Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Warnemünde

Überblick

Warnemünde ist ein beliebtes Ziel für einen Strandurlaub, bekannt für seine breiten Sandstrände und seinen unverwechselbaren maritimen Charme. Viele Besucher freuen sich auf das Schwimmen in der Ostsee, deren Wasser besonders im Sommer eine erfrischende Kühle bietet. Der Ort selbst strahlt eine typische Küstenatmosphäre aus und ist perfekt für eine Auszeit am Meer.

Der Hauptstrand, einfach nur Warnemünde genannt, ist der bekannteste und am leichtesten zugängliche, bietet eine ikonische Kulisse und ist ein Zentrum der Aktivität. Für einen ruhigeren Tag am Meer ist Hohe Düne ein lokaler Favorit, bekannt für seine Ruhe und leicht mit einer kurzen Fährüberfahrt erreichbar. Alternativ bietet Diedrichshagen Strand eine rauere, natürlichere Küstenlinie mit dramatischen Klippen und angrenzendem Wald. Während zentrale Bereiche belebt sein können, bedeutet die ausgedehnte Küstenlinie, dass ruhige Abschnitte meist nur einen kurzen Spaziergang entfernt sind.

Über diese Hauptbereiche hinaus bietet Warnemünde für jeden Geschmack etwas, einschließlich ausgewiesener FKK-Bereiche für diejenigen, die das nahtlose Sonnenbaden bevorzugen. Unser Guide enthält eine umfassendere Liste von Stränden, sodass jeder Besucher seinen idealen Platz finden kann. Warnemünde bietet wirklich eine Vielfalt an Stranderlebnissen, von belebten Promenaden bis hin zu ruhigen Naturabschnitten.

Fragen & Antworten

Eignet sich Warnemünde für einen klassischen deutschen Strandurlaub?

Ja, Warnemünde ist ein sehr beliebtes Ziel für einen traditionellen deutschen Strandurlaub, bekannt für seinen breiten Sandstrand, die ikonische Mole, die Promenade und das maritime Flair. Es bietet eine Mischung aus Entspannung, Wasseraktivitäten und den Annehmlichkeiten eines Seebads.

Ist der Strand von Warnemünde für Familien mit kleinen Kindern geeignet?

Ja, der Strand von Warnemünde gilt allgemein als sehr familienfreundlich. Der Strand ist breit, sandig und fällt flach in die Ostsee ab, wodurch sichere, flache Bereiche für Kinder zum Spielen entstehen. Viele Abschnitte werden während der Saison von Rettungsschwimmern überwacht.

Kann man in Warnemünde tatsächlich im Meer schwimmen und wie kalt ist das Wasser?

Ja, man kann in Warnemünde in der Ostsee schwimmen, besonders in den Sommermonaten (Juli und August), wenn die Wassertemperaturen typischerweise zwischen 17°C und 22°C liegen. Obwohl es erfrischend ist, empfinden es manche im Vergleich zu wärmeren Meeren vielleicht immer noch als kühl. Die Wasserqualität ist im Allgemeinen gut.

Welche ist die beste Jahreszeit für einen Strandurlaub in Warnemünde?

Die beste Zeit für einen Strandurlaub in Warnemünde ist typischerweise von Juni bis August, wenn die Luft- und Wassertemperaturen am wärmsten sind. Dies ist jedoch auch die Hauptsaison mit mehr Besuchern. Mai und September können angenehmes Wetter mit weniger Besuchern bieten, obwohl das Wasser kühler sein könnte.

Muss ich in Warnemünde eine Kurtaxe zahlen, um den Strand zu nutzen?

Ja, Übernachtungsgäste in Warnemünde müssen in der Regel eine Kurtaxe entrichten. Diese Gebühr trägt zur Instandhaltung der Strandeinrichtungen, Sauberkeit und Rettungsdienste bei. Tagesgäste müssen sie möglicherweise ebenfalls zahlen, abhängig vom jeweiligen Strandzugang oder bei Nutzung bestimmter Einrichtungen.

Was sind Strandkörbe und muss ich am Strand von Warnemünde einen mieten?

Ein Strandkorb ist ein traditioneller deutscher Strandstuhl mit Haube, der Schutz vor Sonne, Wind und leichtem Regen bietet. Obwohl nicht zwingend erforderlich, gehört das Mieten eines Strandkorbs zum typischen Stranderlebnis in Warnemünde und ist für den Komfort, besonders für einen ganzen Tag am Strand, sehr zu empfehlen. Sie können täglich oder wöchentlich bei verschiedenen Anbietern entlang des Strandes gemietet werden.

Wie voll wird der Strand von Warnemünde, besonders im Sommer?

Der Strand von Warnemünde kann sehr voll werden, insbesondere während der Hochsommermonate (Juli und August), der Schulferien und an sonnigen Wochenenden, vor allem in der Nähe der Hauptzugänge und der Mole. Aufgrund seiner beachtlichen Länge und Breite ist es jedoch oft möglich, ruhigere Plätze zu finden, wenn man sich etwas weiter von den zentralen Bereichen entfernt.

Gibt es am Strand von Warnemünde spezielle Bereiche für Hunde?

Ja, in Warnemünde gibt es ausgewiesene Hundestrände, an denen Hunde erlaubt sind. Diese befinden sich typischerweise an den Randbereichen des Hauptstrandes. An den Hauptbadestränden sind Hunde während der Hauptsaison normalerweise nicht gestattet. Achten Sie auf entsprechende Beschilderungen und beachten Sie die Leinenpflicht.

Häufig gestellte Fragen

Gibt es einen FKK-Bereich am Strand von Warnemünde?

Ja, in Warnemünde gibt es ausgewiesene FKK-Strandbereiche (Freikörperkultur). Diese Abschnitte sind deutlich gekennzeichnet und erlauben textilfreies Sonnenbaden und Schwimmen. FKK ist in ausgewiesenen Bereichen an deutschen Ostseestränden üblich.

Wie gelangt man am einfachsten vom Kreuzfahrtterminal Rostock oder vom Stadtzentrum zum Strand von Warnemünde?

Vom Kreuzfahrtterminal in Warnemünde ist der Strand oft zu Fuß erreichbar (ca. 15-25 Minuten). Vom Rostocker Stadtzentrum aus ist die S-Bahn die bequemste Option. Sie fährt direkt zum Bahnhof Warnemünde, von dem es nur ein kurzer Spaziergang zum Strand und zur Promenade ist.

Gibt es Parkplätze in der Nähe des Strandes von Warnemünde und sind diese teuer?

Parkplätze sind in Warnemünde vorhanden, aber Plätze direkt am Strand sind begrenzt, können teuer sein und füllen sich besonders im Sommer schnell. Es gibt mehrere Parkplätze und Parkhäuser, die weiter vom Strand entfernt sind. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder Park & Ride-Angebote wird in der Hauptsaison oft empfohlen.

Ist es am Strand von Warnemünde normalerweise windig? Sollte ich eine Windjacke mitbringen?

Da Warnemünde an der Ostseeküste liegt, kann es oft windig sein, was ideal zum Segeln und Kitesurfen ist. Obwohl manche Tage ruhig sind, ist es generell eine gute Idee, auf eine Brise vorbereitet zu sein. Eine Windjacke oder ein Strandkorb können für den Komfort am Strand sehr nützlich sein.

Was kann man außer Schwimmen am oder in der Nähe des Strandes von Warnemünde noch unternehmen?

Warnemünde bietet viele Aktivitäten: Spazieren oder Radfahren entlang der langen Promenade, ein Spaziergang auf der ikonischen Westmole, der Besuch des Leuchtturms oder Wassersportarten wie Surfen, Kitesurfen oder Stand-Up-Paddling. Auch der Teepott und die nahegelegenen Geschäfte und Restaurants bieten Abwechslung.

Wie schneidet der Strand von Warnemünde im Vergleich zum Strand von Kühlungsborn ab?

Sowohl Warnemünde als auch Kühlungsborn bieten lange, sandige Ostseestrände. Warnemünde ist aufgrund seiner Nähe zu Rostock und dem Kreuzfahrthafen im Allgemeinen lebhafter und städtischer geprägt und bietet eine größere Auswahl an Geschäften sowie eine belebte Promenade. Kühlungsborn wird oft als etwas entspannter und weitläufiger empfunden, mit einer sehr langen Promenade, die seine beiden Ortsteile verbindet. Beide sind ausgezeichnet für Familien geeignet und bieten Strandkörbe.

Gibt es in Warnemünde ruhigere Strandabschnitte, wenn ich Menschenmassen meiden möchte?

Ja, obwohl der zentrale Strandbereich in der Nähe der Mole und des Leuchtturms sehr belebt sein kann, finden Sie ruhigere Plätze, wenn Sie weiter westlich in Richtung Diedrichshagen/Wilhelmshöhe oder östlich in Richtung Hohe Düne (mit der Fähre erreichbar) gehen. Diese Abschnitte sind oft weniger überlaufen und bieten ein ruhigeres Stranderlebnis.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Warnemünde zu finden

Strandkarte von Warnemünde

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Warnemünde: Wetter heute

📅 Sonntag, 27. Juli 2025
Heute ist ein durchschnittlicher Tag für einen Besuch am Strand von Warnemünde. Die Höchsttemperatur erreicht 20.4 °C. Der Himmel ist meist bewölkt. Es besteht eine geringe Chance für etwas Regen. Der Wind ist mäßig, könnte aber zeitweise etwas stärker werden. Die See hat eine Temperatur von 20.3 °C und ruhige Wellen. Der UV-Index erreicht 5. Es ist kein ideales Badewetter.
🌬️

Luft

Min / Max14.9°C/20.4°C
Gefühlt (Max.)21.3°C
🌊

Meer

Meerestemperatur20.3 °C
Wellenhöhe0.2 m
🌧️

Regen

Regenrisiko35%
Regenmenge0 mm
Regendauer0 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:16/21:19
Sonnenstunden4.0 hrs
UV-Index5.3
Bewölkung83%
💨

Wind

Geschwindigkeit14.8 km/h
Böen27.4 km/h
RichtungNW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein