Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Westfehmarn

Überblick

Westfehmarn bietet ein besonderes Stranderlebnis. Es ist ein ideales Ziel für alle, die einen klassischen Strandurlaub mit Fokus auf Natur und Ruhe suchen. Die Küste zeichnet sich oft durch eine reizvolle Mischung aus Sand- und Kiesabschnitten aus, die von charakteristischen Deichen und Naturschutzgebieten gesäumt werden und einen friedlichen Rückzugsort abseits überfüllter Orte bieten.

Besucher entdecken in Westfehmarn mehrere einzigartige Küstenabschnitte. Für ein authentisches Gefühl bietet der Strand Bojendorf einen ruhigeren, naturnahen Rückzugsort. Weitere Erkundungen führen zum Westermarkelsdorf Strand, bekannt für seinen markanten Leuchtturm und atemberaubende Sonnenuntergänge. Ein weiteres Highlight ist der Strand Flügge, der Besucher mit seinem historischen Leuchtturm und dem markanten Jimi-Hendrix-Gedenkstein anzieht.

Neben diesen ausgewählten Stränden gibt es entlang der Küste Westfehmarns weitere attraktive Strände, wie den naturbelassenen Püttsee, der oft eine sehr ruhige Umgebung bietet. Die Gegend ist auch ein Paradies für Wassersportler, insbesondere Kitesurfer und Windsurfer, die die hervorragenden Bedingungen schätzen. Viele Strände heißen Hunde willkommen, und auch FKK-Bereiche sind vorhanden. Für einen umfassenden Überblick über alle Küstenjuwelen, die Westfehmarn zu bieten hat, werfen Sie unbedingt einen Blick auf unsere längere Liste der Strände in diesem Reiseführer.

Fragen & Antworten

Ist Westfehmarn für einen klassischen Strandurlaub geeignet?

Ja, Westfehmarn bietet mehrere Strände, die sich gut für einen Strandurlaub eignen, besonders für diejenigen, die natürliche und weniger überlaufene Umgebungen schätzen. Die Strände bestehen oft aus einer Mischung aus Sand und Kies, und die Gegend ist bekannt für ihre Deiche und Naturschutzgebiete. Sie ist ideal für Familien, Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Wie ist das Wasser zum Schwimmen an den Stränden Westfehmarns?

Das Wasser an den Stränden Westfehmarns ist Teil der Ostsee. Die Wassertemperaturen sind generell erfrischend und werden in den Hochsommermonaten (Juli und August) angenehm zum Schwimmen. Die Wasserqualität ist typischerweise gut. Einige Bereiche, wie Lemkenhafen, bieten flaches Wasser, was ideal für Familien und Kitesurfer sein kann.

Wann ist die beste Jahreszeit für einen Strandurlaub in Westfehmarn?

Die beste Zeit für einen Strandurlaub in Westfehmarn sind generell die Sommermonate, von Juni bis August. In dieser Zeit herrschen die wärmsten Temperaturen und die meisten Sonnenstunden, was sie ideal zum Schwimmen und für Strandaktivitäten macht. Fehmarn ist als 'Sonneninsel' Deutschlands bekannt.

Gibt es hundefreundliche Strände in Westfehmarn?

Ja, Fehmarn ist generell eine hundefreundliche Insel, und es gibt ausgewiesene Hundestrandbereiche. Zum Beispiel gibt es in Bojendorf im Westen Fehmarns einen Naturstrand, an dem Hunde willkommen sind. Es ist immer ratsam, auf lokale Beschilderungen für spezifische Regeln zu achten, da einige Bereiche Einschränkungen haben können, besonders während der Hauptsaison.

Gibt es Unterkünfte direkt am oder sehr nah an den Stränden in Westfehmarn?

Ja, es gibt verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten in Westfehmarn, darunter Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Pensionen, von denen einige in Strandnähe liegen oder Meerblick bieten. Gebiete wie Westermarkelsdorf, Strukkamp und Petersdorf (das etwas weiter im Landesinneren liegt, aber guten Zugang zu den westlichen Stränden bietet) verfügen über Ferienunterkünfte.

Gibt es FKK-Strände in Westfehmarn?

Ja, Freikörperkultur (FKK) ist in Deutschland verbreitet, und Fehmarn hat ausgewiesene FKK-Strände. Während spezifische FKK-Abschnitte in Westfehmarn variieren können, ist die Insel auf FKK-Anhänger eingestellt. Am besten suchen Sie bei Ihrer Ankunft nach beschilderten FKK-Bereichen oder erkundigen sich bei der örtlichen Touristeninformation.

Welche Art von Einrichtungen kann ich an den Stränden Westfehmarns erwarten?

Die Ausstattung variiert je nach Strand. Einige Naturstrände haben möglicherweise nur begrenzte Annehmlichkeiten, während andere, wie Bojendorf, Parkplätze, Kioske, Strandkorbvermietung und manchmal Toiletten bieten. Beliebte Strände auf Fehmarn, wie der Südstrand, verfügen über umfangreichere Einrichtungen wie Toiletten, Duschen und Gastronomie.

Muss ich eine Kurtaxe zahlen, um die Strände in Westfehmarn zu nutzen?

Ja, auf Fehmarn wird generell eine Kurtaxe (Ostseecard/Kurtaxe) erhoben, die zur Instandhaltung der Strände und Infrastruktur beiträgt. Diese Karte bietet oft Ermäßigungen bei verschiedenen Attraktionen und ist in der Regel für den Strandzugang oder die Nutzung von Strandeinrichtungen erforderlich. Die Miete von Strandkörben ist oft an eine gültige Ostseecard gebunden.

Häufig gestellte Fragen

Wie sind die Strände in Westfehmarn typischerweise beschaffen – sandig oder kiesig?

Die Strände in Westfehmarn und auf Fehmarn im Allgemeinen können sehr vielfältig sein. Sie finden eine Mischung: Einige Abschnitte sind sandig, ideal zum Sonnenbaden und für Familien, während andere Naturstrände sind, die eher kiesig oder steinig sein können. Der Strand von Püttsee zum Beispiel hat abwechselnd Sand und Kies.

Ist Westfehmarn gut für Wassersportarten wie Kitesurfen oder Windsurfen geeignet?

Ja, Westfehmarn ist sehr beliebt für Wassersportarten, insbesondere Kitesurfen und Windsurfen. Spots wie Lemkenhafen und Orth im Westen/Südwesten bieten flache Wasserbedingungen, ideal für Anfänger und Freestyler. Die vielfältige Küstenlinie der Insel bedeutet, dass Sie oft gute Bedingungen finden können, unabhängig von der Windrichtung.

Wie gelange ich zu den Stränden in Westfehmarn, und gibt es Parkmöglichkeiten?

Die meisten Strände in Westfehmarn sind mit dem Auto erreichbar, und oft auch mit dem Fahrrad über das Inselwegenetz. Parkplätze sind in der Regel in der Nähe beliebter Strände wie Bojendorf vorhanden, können aber gebührenpflichtig sein. Einige abgelegenere Naturstrände erfordern möglicherweise einen kurzen Fußweg vom nächsten Parkplatz.

Gibt es ruhigere, weniger überlaufene Strände in Westfehmarn?

Ja, Westfehmarn ist bekannt für seine natürlicheren und oft ruhigeren Strände im Vergleich zu einigen der Haupttouristenorte auf der Insel. Gebiete wie Püttsee oder die Küste in der Nähe des Wasservogelreservats Wallnau können, besonders außerhalb der Hauptferienzeiten, ruhigere Erlebnisse bieten.

Kann ich in Westfehmarn einen Strandkorb mieten?

Ja, die Vermietung von Strandkörben ist ein typisches Merkmal deutscher Ostseestrände, einschließlich derer auf Fehmarn. An bewirtschafteten Stränden in Westfehmarn, wie zum Beispiel Bojendorf, können Sie in der Regel Strandkörbe mieten. Die Preise variieren je nach Saison und Mietdauer.

Wie ist die allgemeine Atmosphäre an den Stränden Westfehmarns?

Die Strände in Westfehmarn bieten generell eine natürliche, ruhige und oft windgeprägte Atmosphäre. Sie sind beliebt bei Familien, Naturliebhabern, Vogelbeobachtern (besonders in der Nähe von Wallnau) und Wassersportlern. Es geht weniger um belebte Promenaden und mehr darum, die Küstenlandschaft zu genießen.

Wie verhält sich Westfehmarn im Vergleich zum Südstrand von Fehmarn?

Die Strände Westfehmarns sind generell natürlicher, ruhiger und oft von Deichen und Naturschutzgebieten gesäumt, was diejenigen anspricht, die Ruhe und Outdoor-Aktivitäten wie Kitesurfen oder Vogelbeobachtung suchen. Der Südstrand bei Burgtiefe ist stärker ausgebaut, hat feineren Sand, eine Promenade, mehr Annehmlichkeiten und kann belebter sein, was ihn eher für traditionelle Familien-Strandurlaube geeignet macht.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Westfehmarn zu finden

Strandkarte von Westfehmarn

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Westfehmarn: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern