Carinthia, Austria

Sankt Kanzian Beaches

Overview

Sankt Kanzian in Carinthia, Austria, is a popular destination for a lake beach holiday, largely thanks to Lake Klopein, renowned as Europe's warmest swimming lake. Visitors often wonder if it's a good spot for a beach vacation, and the answer is a resounding yes, especially for families, as many lidos offer shallow, child-friendly waters. The water in Lake Klopein can reach up to 29°C in summer, offering excellent and safe swimming conditions as motorboats are generally not allowed. While the area is more focused on relaxation and family fun than on vibrant nightlife, it provides a picturesque setting for a tranquil getaway.

Key among the local aquatic attractions is Lake Klopein itself, a central hub for numerous lidos and water activities. Families particularly enjoy Strandbad Krainz on the eastern shore for its calm and shallow waters. Another primary public lido is the Gemeindebad Strandbad Camping Nord, which offers a variety of amenities. Beyond these, the region boasts other appealing lakes. For instance, Lake Turnersee, also one of Europe's warmest, is nestled in a nature reserve, offering a more serene, nature-focused experience compared to the livelier Lake Klopein with its promenade and numerous eateries. You can find more details about these and other swimming spots in our longer list of beaches.

Many visitors also inquire about the availability of public lidos and private beaches. Sankt Kanzian offers several public lidos around Lake Klopein, and numerous accommodation providers also boast their own private lake access for guests. The area around Lake Klopein features a well-developed promenade, perfect for leisurely strolls and enjoying the scenic views, which is a significant draw for many tourists. For those seeking quieter alternatives, the nearby Lake Turnersee and Lake Gösselsdorfer See provide more tranquil and nature-immersed bathing experiences. This guide aims to provide a comprehensive look at the diverse beach options available in Sankt Kanzian.

FAQ

People Also Ask

Ist Sankt Kanzian ein gutes Ziel für einen Strandurlaub?

Ja, Sankt Kanzian am Klopeiner See ist ein beliebtes Ziel für einen Strand- bzw. Badeurlaub. Der Klopeiner See ist bekannt als einer der wärmsten Badeseen Europas und erreicht im Sommer Wassertemperaturen von bis zu 29°C. Es gibt zahlreiche Strandbäder rund um den See.

Für wen eignet sich ein Strandurlaub in Sankt Kanzian besonders?

Sankt Kanzian eignet sich hervorragend für Familien mit Kindern, da viele Strandbäder flache Uferbereiche, Kinderspielplätze und Wasserrutschen bieten. Auch Erholungssuchende und Wassersportler kommen auf ihre Kosten. Für Partyurlauber ist es möglicherweise weniger geeignet, da der Fokus eher auf Entspannung und Familienfreundlichkeit liegt.

Wie warm wird das Wasser im Klopeiner See?

Der Klopeiner See ist bekannt für seine warmen Wassertemperaturen. Im Sommer kann das Wasser bis zu 29°C erreichen. Bereits im Mai werden oft schon Temperaturen um die 22°C gemessen.

Kann man im Klopeiner See gut schwimmen?

Ja, der Klopeiner See bietet ausgezeichnete Bedingungen zum Schwimmen. Das Wasser ist sehr sauber und hat Trinkwasserqualität. Motorboote sind auf dem See nicht erlaubt (mit Ausnahme der Wasserrettung), was für ein ungestörtes Schwimmerlebnis sorgt.

Gibt es in Sankt Kanzian Hotels oder Ferienwohnungen mit Privatstrand?

Ja, viele Unterkunftsbetriebe in Sankt Kanzian, insbesondere direkt am Klopeiner See, verfügen über einen eigenen Privatstrand oder Seezugang exklusiv für ihre Gäste. Beispiele sind das SeeJuwel, das Strandhaus Klopeinersee oder das Aparthotel Klopeinersee.

Welche Seen gibt es in der Nähe von St. Kanzian außer dem Klopeiner See?

In der Nähe von St. Kanzian befinden sich weitere Badeseen wie der Turnersee, der ebenfalls zu den wärmsten Seen Europas zählt und inmitten eines Naturschutzgebietes liegt, sowie der Gösselsdorfer See, der für seine Naturbelassenheit bekannt ist.

Gibt es öffentliche Strandbäder am Klopeiner See und was kosten sie?

Ja, es gibt mehrere öffentliche Strandbäder am Klopeiner See. Die Gemeinde St. Kanzian betreibt zum Beispiel das Gemeindebad Camping Nord und das Sportstrandbad Süd. Die Eintrittspreise für Tageskarten für Erwachsene liegen in der Regel bei ca. 6-7,50 Euro, für Kinder gibt es Ermäßigungen. Es gibt oft auch günstigere Abendkarten.

Sind Hunde an den Stränden in Sankt Kanzian erlaubt?

Die Regelungen bezüglich Hunden variieren je nach Strandbad. An einigen Strandbädern, wie dem Strandbad Bellevue, dürfen Hunde auf Anfrage mitgebracht werden, aber nicht ins Wasser. Im Strandbad Zanzibeach sind Hunde willkommen und der Eintritt für sie ist gratis, sie dürfen jedoch ebenfalls nicht ins Wasser und es besteht Leinenpflicht. Im Strandbad Gemeindebad Richler und im Strandbad Camping Nord sind Hunde generell nicht erlaubt. Am Gösselsdorfer See sind im Strandbad keine Hunde erlaubt.

Wie sieht es mit Parkmöglichkeiten an den Stränden am Klopeiner See aus?

An den meisten Strandbädern gibt es Parkplätze. Einige, wie das Strandbad Bellevue, haben einen großen Parkplatz direkt vor dem Bad. Am Turnersee gibt es keinen zentralen Parkplatz, stattdessen verfügen die Unterkünfte und Strandbäder über eigene Abstellflächen. Am Ostufer des Klopeiner Sees gibt es Bereiche mit kostenpflichtiger, kameraüberwachter Kennzeichenerkennung, wobei Gäste von anliegenden Restaurants oft gratis parken können.

Was ist der Unterschied zwischen dem Klopeiner See und dem Turnersee?

Der Klopeiner See ist größer, bekannter und mit bis zu 29°C oft etwas wärmer. Er verfügt über eine durchgehende Seepromenade mit vielen Restaurants und Geschäften. Der Turnersee ist kleiner, liegt idyllisch in einem Natura 2000 Schutzgebiet und gilt als ruhiger und naturbelassener. Beide Seen bieten ausgezeichnete Wasserqualität und warme Temperaturen.

Gibt es FKK-Strände in der Region Sankt Kanzian?

Direkt am Klopeiner See ist das Badehaus ein Nacktbereich, wobei der Zugang zum See selbst vom 1. Mai bis 15. September nur mit Badekleidung gestattet ist. In Kärnten gibt es generell einige FKK-Campingplätze und -Strandabschnitte, beispielsweise am Keutschacher See oder Forstsee, die jedoch etwas weiter entfernt liegen.

Welche Aktivitäten kann man an den Stränden am Klopeiner See machen außer schwimmen?

Neben Schwimmen kann man am Klopeiner See Tretboot fahren, Stand-Up-Paddeln, Tauchen, Angeln und Beachvolleyball spielen. Es gibt auch einen Fitness Beach am Südufer, der öffentlich und gratis nutzbar ist. Die Seepromenade lädt zum Flanieren, Joggen und Spazieren ein.

Wann ist die beste Zeit für einen Badeurlaub am Klopeiner See?

Die Badesaison beginnt oft schon Anfang Mai, wenn der See bereits angenehme Temperaturen erreichen kann. Die Hauptsaison mit den wärmsten Wassertemperaturen ist im Hochsommer, also Juli und August. Aber auch im Juni und September kann man oft noch gut baden.

Gibt es am Klopeiner See auch ruhigere Strandabschnitte oder Geheimtipps?

Während die Hauptstrandbäder belebt sein können, bieten einige Hotels private Strandabschnitte für ihre Gäste, die oft ruhiger sind. Der nahegelegene Turnersee oder der Gösselsdorfer See sind generell für ihre ruhigere und naturbelassenere Atmosphäre bekannt und könnten als Alternativen für Ruhesuchende dienen.

Was sagen Einheimische über die Strände in St. Kanzian?

Einheimische schätzen die hohe Wasserqualität der Seen und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Der Klopeiner See ist als warmer Badesee beliebt, während der Turnersee oft für seine Naturbelassenheit und Ruhe geschätzt wird. Die Region ist stolz auf ihre Seenlandschaft und die damit verbundene Lebensqualität.

Beaches for Every Taste

Local gems for everyone

Explore More Local Beaches

The fastest way to find the best Sankt Kanzian Beaches

Sankt Kanzian Beaches Map

Plan your day with the latest beach weather conditions

Sankt Kanzian: Weather Today

More Beaches Nearby

Explore More

Austria
Austria Beaches
Carinthia
Carinthia Beaches