Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Wolgast

Überblick

Die historische Hafenstadt Wolgast, am Peenestrom gelegen, ist weithin bekannt als das "Tor zur Insel Usedom". Von hier aus gelangen Besucher bequem per Brücke oder Bahn zu einer der beliebtesten Küstenregionen Deutschlands. Wolgast bietet einen idealen Ausgangspunkt, um die 42 Kilometer feinen, weißen Sandstrände der Usedomer Ostseeküste zu erkunden – ein beliebtes Urlaubsziel.

Die Küste der Insel bietet eine wunderbare Vielfalt an Stranderlebnissen. Tauchen Sie ein in die Pracht der Kaiserbäder an Stränden wie Strand Heringsdorf, bekannt für seine beeindruckende Seebrücke und elegante Architektur. Ganz in der Nähe begeistert Ahlbeck mit seiner berühmten historischen Seebrücke und einem wahrhaft klassischen Seebad-Ambiente. Wer dramatischere Naturkulissen sucht, findet am Strand Koserow eine atemberaubende Landschaft, wo der Sandstrand auf bewaldete Steilküsten trifft.

Jenseits dieser Highlights bietet Usedom für jeden Geschmack etwas, von lebhaften Badeorten bis zu ruhigeren Sandabschnitten. Familien mit Kindern werden die breiten Ufer und das ruhige, flache Wasser am Ostseestrand Karlshagen schätzen, der für seine Familienfreundlichkeit bekannt ist. Ob Sie die belebten Promenaden der Hauptorte oder die friedlichen Dünen eines abgelegeneren Ortes suchen – die Insel hat den perfekten Strand für Sie. Für einen vollständigen Überblick über alle Optionen, schauen Sie sich unbedingt unsere längere Liste der besten Strände Usedoms an.

Fragen & Antworten

Hat Wolgast einen eigenen Ostseestrand?

Nein, Wolgast liegt am Peenestrom, einem Haffgewässer der Ostsee, und nicht direkt an der offenen Küste. Die Stadt ist jedoch als "Tor zur Insel Usedom" bekannt. Die berühmten langen Sandstrände Usedoms sind von hier aus nur eine kurze Fahrt mit dem Auto, der Bahn oder dem Fahrrad über die Peenebrücke entfernt.

Wie komme ich von Wolgast zu den Stränden auf Usedom?

Die Strände Usedoms sind von Wolgast aus leicht zu erreichen. Am häufigsten fährt man mit dem Auto über die Peenebrücke. Alternativ verbindet die Usedomer Bäderbahn (UBB) Wolgast direkt mit den großen Seebädern entlang der Küste, wie Zinnowitz, Heringsdorf und Ahlbeck. Auch eine Radtour über die Brücke ist eine beliebte und schöne Option.

Ist es für einen Strandurlaub besser, in Wolgast oder direkt auf Usedom zu übernachten?

Das hängt von Ihren Prioritäten ab. Eine Übernachtung in Wolgast kann budgetfreundlicher sein und bietet die Atmosphäre einer historischen Hafenstadt abseits der großen Touristenströme. Wer direkt in einem der Usedomer Seebäder wie Ahlbeck oder Zinnowitz wohnt, ist direkt am Strand und hat mehr touristische Annehmlichkeiten, aber es ist oft teurer und besonders im Sommer voller.

Welcher Strand auf Usedom ist am besten für Familien mit kleinen Kindern geeignet?

Die meisten Strände an Usedoms Ostseeküste sind hervorragend für Familien geeignet, da sie feinen, weißen Sand und sehr flaches, ruhiges Wasser bieten. Orte wie Trassenheide, Karlshagen und Zinnowitz sind bei Familien besonders beliebt, da sie als sehr kinderfreundlich gelten, mit sanft abfallenden Ufern, Rettungsschwimmern und nahegelegenen Annehmlichkeiten.

Kann man auf Usedom in der Ostsee baden und wie sind die Wassertemperaturen?

Ja, in den Sommermonaten kann man auf Usedom definitiv in der Ostsee baden. Das Wasser ist im Allgemeinen ruhig, sauber und hat einen geringen Salzgehalt, was es sanft zu Haut und Augen macht. In den Hochsommermonaten Juli und August liegen die Wassertemperaturen typischerweise zwischen 17°C und 20°C, was an einem heißen Tag erfrischend ist.

Gibt es auf Usedom hundefreundliche Strände (Hundestrände)?

Ja, Usedom ist sehr hundefreundlich. Jeder größere Badeort verfügt über klar gekennzeichnete, ausgewiesene Hundestrände, an denen Ihr Hund frei laufen und schwimmen kann. Offizielle Hundestrände finden Sie unter anderem in Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin, Zinnowitz, Karlshagen und Trassenheide.

Was bedeutet "FKK" und gibt es auf Usedom FKK-Strände?

"FKK" steht für "Freikörperkultur" und bezeichnet das Nacktbaden. FKK hat an der deutschen Ostseeküste eine lange Tradition und ist weit verbreitet. Auf Usedom gibt es zahlreiche ausgewiesene FKK-Strände, die immer deutlich ausgeschildert sind. FKK-Abschnitte finden Sie an fast jedem größeren Strand, darunter in Ahlbeck, Bansin, Koserow und Zinnowitz.

Muss ich für den Zugang zu den Stränden auf Usedom bezahlen?

Obwohl die Strände frei zugänglich sind, müssen Besucher, die in den Seebädern übernachten, eine lokale Kurtaxe entrichten. Diese Gebühr dient der Reinigung, Instandhaltung und Sicherheit der Strände und öffentlichen Einrichtungen, einschließlich der Rettungsschwimmerdienste. Die Kurtaxe wird in der Regel über Ihren Beherbergungsbetrieb abgerechnet, und Sie erhalten eine "UsedomCard", die Sie als Nachweis bei sich tragen sollten.

Häufig gestellte Fragen

Usedom oder Rügen: Welche Insel ist besser für einen Strandurlaub?

Beide Inseln bieten wunderschöne Strände, haben aber unterschiedliche Charaktere. Usedom ist bekannt für seinen 42 Kilometer langen, durchgehenden feinen Sandstrand und die eleganten Kaiserbäder mit ihrer prächtigen Architektur aus dem 19. Jahrhundert. Rügen, Deutschlands größte Insel, ist geografisch vielfältiger und bietet nicht nur Sandstrände, sondern auch dramatische Kreidefelsen, Lagunen und eine rauere Küstenlinie. Die Wahl hängt oft davon ab, ob man Usedoms klassisches, elegantes Seebad-Flair oder Rügens wildere, abwechslungsreichere Landschaften bevorzugt.

Wo finde ich auf Usedom ruhigere, weniger überlaufene Strände?

Um den Menschenmassen der großen Kaiserbäder (Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin) in der Hochsaison zu entgehen, sollten Sie die Strände bei Ückeritz, Zempin oder die nördlichen Orte Karlshagen und Trassenheide in Betracht ziehen. Für eine völlig andere und oft sehr friedliche Atmosphäre können Sie auch die kleinen Badestellen am Achterwasser erkunden, der ruhigen Binnenlagune auf der Inselinnenseite.

Was sind diese geflochtenen Strandstühle und kann ich einen mieten?

Diese ikonischen, überdachten Korbstühle nennt man "Strandkörbe". Sie sind ein klassisches Merkmal deutscher Strände und bieten hervorragenden Schutz vor Wind und Sonne. Sie können sie für einen Tag oder eine Woche bei zahlreichen Anbietern direkt am Strand in allen größeren Badeorten mieten. Einen Strandkorb zu mieten, gilt als wesentlicher Bestandteil des authentischen deutschen Stranderlebnisses.

Ist es einfach, Parkplätze in Strandnähe auf Usedom zu finden?

Parkplätze in der Nähe der Hauptstrände, insbesondere in den beliebten Orten wie Ahlbeck und Heringsdorf, können in der Hochsaison (Juli und August) schwierig und teuer sein. Obwohl es öffentliche Parkplätze gibt, sind diese schnell belegt. Viele Besucher finden es einfacher, die Usedomer Bäderbahn (UBB), öffentliche Busse oder Fahrräder zu nutzen, um zwischen den Orten zu pendeln und die Strände zu erreichen.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Wolgast zu finden

Strandkarte von Wolgast

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Wolgast: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein