Usedom, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Zinnowitz

Überblick

Zinnowitz, auf der Ostseeinsel Usedom gelegen, ist ein klassisches Seebad. Die Küste zeichnet sich durch lange Abschnitte feinen, weißen Sandes aus, der sanft ins ruhige Meer abfällt, was es zu einer besonders beliebten Wahl für Familien macht. Besucher tragen durch eine lokale Kurtaxe zur Pflege der unberührten Strände und Promenaden bei, wodurch sichergestellt wird, dass die Gegend für alle, die zur Entspannung und zum Genuss der Küstenatmosphäre kommen, wunderschön bleibt.

Der Hauptstrand, Zinnowitz, bildet das lebendige Herz des Ortes, komplett mit einer historischen Seebrücke und einer einzigartigen Tauchgondel für Unterwasserblicke. Für einen Szenenwechsel bieten die berühmten "Kaiserbäder" einen Einblick in eine prächtigere Vergangenheit. Strand Heringsdorf ist bekannt für seine eleganten Villen und beherbergt die längste Seebrücke Deutschlands, während die wunderschöne Küstenlinie bei Bansin den Beginn der atemberaubenden Steilküste der Insel markiert.

Im Vergleich zu den mondänen Kaiserbädern bietet Zinnowitz eine entspanntere und ungezwungenere Atmosphäre. Wer noch mehr Ruhe sucht, findet am Strand Zempin einen friedlichen Rückzugsort in Usedoms kleinstem Seebad, das seinem Ruf als wahres Kleinod gerecht wird. Eine größere Vielfalt an Stränden, von belebten Urlaubsorten bis hin zu ruhigen Naturstränden, finden Sie in unserem vollständigen Reiseführer.

Fragen & Antworten

Muss ich in Zinnowitz eine Kurtaxe bezahlen, um den Strand zu nutzen?

Ja, in Zinnowitz ist die Zahlung einer Kurtaxe für Besucher verpflichtend. Diese Abgabe trägt zur Instandhaltung und Reinigung des Strandes sowie der öffentlichen Einrichtungen bei. Sie können die Kurtaxe entweder in Ihrer Unterkunft oder in der Kurverwaltung entrichten. Es ist ratsam, Ihre Kurkarte stets bei sich zu führen, da Kontrollen, insbesondere am Strandzugang, häufig vorkommen.

Was kostet es, einen Strandkorb in Zinnowitz zu mieten?

Die Miete für einen traditionellen Strandkorb in Zinnowitz liegt in der Regel zwischen 12 und 15 Euro pro Tag. Die Preise können je nach Saison, Anbieter und Art des Strandkorbs variieren. Oft gibt es auch die Möglichkeit, Strandkörbe für eine ganze Woche zu einem vergünstigten Preis zu mieten.

Sind Hunde am Strand von Zinnowitz erlaubt?

Hunde sind am ausgewiesenen Hundestrand in Zinnowitz, der sich in Richtung des Nachbarortes Zempin befindet, herzlich willkommen. In den Hauptstrandbereichen sind Hunde während der Hochsaison (ungefähr April bis Oktober) in der Regel nicht gestattet. In der Nebensaison (Oktober bis März) sind die Regeln jedoch oft lockerer, und Hunde dürfen dann auch an allen Strandabschnitten mitgeführt werden. Eine Leinenpflicht besteht dabei meistens.

Ist Zinnowitz ein gutes Reiseziel für einen Familienurlaub am Strand?

Ja, Zinnowitz gilt als sehr familienfreundlich. Der Hauptstrand verfügt über feinen Sand und fällt flach ins Meer ab, was ihn ideal und sicher für spielende und schwimmende Kinder macht. Während der Sommermonate wird der Strand zudem von Rettungsschwimmern überwacht. Darüber hinaus bietet Zinnowitz zahlreiche familienfreundliche Attraktionen wie Spielplätze, eine Minigolfanlage und die einzigartige Tauchgondel an der Seebrücke.

Kann ich in Zinnowitz direkt am Strand übernachten?

Direkt auf dem Sand ist dies nicht möglich, da Dünen und die Promenade den Ort vom Strand trennen. Es gibt jedoch zahlreiche Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen entlang der Strandpromenade (z.B. in der Dünenstraße und Neuen Strandstraße), die einen direkten Strandzugang und Meerblick bieten. Diese Unterkünfte sind sehr begehrt, daher wird eine frühzeitige Buchung empfohlen.

Wie ist die Wassertemperatur im Sommer zum Schwimmen?

In den Sommermonaten, von Juni bis August, liegt die Wassertemperatur der Ostsee in Zinnowitz typischerweise zwischen 18 und 22 Grad Celsius. Während manche es als erfrischend kühl empfinden mögen, wird es an warmen Sommertagen im Allgemeinen als angenehm zum Schwimmen empfunden.

Gibt es in Zinnowitz ausgewiesene FKK-Strände?

Ja, Zinnowitz hat eine lange Tradition der Freikörperkultur (FKK). Es gibt klar gekennzeichnete FKK-Abschnitte am Strand, die zum Nacktbaden und Sonnenbaden vorgesehen sind. Diese befinden sich typischerweise an den Enden des Hauptstrandes, beispielsweise in der Nähe der Strandzugänge 8B-8C und 8R-8S.

Wie unterscheidet sich der Strand in Zinnowitz von den Stränden der Kaiserbäder (Ahlbeck, Heringsdorf)?

Während alle Orte breite Sandstrände bieten, wird Zinnowitz oft als entspannter und familienfreundlicher beschrieben im Vergleich zu den prunkvolleren, formelleren Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. Die Promenade in Zinnowitz zeigt eine Mischung aus historischer und moderner Architektur, während die Kaiserbäder für ihre prächtigen, durchgehenden Reihen klassischer Seebädervillen bekannt sind.

Häufig gestellte Fragen

Wie komme ich am besten zum Strand, wenn ich nicht direkt daneben wohne?

Zinnowitz ist ein sehr fußgängerfreundlicher Ort, und die meisten Unterkünfte sind nur 5 bis 15 Gehminuten vom Strand entfernt. Wer etwas weiter entfernt wohnt, für den ist das Fahrrad eine beliebte und einfache Option. Es gibt auch mehrere öffentliche Parkplätze in Strandnähe, die jedoch in der Hochsaison schnell belegt sein können. Die Usedomer Bäderbahn (UBB) hat ebenfalls einen Bahnhof in Zinnowitz, der etwa 15-20 Gehminuten von der Seebrücke entfernt liegt.

Eignet sich der Strand in Zinnowitz für Wassersport?

Ja, der Strand in Zinnowitz bietet vielfältige Möglichkeiten für Wassersport. Es gibt ausgewiesene Bereiche für Aktivitäten wie Windsurfen, Kitesurfen und Segeln. Ausrüstungsverleih und Kurse werden oft von lokalen Anbietern direkt am Strand angeboten, besonders während der Sommersaison. Für abenteuerlustigere Aktivitäten finden Sie möglicherweise auch Angebote wie Fahrten mit dem „Bananenboot“.

Gibt es ruhigere Alternativen zum Hauptstrand in Zinnowitz?

Obwohl der Hauptstrand in Zinnowitz belebt sein kann, finden Sie ruhigere Abschnitte, wenn Sie sich vom zentralen Seebrückenbereich weiter in Richtung Zempin oder in die andere Richtung nach Trassenheide bewegen. Für einen echten Geheimtipp und ein anderes Stranderlebnis können Sie die Ufer des Achterwassers erkunden, der Lagune hinter der Insel, die ruhiges Wasser und naturbelassene, weniger überlaufene Stellen bietet.

Wie ist die Strandpromenade in Zinnowitz beschaffen?

Die Strandpromenade in Zinnowitz ist ein lebhafter Spazierweg, der sich entlang der Küste erstreckt und den Ort von den Dünen trennt. Sie ist gesäumt von einer Mischung aus wunderschönen Villen im Stil der Bäderarchitektur, modernen Hotels, Cafés, Restaurants und kleinen Geschäften. Sie ist ein beliebter Ort für einen Spaziergang, bietet eine großartige Aussicht auf das Meer und Zugang zur berühmten Zinnowitzer Seebrücke und Tauchgondel.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Zinnowitz zu finden

Strandkarte von Zinnowitz

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Zinnowitz: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern
Usedom
Strände in Usedom