Schleswig-Holstein, Deutschland

Strände in Zingst

Überblick

Zingst an der Ostseeküste ist ein beliebtes Strandparadies, das sich durch seinen weitläufigen, feinen weißen Sand und das ruhige, flache Wasser der Ostsee auszeichnet. Es ist ein idealer Ort für Familien und alle, die eine entspannende Auszeit am Meer in der Natur suchen. Die Wasserqualität ist hervorragend zum Schwimmen, und die gesamte Atmosphäre ist von Ruhe geprägt, was es zu einem Paradies für Naturliebhaber und nicht zu einem belebten Partyort macht.

Die Strände hier erfüllen jeden Wunsch, und unser Reiseführer bietet eine umfassende Liste. Der Hauptstrand, der Sandstrand Zingst, ist das lebendige und bequeme Herz des Ortes. Für Reisende mit Haustieren bietet der Zingst Hundestrand einen ausgewiesenen Bereich, wo Hunde willkommen sind. Nur eine kurze Fahrt entfernt bietet der Strand Prerow ein charmantes, leicht anderes Küstenstadt-Flair. Für ein wirklich unvergessliches Erlebnis zeigt der wilde und windgepeitschte Weststrand am Darßer Ort unberührte, ungezähmte Natur, berühmt für seine ikonischen, wettergegerbten Bäume.

Die Strandkultur in Zingst ist einzigartig entspannt, mit einer nahtlosen Mischung aus regulären und FKK-Abschnitten, die eine tolerante, gemischte Umgebung für alle Besucher schafft. Diese gesamte Halbinsel ist Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, einem geschützten Naturreservat, das ihren unberührten und ruhigen Charakter prägt. Diese Umgebung erklärt die atemberaubenden, unberührten Landschaften und macht Zingst zu einer perfekten Wahl für alle, die entspannen und sich mit der wilden Seite der Ostseeküste verbinden möchten.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Ist Zingst ein gutes Reiseziel für einen Familienstrandurlaub?

Ja, Zingst ist hervorragend für einen Familienstrandurlaub geeignet. Der Hauptstrand erstreckt sich über etwa 15 Kilometer und besticht durch feinen, weißen Sand sowie flaches, ruhiges Wasser, das ideal für Kinder ist. Während der Hauptsaison von Mai bis September werden mehrere Strandabschnitte von Rettungsschwimmern überwacht. Abseits des Strandes bietet der Ort Aktivitäten wie das Experimentarium für Kinder, eine Tauchgondel an der Seebrücke und zahlreiche Radwege durch das umliegende Naturschutzgebiet.

Kann man in Zingst in der Ostsee baden und wie ist die Wasserqualität?

Ja, in Zingst kann man hervorragend in der Ostsee baden. Die Wasserqualität ist ausgezeichnet und wird regelmäßig mit der "Blauen Flagge" ausgezeichnet. Das Wasser ist ufernah meist ruhig und flach, was es sehr sicher zum Schwimmen macht. Die Wassertemperaturen erreichen in den Sommermonaten Juli und August bis zu 20-22°C. Die Ostsee kann jedoch erfrischend kühl sein, sodass das Wasser auch im Hochsommer belebend wirkt.

Gibt es in Zingst FKK-Strände?

Ja, Zingst hat eine lange Tradition der Freikörperkultur (FKK). Es gibt mehrere ausgewiesene FKK-Strandabschnitte. Eine Besonderheit der Zingster Strandkultur ist der entspannte Übergang zwischen Textil- und FKK-Bereichen, was eine gemischte und tolerante Atmosphäre schafft, in der sowohl bekleidete als auch unbekleidete Badegäste willkommen sind. Die Haupt-FKK-Bereiche befinden sich unter anderem an den Strandzugängen 5, 13 und 14.

Darf ich meinen Hund mit an den Strand in Zingst nehmen?

Ja, Hunde sind in Zingst willkommen, allerdings gelten bestimmte Regeln. Während der Hauptsaison (1. Mai bis 30. September) sind Hunde nur an ausgewiesenen Hundestränden erlaubt, zum Beispiel an den Strandzugängen 3a und 15b. Außerhalb dieser Zeit, von Oktober bis April, dürfen Hunde den gesamten Strand nutzen. Eine Leinenpflicht besteht im gesamten Ort und an den Stränden. Beachten Sie, dass für Hunde auch eine tägliche Kurabgabe erhoben wird.

Gibt es Unterkünfte direkt am Strand in Zingst?

Direkt auf dem Sand ist aufgrund des geschützten Dünen- und Deichsystems nicht möglich. Es gibt jedoch zahlreiche Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen, die sich direkt hinter dem Deich und der Promenade befinden und somit sehr kurze Gehwege (oft weniger als 100 Meter) zum Strand bieten. Viele dieser Unterkünfte in erster Reihe bieten von ihren oberen Etagen einen schönen Meerblick.

Welcher Strand ist schöner, Zingst oder Prerow?

Sowohl Zingst als auch Prerow verfügen über wunderschöne, breite Sandstrände. Die Wahl hängt oft von persönlichen Vorlieben ab. Zingst wird häufig wegen seines sehr feinen, weißen Sandes, der ausgezeichneten Infrastruktur nahe der Stadt und der gut organisierten Bereiche für Sport, Familien und FKK bevorzugt. Der Strand von Prerow ist ebenfalls atemberaubend und bildet das Tor zum wilden, naturbelassenen Weststrand. Zingst bietet eher ein gepflegtes Resort-Gefühl, während Prerow direkten Zugang zu einer raueren Natur ermöglicht.

Was ist die Kurtaxe und muss ich sie für den Strand bezahlen?

Die Kurtaxe ist eine lokale Besucherabgabe, die alle Übernachtungsgäste in Zingst entrichten müssen. Die Einnahmen werden zur Pflege der touristischen Infrastruktur des Ortes verwendet, einschließlich Strandreinigung, Rettungsschwimmerdienste, öffentliche Toiletten und kulturelle Veranstaltungen. Ihr Gastgeber wird diese Abgabe in der Regel von Ihnen einziehen. Die dazugehörige Gästekarte (Kurkarte) ermöglicht Ihnen freien Zugang zum Strand; ohne sie kann es sein, dass Sie während der Hauptsaison an den Strandzugängen eine Eintrittsgebühr entrichten müssen.

Wie gelange ich von Zingst zum wilden Weststrand?

Der berühmte Weststrand ist Teil des Nationalparks und nicht direkt mit dem Auto erreichbar. Von Zingst aus ist der beste Weg dorthin mit dem Fahrrad. Sie können entlang des Deiches in Richtung Prerow (ca. 15 km) fahren und dann den Schildern zum Leuchtturm Darßer Ort folgen. Alternativ können Sie zu einem ausgewiesenen Parkplatz wie "Drei Eichen" fahren und von dort aus zu Fuß oder mit dem Fahrrad weiter. Der Weststrand ist völlig naturbelassen und verfügt über keinerlei touristische Infrastruktur, daher sollten Sie unbedingt eigene Verpflegung und Wasser mitnehmen.

Wann ist die beste Zeit für einen Strandurlaub in Zingst?

Die Hochsaison für einen klassischen Bade- und Strandurlaub sind die Sommermonate Juli und August, wenn die Luft- und Wassertemperaturen am wärmsten sind. Die Nebensaisonen Mai, Juni und September sind jedoch ebenfalls hervorragend. In diesen Monaten ist das Wetter oft angenehm, die Strände sind weniger überfüllt, und Sie können immer noch lange Spaziergänge und Radtouren genießen. Frühling und Herbst sind bekannt für die spektakuläre Kranichrast, die ein anderes Naturerlebnis bietet.

Was sind Strandkörbe und sollte ich einen mieten?

Ein Strandkorb ist ein traditioneller deutscher, überdachter Strandstuhl, der bequemen Sitzplatz für zwei Personen, Schutz vor Wind und Sonne sowie einen kleinen ausklappbaren Tisch bietet. Sie sind ein ikonischer Bestandteil der Ostseestrandkultur. Obwohl nicht zwingend erforderlich, ist das Mieten eines Strandkorbes für einen komfortablen ganzen Tag am Strand sehr empfehlenswert. Sie können sie täglich oder wöchentlich bei verschiedenen Anbietern direkt am Strand mieten. In der Hochsaison ist es ratsam, einen im Voraus zu reservieren.

Sind die Strände in Zingst barrierefrei zugänglich?

Ja, Zingst hat erhebliche Anstrengungen unternommen, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten. Mehrere Strandzugänge, insbesondere rund um die Seebrücke (z.B. Zugang 12), sind barrierefrei gestaltet, mit gepflasterten oder matten Wegen, die bis nahe an die Wasserkante führen. Barrierefreie öffentliche Toiletten sind vorhanden, und es ist auch möglich, spezielle strand- und wassertaugliche Rollstühle auszuleihen, um sich im Sand fortzubewegen und ins Meer zu gelangen.

Ist Zingst eher für Naturliebhaber oder für einen Partyurlaub geeignet?

Zingst ist in erster Linie ein Reiseziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Es liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft und ist bekannt für seine ruhige Atmosphäre, Naturfotografie, Vogelbeobachtung (insbesondere Kraniche) und Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren und Wandern. Obwohl es Strandbars und Restaurants gibt, ist es keine Partyhochburg mit einem pulsierenden Nachtleben wie andere europäische Badeorte.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Zingst zu finden

Strandkarte von Zingst

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Zingst: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Schleswig-Holstein
Strände in Schleswig-Holstein