Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Wittdün

Überblick

Wittdün bietet einen einladenden Startpunkt für Ihr Nordsee-Stranderlebnis. Es ist ein idealer Ausgangspunkt, um die berühmten Sandstrände Amrums zu entdecken, insbesondere den weitläufigen Kniepsand. Viele Besucher fragen, ob Wittdün selbst ein Strandziel ist, und tatsächlich bietet der Ort attraktive Möglichkeiten mit Zugang sowohl zu geschützten Wattbereichen als auch zur offenen Nordsee.

Der Hauptstrand Wittdün zeichnet sich durch seine hervorragende Erreichbarkeit aus und liegt nahe den Einrichtungen des Ortes. Für ein weitläufigeres Erlebnis erwartet Sie der beeindruckende Kniepsand. Diese einzigartig breite Sandbank ist Amrums Hauptstrand, und der Abschnitt bei Norddorf, bekannt als Strand von Norddorf, ist ein Zentrum für Wassersport und aktive Erholung. Die schiere Größe und der feine Sand des Kniepsand machen ihn zu einem unvergesslichen Naturspielplatz.

Der berühmte Kniepsand ist von Wittdün aus leicht erreichbar, sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Bus. Schwimmen in der Nordsee ist hier natürlich möglich, besonders am Kniepsand, wobei die Gezeiten an allen Stränden Amrums eine wichtige Rolle spielen. Um noch weitere Küstenabschnitte zu entdecken, werfen Sie einen Blick auf die ausführlichere Liste der Strände in unserem Guide.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Ist Wittdün ein guter Ort für einen Strandurlaub?

Wittdün auf Amrum bietet gute Möglichkeiten für einen Strandurlaub, insbesondere durch die Nähe zum riesigen Kniepsand. Obwohl Wittdün selbst kleinere Strandbereiche am Wattenmeer hat, dient es als praktischer Ausgangspunkt, um die berühmten Sandlandschaften Amrums zu erkunden. Die Insel Amrum insgesamt ist sehr beliebt für Strandurlaube.

Kann man in Wittdün im Meer schwimmen? Wie ist das Wasser?

Ja, man kann in der Nähe von Wittdün im Meer schwimmen, besonders auf der Seite des Kniepsands. Das Wasser ist Nordseewasser, was bedeutet, dass es kühl sein kann und die Bedingungen von Wetter und Gezeiten beeinflusst werden. Einige Strandbereiche direkt in Wittdün liegen am Wattenmeer, wo das Schwimmen am besten bei Flut möglich ist; bei Ebbe eignen sich diese Bereiche eher für Wattwanderungen. Der Kniepsand bietet generell bessere Bedingungen zum Schwimmen.

Wie sind die Gezeiten in Wittdün und wie beeinflussen sie die Strände?

Die Gezeiten (Ebbe und Flut) haben einen erheblichen Einfluss auf die Strände rund um Wittdün und ganz Amrum. Bei Ebbe zieht sich das Wasser, besonders auf der Wattenmeerseite, stark zurück und legt große Wattflächen frei. Dies bietet Möglichkeiten für Wattwanderungen, bedeutet aber, dass Schwimmen in diesen Bereichen nur bei Flut möglich ist. Der Kniepsand, der zur offenen Nordsee zeigt, ist in Bezug auf die Strandbreite weniger stark betroffen, aber auch hier ist das Schwimmen gezeitenabhängig. Überprüfen Sie immer die örtlichen Gezeitentabellen.

Wie komme ich vom Wittdün zum Kniepsand?

Von Wittdün aus erreichen Sie den Kniepsand zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem lokalen Bus. Der Kniepsand erstreckt sich entlang der Westküste Amrums. Von Wittdün, das an der Südspitze liegt, können Sie auf Wegen oder entlang der Küste nach Westen gehen. Auch die Radwege sind gut ausgebaut. Lokale Busse verbinden Wittdün mit anderen Teilen der Insel und bieten Haltestellen in der Nähe von Zugängen zum Kniepsand.

Gibt es familienfreundliche Strände in Wittdün oder in der Nähe auf Amrum?

Ja, Amrum ist sehr familienfreundlich, und das gilt auch für die Strände. Der Kniepsand ist besonders gut für Familien geeignet, da er extrem breit ist, feinen Sand hat und flache Bereiche zum Spielen für Kinder bietet. In der Saison gibt es bewachte Abschnitte (DLRG). Wittdün hat einen Strandbereich mit Spielplatz, und die Wattenmeerseite kann bei Flut für jüngere Kinder geeignet sein.

Sind Hunde an den Stränden in Wittdün und auf Amrum erlaubt?

Ja, Hunde sind auf Amrum willkommen, aber es gibt ausgewiesene Hundestrände, an denen sie sich freier bewegen können, manchmal auch ohne Leine. Wittdün hat einen solchen ausgewiesenen Bereich. In anderen Strandbereichen müssen Hunde, besonders während der Hauptsaison, in der Regel an der Leine geführt werden, um Wildtiere und andere Besucher zu schützen. Schilder weisen auf die spezifischen Regeln hin.

Kann ich in Wittdün oder am Kniepsand einen Strandkorb mieten?

Ja, das Mieten eines Strandkorbs ist eine beliebte Tradition an den Stränden Amrums, einschließlich der von Wittdün aus zugänglichen Bereiche und am Kniepsand. Vermietstationen finden Sie typischerweise an den Hauptzugängen zum Strand, wie z.B. in der Nähe der Strandbar Seehund in Wittdün, und in der Saison in der Nähe der bewachten Bereiche. Es ist ratsam, diese, besonders in der Hauptsaison, im Voraus zu buchen.

Wann ist die beste Jahreszeit für einen Strandurlaub in Wittdün, Amrum?

Die beste Zeit für einen Strandurlaub in Wittdün, Amrum, ist typischerweise während der Sommermonate, von Juni bis August, wenn die Temperaturen am wärmsten sind (um 19°C) und es mehr Sonnenschein gibt. Die Wassertemperaturen können im August bis zu 17-20°C erreichen. Mai und September können ebenfalls angenehm sein mit weniger Menschen, obwohl das Nordseewasser kühler ist. Seien Sie auf wechselhaftes Wetter, einschließlich Wind, auch im Sommer vorbereitet.

Gibt es ruhigere oder weniger überlaufene Strände in der Nähe von Wittdün?

Obwohl der Kniepsand riesig ist und Sie oft ruhigere Stellen finden, indem Sie sich von den Hauptzugängen entfernen, können einige Abschnitte des Kniepsands, die von Wittdün aus zugänglich sind, besonders wenn Sie ein Stück gehen, weniger überlaufen sein. Die Strände auf der Wattenmeerseite in Wittdün können ebenfalls ein ruhigeres Erlebnis bieten als die Hauptbereiche des Kniepsands in der Nähe größerer Dörfer, obwohl sie stärker von den Gezeiten abhängen, wenn es ums Schwimmen geht.

Was ist der Kniepsand und warum ist er besonders?

Der Kniepsand ist eine einzigartige, sehr breite Sandbank vor der Westküste Amrums, die praktisch als Hauptstrand der Insel fungiert. Er ist geologisch kein Teil der Insel selbst, sondern ein 'Hochsand', der langsam wandert. Seine immense Größe (bis zu 1,5 km breit und etwa 10 km lang), der feine weiße Sand und seine dynamische Natur machen ihn besonders. Er bietet riesige Flächen zum Spazierengehen, Spielen und Genießen der Natur und gilt als einer der größten Strände Europas.

Ist es besser, in Wittdün oder Norddorf zu übernachten, um die Strände auf Amrum zu erreichen?

Sowohl Wittdün als auch Norddorf bieten guten Zugang zu den Stränden Amrums, jedoch mit leichten Unterschieden. Wittdün ist ein Hafenort mit eigenen kleineren Strandbereichen (teilweise am Wattenmeer) und Zugang zum südlichen Kniepsand. Norddorf liegt näher an den nördlichen, oft breiteren Teilen des Kniepsands und hat für manche ein direkteres 'Badeort'-Gefühl mit umfangreichen Einrichtungen. Ihre Wahl könnte davon abhängen, ob Sie die Annehmlichkeiten und die Fährnähe von Wittdün oder den direkteren und weitläufigeren Kniepsand-Zugang von Norddorf bevorzugen.

Gibt es Einrichtungen wie Toiletten und Cafés an den Stränden in Wittdün und am Kniepsand?

Ja, Einrichtungen sind vorhanden. In der Nähe der Hauptzugänge zum Strand in Wittdün (z.B. in der Nähe der Wandelbahn und der Strandbar Seehund) und am Kniepsand (besonders in der Nähe von bewachten Zonen und Zugängen von Norddorf und Nebel) finden Sie typischerweise öffentliche Toiletten, Cafés, Imbisse und manchmal Restaurants. Der Wittdüner Strand hat zum Beispiel eine Strandbar und einen Spielplatz.

Welche Aktivitäten kann man an den Stränden in Wittdün und auf Amrum außer Schwimmen unternehmen?

Neben dem Schwimmen eignen sich die Strände Amrums, einschließlich der von Wittdün aus zugänglichen, hervorragend für lange Spaziergänge, Sonnenbaden, Strandgut sammeln, Drachen steigen lassen und Beachvolleyball. Eine sehr beliebte Aktivität ist das Wattwandern (geführte Wattwanderungen) im Nationalpark Wattenmeer, einem UNESCO-Weltnaturerbe; Touren werden von Wittdün aus angeboten. Sandburgen bauen auf dem riesigen Kniepsand ist ebenfalls ein Familienfavorit, und Stand-Up-Paddling ist möglich.

Ist der Strand in Wittdün sandig oder kieselig?

Die Strände auf Amrum, einschließlich des berühmten Kniepsands, der von Wittdün aus zugänglich ist, sind bekannt für ihren feinen, weißen Sand. Einige kleinere Strandabschnitte direkt in Wittdün auf der Wattenmeerseite können stellenweise mehr Muscheln oder etwas gröberen Sand aufweisen, aber das vorherrschende Merkmal der Küste Amrums sind ihre ausgedehnten Sandstrände.

Wie weit sind die Hauptstrände vom Fähranleger in Wittdün entfernt?

Der Fähranleger in Wittdün liegt direkt im Ort. Kleinere Strandbereiche, wie der entlang der Wandelbahn (Promenade) oder der Nord-Strand auf der Wattenmeerseite, sind sehr nah am Anleger, nur wenige Gehminuten entfernt. Um den weitläufigen Kniepsand zu erreichen, müssen Sie je nachdem, welchen Teil des Kniepsands Sie ansteuern, etwa 15-30 Minuten vom Fähranleger laufen, oder Sie nehmen eine kurze Fahrrad- oder Busfahrt.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Wittdün zu finden

Strandkarte von Wittdün

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Wittdün: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern