Lower Saxony, Deutschland

Strände in Werdum

Überblick

Werdum bietet eine besondere Art des Nordseeurlaubs und präsentiert sich als friedliche 'grüne Oase' nur wenige Kilometer von der Küste entfernt. Obwohl nicht direkt am Wasser gelegen, bietet dieser ruhige Erholungsort eine beschauliche Dorfstimmung und dient als idealer Ausgangspunkt, um die lebhaften Küstenorte und vielfältigen Strände der ostfriesischen Region zu erkunden. Eine kurze Fahrt mit dem Auto oder Fahrrad genügt, um von der ruhigen Natur zu den belebten Ufern zu gelangen, sodass Besucher das Beste aus zwei Welten genießen können.

Die nahegelegene Küste zeigt die dynamische Umgebung des Wattenmeers, wo Schwimmen bei Flut beliebt ist und die Landschaft sich bei Ebbe in ein weites Terrain für Wattwanderungen verwandelt. Unsere Empfehlungen wie der klassische Kurstrand Strand Harlesiel und die weite, malerische Fläche des Strand Schillig unterstreichen die verfügbare Vielfalt. Für ein anderes Tempo bietet der Hauptstrand Langeoog auf seiner autofreien Insel eine Flucht, die sich auf Natur und Ruhe konzentriert. Nur eine kurze Fahrt von Werdum entfernt ist der familienfreundliche Strand in Neuharlingersiel für viele Besucher die nächste und bequemste Option.

Jenseits der traditionellen Sandstrände bietet die Region einzigartige Küstenerlebnisse. Der Hooksieler Strand bietet eine doppelte Umgebung mit Zugang sowohl zur Nordsee als auch zu einem großen Süßwassersee. Viele Gebiete verfügen auch über 'Grünstrände', grasbewachsene Deiche, die sich perfekt zum Sonnenbaden eignen. Diese besonderen Orte, zusammen mit vielen anderen, sind in unserem umfassenden Reiseführer zu den Stränden der Region detailliert beschrieben. Von belebten Familienbadeorten bis hin zu ruhigen Naturstränden bietet die Küste bei Werdum ein reiches und vielfältiges Stranderlebnis.

Fragen & Antworten

Liegt Werdum direkt am Strand?

Werdum liegt nicht unmittelbar an der Küste, sondern ist ein Kurort, der nur wenige Kilometer von der Nordsee entfernt ist. Der nächstgelegene Strand in Neuharlingersiel ist in etwa 8 bis 9 Minuten mit dem Auto erreichbar. Diese Lage macht Werdum zu einer "grünen Oase", die Ruhe und Erholung bietet und gleichzeitig einen bequemen Zugang zum Meer ermöglicht.

Kann man in der Nähe von Werdum in der Nordsee baden?

Ja, an den nahegelegenen Nordseestränden wie Neuharlingersiel und Harlesiel kann man baden, besonders in den wärmeren Sommermonaten. Die Gezeiten des Wattenmeeres sind hier prägend: Bei Ebbe zieht sich das Wasser weit zurück, was ideal für Wattwanderungen ist. Bei Flut kann man dann schwimmen. Die beste Badezeit ist generell im Sommer, wenn die Wassertemperaturen am höchsten sind.

Welcher Strand in der Nähe von Werdum ist am besten für Familien geeignet?

Der Strand von Neuharlingersiel ist eine beliebte Wahl für Familien und nur eine kurze Autofahrt von Werdum entfernt. Er bietet einen Sandstrand, einen Spielplatz und das Wasserspiel "Platschi". Eine weitere Option ist Dornumersiel, bekannt für seine Ruhe und sichere Umgebung für Familien. Beide Strände sind mit einer kurzen Auto- oder Fahrradfahrt erreichbar.

Muss man für den Zugang zu den Stränden in der Nähe von Werdum bezahlen?

Ja, der Zugang zu den meisten Stränden an der ostfriesischen Küste erfordert die Zahlung eines Gästebeitrags, auch bekannt als Kurtaxe. Mit der Zahlung erhalten Sie die "Nordsee-ServiceCard", die Ihnen freien Eintritt zu allen Sand- und Grünstränden der Region gewährt, darunter Neuharlingersiel, Carolinensiel-Harlesiel und weitere. Die Karte bietet zudem Ermäßigungen bei verschiedenen lokalen Attraktionen.

Gibt es in Werdum Unterkünfte mit Meerblick?

Nein, da Werdum einige Kilometer landeinwärts von der Nordsee liegt, bieten Unterkünfte im Ort selbst keinen Meerblick. Um einen Meerblick zu haben, müssten Sie in einem der Küstenorte wie Neuharlingersiel oder Carolinensiel übernachten.

Gibt es hundefreundliche Strände in der Nähe von Werdum?

Ja, in der Umgebung gibt es ausgewiesene Hundestrände. Der Hundestrand Hooksiel Wangerland ist ein beliebter und weitläufiger Strand für Hunde. Auch Neuharlingersiel verfügt über einen speziellen Strandabschnitt, an dem Hunde willkommen sind. Achten Sie auf die entsprechenden "Hundestrand"-Schilder.

Was kann man in Werdum außer dem Strand noch unternehmen?

Werdum selbst ist bekannt für den Haustierpark, einen Park mit seltenen und bedrohten Haustierrassen, der bei Familien sehr beliebt ist. Der Ort bietet außerdem eine historische Windmühle, die St.-Nicolai-Kirche, eine Brauerei und Kneipp-Anlagen für das Wohlbefinden. Es ist ein Reiseziel, das auf Entspannung, Natur und familienfreundliche Aktivitäten abseits des direkten Küstentrubels ausgerichtet ist.

Wie gelangt man von Werdum zum Strand?

Der gängigste Weg zu den nahegelegenen Stränden wie Neuharlingersiel ist mit dem Auto, was weniger als 10 Minuten dauert. Auch das Fahrradfahren ist eine sehr beliebte Option, da ein ausgedehntes Radwegenetz durch die flache, grüne Landschaft zur Küste führt. Es werden auch geführte E-Bike-Touren angeboten.

Häufig gestellte Fragen

Ist Werdum eine bessere Wahl als eine direkte Unterkunft in Neuharlingersiel?

Das hängt von Ihrem Reisestil ab. Neuharlingersiel liegt direkt an der Küste und bietet sofortigen Zugang zum Strand, Hafen und den Restaurants am Meer. Werdum hingegen bietet eine ruhigere, dörflichere Atmosphäre, oft mit geräumigeren Ferienhäusern und Gärten. Es ist ideal für diejenigen, die Entspannung und einen friedlichen Ausgangspunkt suchen, um die weitere Region mit dem Auto oder Fahrrad zu erkunden.

Was ist ein "Grünstrand"?

Ein "Grünstrand" ist eine typische Besonderheit an der Nordseeküste. Anstelle von Sand handelt es sich dabei um grasbewachsene Flächen direkt hinter dem Deich, auf denen man sich sonnen und entspannen kann. Sie bieten ein anderes Küstenerlebnis, oft mit mietbaren Strandkörben, und Ihre Nordsee-ServiceCard gewährt Ihnen in der Regel Zugang.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Werdum?

Die beste Zeit für einen klassischen Strandurlaub sind die Sommermonate von Juni bis August. In dieser Zeit ist das Wetter am wärmsten und die Meerestemperatur am besten zum Schwimmen geeignet. Frühling und Herbst sind jedoch auch beliebt für Besucher, die gerne Radfahren, Wandern und die Gegend mit weniger Menschenmassen erkunden möchten.

Was sind Wattwanderungen und kann ich diese in der Nähe von Werdum unternehmen?

Wattwanderungen sind eine einzigartige Aktivität im Nationalpark Wattenmeer, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Bei Ebbe können Sie auf dem Meeresboden spazieren gehen und das einzigartige Ökosystem erkunden. Geführte Touren sind aus Sicherheitsgründen sehr empfehlenswert und werden von nahegelegenen Küstenorten wie Neuharlingersiel angeboten. Es ist ein typisches Erlebnis der Region.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Werdum zu finden

Strandkarte von Werdum

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Werdum: Wetter heute

📅 Samstag, 26. Juli 2025
Heute ist ein durchschnittlicher Tag für einen Strandbesuch in Werdum. Die Höchsttemperatur erreicht 21 °C. Es besteht die Möglichkeit von etwas Regen, aber es wird voraussichtlich nicht viel sein. Der Wind ist mäßig und die Wellen sind nicht besonders hoch. Die Wassertemperatur beträgt 20.3 °C. Der UV-Index erreicht 6, also denken Sie an Sonnenschutz.
🌬️

Luft

Min / Max13°C/21°C
Gefühlt (Max.)21.3°C
🌊

Meer

Meerestemperatur20.3 °C
Wellenhöhe0.7 m
🌧️

Regen

Regenrisiko75%
Regenmenge0 mm
Regendauer0 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:35/21:36
Sonnenstunden8.7 hrs
UV-Index6.45
Bewölkung88%
💨

Wind

Geschwindigkeit16.2 km/h
Böen24.8 km/h
RichtungW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Lower Saxony
Strände in Lower Saxony