Sardinien, Italien

Strände in Bari Sardo

Überblick

An der ruhigen Ostküste Sardiniens gelegen, bietet Bari Sardo einen erholsamen Strandurlaub für alle, die den Menschenmassen entfliehen möchten. Dieses Reiseziel wird für seinen authentischen, naturbelassenen Charakter und eine Küste geschätzt, die vor starker Bebauung geschützt wurde. Besucher entdecken hier eine überraschende Vielfalt an Stränden, von langen Sandabschnitten bis hin zu stillen, versteckten Buchten, was es zu einer idealen Wahl für Entspannung und Naturverbundenheit macht, fernab der geschäftigen Energie größerer Touristenzentren.

Die Küste präsentiert eine vielfältige Auswahl an atemberaubenden Stränden. Der Hauptstrand, die Spiaggia della Torre di Barì, ist bekannt für seine gute Erreichbarkeit und den historischen Turm, der seinen Küstenabschnitt teilt. Für eine einzigartige Landschaft ist die Spiaggia di Cea berühmt für ihre ikonischen roten Felsen, die aus dem Meer ragen, und ihr bekanntlich flaches Wasser, was sie zu einem Familienfavoriten macht. In der Nähe gilt die Spiaggia del Lido di Orri als einer der schönsten Orte der Region und bietet malerische Buchten mit feinem weißen Sand. Um wirklich dem Alltag zu entfliehen, bietet die Spiaggia di Planargia eine wildere, ursprünglichere Atmosphäre, perfekt für eine ruhige Auszeit.

Der Reiz von Bari Sardo liegt in dieser Vielfalt, die jedem Geschmack gerecht wird. Sie finden Strände mit feinem, weißem Sand und andere mit grobkörnigem, goldenem Sand. Das Meer selbst reicht von sehr flach und ruhig bis hin zu schnell tiefer werdend, nur wenige Schritte vom Ufer entfernt. Über diese Highlights hinaus ist die Gegend mit vielen weiteren schönen Orten gesprenkelt. Für weitere Ideen erkunden Sie unbedingt unsere vollständige Liste der besten Strände in Bari Sardo.

Fragen & Antworten

Eignet sich Bari Sardo für einen Familienstrandurlaub?

Ja, Bari Sardo gilt als hervorragendes Reiseziel für einen Familienstrandurlaub. Es ist bekannt als ruhige, entspannende Gegend, die sich auf die Natur konzentriert und abseits der überfüllten Touristenorte liegt. Mehrere Strände sind besonders kinderfreundlich. Zum Beispiel hat der Strand Cea feinen weißen Sand und einen sehr flachen Meeresboden, sodass man fast 100 Meter ins Meer gehen kann, und er wurde von italienischen Kinderärzten mit der „Grünen Flagge“ ausgezeichnet. Der Hauptstrand Torre di Barì ist ebenfalls bei Familien beliebt und bietet Dienstleistungen wie Rettungsschwimmer und Verleihmöglichkeiten. Auch der Strand Marina di Bari Sardo zeichnet sich durch weichen Sand und klares, flaches Wasser aus.

Wie ist der Sand an den Stränden in Bari Sardo beschaffen?

Die Strände rund um Bari Sardo bieten eine überraschende Vielfalt an Sandarten und Beschaffenheiten. Der berühmte Strand Torre di Barì wird durch eine Landzunge in zwei Teile geteilt: Die Nordseite („Mari de is ominis“) hat groben, gold-ockerfarbenen Sand, während die Südseite („Mari de is feminas“) feineren Sand, gemischt mit kleinen grauen Kieselsteinen, aufweist. Der nahegelegene Strand Cea ist bekannt für seinen kilometerlangen feinen weißen Sand. Der Strand Planargia hat hellen, mittelkörnigen Sand, der sich in Ufernähe mit sehr weißen Kieselsteinen anreichert.

Kann man in Bari Sardo schwimmen und wie tief ist das Wasser?

Ja, das Wasser in Bari Sardo ist hervorragend zum Schwimmen geeignet, bekannt für seine Klarheit und Sauberkeit, und die Gegend erhält oft die Blaue Flagge. Die Wassertiefe variiert jedoch erheblich zwischen den Stränden. Am Strand Torre di Barì und am Strand Planargia wird der Meeresboden sehr schnell tief, nur wenige Meter vom Ufer entfernt. Im Gegensatz dazu ist der Strand Cea bekanntlich sehr flach, was ihn ideal für Familien und zum Waten macht. Die Strände südlich von Bari Sardo in Richtung Cardedu zeichnen sich ebenfalls durch flaches Wasser aus, wo man viele Meter vom Ufer entfernt noch den Boden berühren kann.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Bari Sardo?

Die ideale Zeit für einen Strandurlaub in Bari Sardo ist von Juni bis September, wenn das Wetter heiß und sonnig ist und die Meerestemperatur warm und perfekt zum Schwimmen ist. Die Badesaison kann von Juni bis November dauern, wobei die Wassertemperaturen in diesem Zeitraum normalerweise nicht unter 20 °C fallen. August ist der heißeste Monat mit durchschnittlichen Meerestemperaturen um 25 °C. Für diejenigen, die weniger Menschenmassen und milderes Wetter bevorzugen, sind Frühling (Mai) und Herbst (Oktober) ebenfalls gute Reisezeiten, und das Meer ist im Oktober oft noch warm genug für ein Bad.

Gibt es Unterkünfte direkt am Strand in Bari Sardo?

Ja, es gibt mehrere Unterkunftsmöglichkeiten direkt am Meer. Im Gebiet von Torre di Barì, dem Hauptzentrum am Meer, befinden sich Hotels wie das Hotel La Torre und Domus De Janas Sul Mare nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Es gibt auch Campingplätze, wie Camping L'Ultima Spiaggia, und verschiedene Ferienhäuser und Apartments zur Miete mit direktem Strandzugang oder Meerblick. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Stadt Bari Sardo selbst etwa 4 km landeinwärts von der Küste liegt.

Ist es besser, für Strandurlaub in Bari Sardo oder Tortolì zu übernachten?

Die Wahl zwischen Bari Sardo und Tortolì hängt von Ihren Vorlieben ab. Bari Sardo ist bekannt als ruhigeres, beschaulicheres Reiseziel mit langen, wenig überlaufenen Stränden, die perfekt zum Entspannen und Entfliehen der Touristenmassen sind. Seine Küste ist vor starker Bebauung geschützt, was ihr ein authentisches Flair verleiht. Tortolì, einschließlich seines Lido di Orrì, bietet wunderschöne, feine weiße Sandstrände, die ebenfalls sehr beliebt und belebter sein können. Obwohl beide den atemberaubenden Strand Cea teilen, wird Bari Sardo im Allgemeinen von denen bevorzugt, die Ruhe und unberührte Natur suchen, während Tortolì möglicherweise mehr Dienstleistungen und eine etwas lebhaftere Atmosphäre bietet.

Benötige ich ein Auto, um die Strände in Bari Sardo zu erreichen?

Obwohl die Stadt Bari Sardo etwa 4-5 Kilometer von ihrem Hauptstrand, Torre di Barì, entfernt liegt, ist ein Auto sehr empfehlenswert, um die vielfältige Küste vollständig zu erkunden. Mit einem Auto können Sie problemlos verschiedene Strände wie Cea, Planargia und die Buchten im Süden besuchen. Im Sommer gibt es jedoch einen lokalen öffentlichen Shuttlebus (TPL), der die Stadt Bari Sardo mit den Stränden verbindet. Parkplätze sind an den Hauptstränden vorhanden, können aber begrenzt sein.

Sind die Strände in Bari Sardo windig?

Bari Sardo kann, wie große Teile Sardiniens, windig sein, was es zu einem beliebten Ziel für Windsurfen und Kitesurfen macht. Die häufigsten Winde sind der „Grecale“ (aus Nordost) und der „Scirocco“ (aus Südost). Die windigste Zeit des Jahres ist im Allgemeinen von Oktober bis April. Im Sommer sind die Morgenstunden oft ruhiger, wobei der Wind manchmal am Nachmittag zunimmt. Wenn Sie Wellen vermeiden möchten, ist es ein guter Tipp, morgens an den Strand zu gehen.

Häufig gestellte Fragen

Was steckt hinter der Geschichte des „Männer-“ und „Frauenstrandes“ am Torre di Barì?

Der Hauptstrand, Torre di Barì, wird bekanntlich durch einen spanischen Wachturm auf einer felsigen Landzunge geteilt. Der nördliche Teil wird „Mari de is ominis“ (Meer der Männer) und der südliche Teil „Mari de is feminas“ (Meer der Frauen) genannt. Diese Namensgebung geht auf die Nachkriegszeit zurück, als die beiden Strandabschnitte, um das „allgemeine Schamgefühl“ zu wahren, getrennt von Männern und Frauen frequentiert wurden.

Gibt es ruhige, versteckte Strände in der Nähe von Bari Sardo?

Ja, während Torre di Barì und Cea beliebter sind, bietet die Küste von Bari Sardo auch ruhigere Orte für diejenigen, die Einsamkeit suchen. Der lange Strand von Planargia ist oft weniger überlaufen, selbst im August. Südlich von Torre di Barì finden Sie eine Reihe kleiner, felsiger Buchten wie S'Abba e S'Ulimu und Punta Su Mastixi, die perfekt zum Schnorcheln und Entfliehen der Menschenmassen sind. Diese sind oft am besten durch einen kurzen Spaziergang von den Hauptstraßen aus zu erreichen.

Gibt es Strandclubs oder Einrichtungen an den Stränden von Bari Sardo?

Ja, die Hauptstrände in Bari Sardo sind mit Einrichtungen ausgestattet. Am Torre di Barì finden Sie mehrere Strandbars und Restaurants, einige davon im Pinienwald hinter dem Strand, sowie Verleihdienste für Sonnenschirme und Liegen. Der Strand Cea verfügt ebenfalls über Einrichtungen für Verleih und Gastronomie. Obwohl die Gegend für ihre natürliche und unberührte Küste geschätzt wird, finden Sie dennoch die notwendigen Annehmlichkeiten für einen komfortablen Strandtag, insbesondere an den beliebteren Orten.

Was sind die roten Felsen am Strand Cea?

Die markanten roten Felsen am Strand Cea sind ein berühmtes lokales Wahrzeichen namens „Is Scoglius Arrubius“. Dabei handelt es sich um zwei Stapel aus rotem Porphyrgestein, die sich unweit der Küste aus dem Meer erheben. Sie sind ein beliebtes Ziel für geübte Schwimmer und Taucher und tragen zum einzigartigen, malerischen Charme des Strandes bei.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Bari Sardo zu finden

Strandkarte von Bari Sardo

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Bari Sardo: Wetter heute

📅 Samstag, 26. Juli 2025
Heute ist ein schöner Tag für einen Besuch am Strand von Bari Sardo. Die Höchsttemperatur erreicht 31.3 °C. Das Meer hat eine angenehme Temperatur von 27.2 °C und lädt zum Schwimmen ein. Es gibt nur wenige Wolken am Himmel, sodass Sie die Sonne genießen können. Der UV-Index ist mit 7.9 hoch, also denken Sie unbedingt an Sonnenschutz. Der Wind weht mäßig stark, aber es werden stärkere Böen erwartet. Die Wellen sind mit 0.6 m moderat.
🌬️

Luft

Min / Max21.4°C/31.3°C
Gefühlt (Max.)31.2°C
🌊

Meer

Meerestemperatur27.2 °C
Wellenhöhe0.6 m
🌧️

Regen

Regenrisiko30%
Regenmenge0.1 mm
Regendauer1 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang06:15/20:40
Sonnenstunden13.0 hrs
UV-Index7.9
Bewölkung35%
💨

Wind

Geschwindigkeit28 km/h
Böen51.1 km/h
RichtungW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Italien
Strände in Italien
Sardinien
Strände in Sardinien