Ostseeküste die Hauptattraktion ist, lohnt sich ein Tagesausflug zum ikonischen, windgepeitschten St. Peter-Ording Strand an der Nordsee für einen unvergesslichen Kontrast. Mit zahlreichen familienfreundlichen Campingplätzen direkt hinter der Küste gelegen, ist Waabs perfekt für einen Urlaub, der Natur und Entspannung in den Mittelpunkt stellt. Für weitere Inspirationen erkunden Sie unseren vollständigen Reiseführer zu den besten Stränden der Region.

Fragen & Antworten

Ist Waabs das richtige Ziel für einen klassischen Strandurlaub?

Waabs ist ideal für alle, die einen naturnahen und ruhigen Strandurlaub bevorzugen, abseits des Trubels großer Ferienorte. Die Region bietet 12 Kilometer Naturstrand, oft gesäumt von beeindruckenden Steilküsten. Hier stehen Ruhe, ausgedehnte Spaziergänge in der Natur und pure Entspannung im Vordergrund, weniger belebte Promenaden oder eine umfassende touristische Infrastruktur.

Was bedeutet „Naturstrand“ in Waabs genau?

Ein Naturstrand in Waabs ist ein Küstenabschnitt, der weitgehend in seinem natürlichen Zustand belassen wird. Das bedeutet, Sie finden hier eine Mischung aus Sand, Kieseln und Steinen. Diese Strände werden nicht maschinell gereinigt oder aufbereitet, daher sind Seegras und Treibholz üblich. Sie bieten ein ursprüngliches, authentisches Küstenerlebnis, ideal für lange Spaziergänge und Naturliebhaber. Erwarten Sie jedoch nicht überall breite, perfekt gepflegte Sandstrände.

Wie unterscheiden sich die Strände in Waabs von denen in Eckernförde?

Die Strände in Waabs sind ruhiger, naturbelassener und weniger überlaufen als der Hauptstrand in Eckernförde. Waabs bietet lange Abschnitte natürlicher Küste mit Steilküsten, ideal für Ruhe und ausgedehnte Spaziergänge. Eckernförde hingegen verfügt über einen breiten Sandstrand mit Promenade, vielen Restaurants, Geschäften und Strandkorbverleih, was eine traditionellere und lebhaftere Urlaubsatmosphäre bietet.

Sind die Strände in Waabs für Familien mit kleinen Kindern geeignet?

Ja, Waabs kann für Familien sehr gut geeignet sein, besonders für solche, die die Natur genießen. Viele Strandabschnitte haben flach abfallendes Wasser, was ideal zum Planschen ist. Eltern sollten jedoch beachten, dass die Strände eine Mischung aus Sand und Steinen sind und Annehmlichkeiten wie Spielplätze oder umfangreiche Imbissstände nicht so häufig sind wie in größeren Ferienorten. Die zahlreichen Campingplätze in der Umgebung sind jedoch sehr familienfreundlich ausgerichtet.

Muss ich eine Kurtaxe bezahlen, um die Strände in Waabs zu nutzen?

Nein, einer der klaren Vorteile von Waabs ist, dass es keine Kurtaxe oder Strandgebühren gibt. Der Zugang zu den Naturstränden in Gebieten wie Kleinwaabs und Langholz ist kostenlos.

Gibt es ausgewiesene Hundestrände in Waabs?

Ja, Waabs ist sehr hundefreundlich. Es gibt ausgewiesene Hundestrandabschnitte, zum Beispiel in Kleinwaabs und Langholz. Viele Campingplätze und Ferienunterkünfte in der Umgebung heißen Hunde ebenfalls willkommen, was Waabs zu einem beliebten Ziel für Urlauber mit Haustieren macht.

Wie ist das Wasser zum Schwimmen und wann ist die beste Zeit für einen Strandurlaub?

Das Ostseewasser in Waabs ist erfrischend. Die Wassertemperaturen erreichen ihren Höhepunkt im Juli und August und liegen durchschnittlich bei 18-20°C. Die beste Zeit für einen Bade- und Strandurlaub ist von Ende Juni bis Anfang September. Die Wasserqualität wird regelmäßig überwacht, aber beachten Sie, dass Quallen und Algenblüten gelegentlich auftreten können, wie es typisch für die Ostsee ist.

Ist es möglich, direkt am Strand in Waabs zu campen?

Obwohl Sie Ihr Zelt nicht direkt am öffentlichen Strand aufschlagen können, ist Waabs bekannt für seine zahlreichen großen Campingplätze, die sich unmittelbar hinter dem Strand und den Steilküsten befinden, wie zum Beispiel Ostseecamping Familie Heide und Campingplatz Hökholz. Diese Plätze bieten direkten Strandzugang, sodass Sie nur wenige Schritte vom Wasser entfernt sind und gleichzeitig alle notwendigen Einrichtungen nutzen können.

Häufig gestellte Fragen

Wo kann ich parken, um zu den Stränden zu gelangen, und ist es kostenlos?

Es gibt mehrere kostenlose öffentliche Parkplätze in der Nähe der Strandzugänge, zum Beispiel in Langholz und Kleinwaabs. Diese können jedoch an sonnigen Tagen schnell voll sein. Die Parkplätze sind generell für Tagesbesucher gedacht, und Übernachtungen oder Camping in Fahrzeugen sind in der Regel verboten.

Gibt es Rettungsschwimmer, Toiletten und Strandkorbverleih?

Die Ausstattung variiert je nach Standort. In den Hauptbadebereichen wie Langholz und in der Nähe der großen Campingplätze finden Sie DLRG-Stationen, die saisonal besetzt sind, sowie öffentliche Toiletten und einen kleinen Imbiss. Entlang der weiten Naturstrandabschnitte fehlen diese Einrichtungen jedoch. Strandkorbverleih ist in Waabs, anders als in anderen großen Ferienorten, nicht üblich; Besucher bringen ihre eigenen Handtücher, Stühle und Windschutze mit.

Wie sieht die Landschaft hinter den Stränden in Waabs aus?

Die Küstenlinie ist geprägt von ihrer berühmten Steilküste, einer bis zu 12 Meter hohen, klippenartigen Küste. Gut ausgeschilderte Wander- und Radwege verlaufen entlang der Klippen und bieten atemberaubende Ausblicke über die Ostsee. Hinter der Küste ist die Landschaft der Halbinsel Schwansen ländlich geprägt, mit Feldern, Wäldern und charmanten Gutshöfen.

Wie gelange ich zwischen den verschiedenen Strandabschnitten wie Kleinwaabs und Langholz?

Die Strandbereiche in der Gemeinde Waabs erstrecken sich über mehrere Kilometer. Der einfachste Weg, um zwischen ihnen zu wechseln, ist mit dem Auto oder Fahrrad. Es gibt malerische Landstraßen und ausgewiesene Radwege, die die Dörfer verbinden. Obwohl öffentliche Busse (Linien 710/719) Waabs anfahren, erfordert das Erreichen der eigentlichen Strände von den Bushaltestellen oft einen Fußweg von 1,5 km oder mehr.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Waabs zu finden

Strandkarte von Waabs

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Waabs: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern