Rügen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Strände in Binz

Überblick

Binz ist ein bekanntes Ostseebad, das für seinen klassischen Seebad-Charme geschätzt wird. Es zieht Besucher mit seiner weitläufigen, feinsandigen Küste und der malerischen Architektur an und ist somit eine ideale Wahl für einen entspannten Strandurlaub. Besonders Familien und Paare genießen die ruhige Atmosphäre und die schöne Umgebung, die Binz bietet.

Das Herz des Badeerlebnisses schlägt oft am Hauptstrand von Binz, bekannt für seine ikonische Seebrücke und die lebhafte Promenade. Für Geschichtsinteressierte, die auch die Natur genießen möchten, bietet der unglaublich lange Strand von Prora eine einzigartige Kulisse mit seinem monumentalen 'Koloss'. In der Nähe besticht Sellin mit seiner berühmt malerischen Seebrücke und sorgt für einen unvergesslichen Küstenbesuch. Das Wasser der Ostsee ist erfrischend zum Schwimmen, aber natürlich kühler als in südlicheren Gefilden. Das Seebad ist vor allem für seine friedliche Atmosphäre bekannt, perfekt zum Entspannen.

Über diese Highlights hinaus bietet Binz verschiedene Möglichkeiten, darunter ausgewiesene FKK-Bereiche für diejenigen, die sie suchen, wie am Fischerstrand, sowie spezielle Zonen, in denen Hunde willkommen sind. Für einen umfassenden Überblick über alle verfügbaren Sandstrände, einschließlich ruhigerer Orte und solcher mit besonderen Merkmalen, sollten Sie unbedingt unsere längere Liste der Strände in der Umgebung erkunden. Binz bietet wirklich eine vielfältige Auswahl an Küstenerlebnissen.

Fragen & Antworten

Ist Binz ein gutes Reiseziel für einen klassischen Strandurlaub?

Ja, Binz ist ein sehr beliebter und traditioneller deutscher Badeort an der Ostsee, bekannt für seinen langen, feinen Sandstrand, die ikonische Seebrücke und die charmante Bäderarchitektur. Er ist ideal für einen entspannten Strandurlaub, besonders für Familien und Paare.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Binz?

Die beste Zeit für einen Strandurlaub in Binz sind die Sommermonate von Juni bis August, wenn die Wassertemperaturen am wärmsten zum Schwimmen sind (etwa 17-22°C) und es viel Sonnenschein gibt. Mai und September können ebenfalls angenehm für Strandspaziergänge sein, mit weniger Menschen, obwohl das Wasser kühler ist.

Kann man in Binz im Meer schwimmen und wie ist das Wasser beschaffen?

Ja, man kann in der Ostsee bei Binz schwimmen. Der Strand fällt sanft ins Wasser ab, was ihn für Familien geeignet macht. Die Wasserqualität ist im Allgemeinen gut und wird regelmäßig überwacht. Allerdings ist die Ostsee kühler als das Mittelmeer; die Wassertemperaturen im Sommer liegen typischerweise zwischen 17°C und 22°C.

Muss ich eine Kurtaxe bezahlen, um den Strand in Binz zu nutzen?

Ja, Binz erhebt eine tägliche Kurtaxe pro Person, die zur Instandhaltung des Strandes, der öffentlichen Einrichtungen und anderer touristischer Infrastruktur beiträgt. Der Betrag variiert, liegt aber typischerweise bei etwa 3,40 € pro Erwachsenem pro Tag. Für Hunde wird ebenfalls eine kleine tägliche Gebühr erhoben.

Gibt es viele Hotels oder Ferienwohnungen direkt am oder sehr nah am Binzer Strand?

Ja, Binz bietet eine große Auswahl an Unterkünften mit vielen Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, die direkt an der Strandpromenade oder nur einen sehr kurzen Fußweg vom Strand entfernt liegen. Die Stadt ist um ihre Strandlage herum aufgebaut.

Gibt es FKK-Strandabschnitte in Binz?

Ja, Binz hat ausgewiesene FKK-Strandbereiche (Freikörperkultur). Diese sind deutlich gekennzeichnet. Ein solcher Bereich befindet sich zwischen den Strandzugängen 49 und 54, etwa zwei Kilometer von der Seebrücke entfernt. Ein weiterer FKK-Bereich ist der Fischerstrand, in der Nähe der Seebrücke und des Naturschutzgebiets Granitz.

Kann ich meinen Hund mit an den Strand in Binz nehmen?

Ja, Binz hat ausgewiesene Hundestrände, an denen Hunde willkommen sind und an einigen dürfen sie sogar ohne Leine laufen. Außerhalb dieser ausgewiesenen Bereiche und während der Hauptsaison (typischerweise Mai bis September) können Hunde auf anderen Teilen des Hauptstrandes eingeschränkt sein. Für Hunde wird ebenfalls eine kleine tägliche Kurtaxe erhoben.

Was sind Strandkörbe und kann ich sie in Binz mieten?

Strandkörbe sind traditionelle deutsche, überdachte Strandstühle aus Korbgeflecht, die Schutz vor Sonne und Wind bieten. Ja, Sie können Strandkörbe an verschiedenen Stellen entlang des Binzer Strandes mieten. Sie sind sehr beliebt, und das Mieten eines Strandkorbs gehört typischerweise zum Binzer Stranderlebnis. Einige Hotels bieten auch exklusive Vermietungen für ihre Gäste an.

Häufig gestellte Fragen

Ist der Binzer Strand für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, der Binzer Strand ist sehr familienfreundlich. Er verfügt über feinen Sand, einen sanften Abfall ins ruhige Wasser der Prorer Wiek Bucht und in vielen Abschnitten sind Rettungsschwimmer im Einsatz. Entlang der Promenade gibt es oft auch Spielplätze und Aktivitäten.

Wie gelange ich zum Binzer Strand und gibt es Parkmöglichkeiten?

Der Binzer Strand ist von den meisten Teilen des Ortes aus gut zu Fuß erreichbar, da die Promenade parallel dazu verläuft. Es gibt zahlreiche Strandzugänge. Parkplätze sind im Ort vorhanden, einige davon in Strandnähe, allerdings können die Plätze begrenzt und oft gebührenpflichtig sein. Die Strandpromenade selbst ist autofrei.

Welche Aktivitäten gibt es am Binzer Strand außer Schwimmen?

Neben Schwimmen und Sonnenbaden können Sie Strandspaziergänge entlang der ausgedehnten Promenade genießen, Beachvolleyball spielen und verschiedene Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling, Windsurfen und Tretbootfahren ausüben. Sandburgen bauen ist beliebt, und manchmal finden Barfußkonzerte oder andere Veranstaltungen statt.

Wie verhält sich der Binzer Strand im Vergleich zum Selliner Strand?

Der Hauptstrandbereich in der Nähe der Seebrücke und der zentralen Promenade ist tendenziell am belebtesten. Für ruhigere Stellen könnten Sie Abschnitte weiter nördlich Richtung Prora oder südlich Richtung Fischerstrand und Granitzer Wald erkunden. Der Strand ist über 5 km lang, sodass genügend Platz vorhanden ist, um weniger überfüllte Bereiche zu finden, besonders außerhalb der Stoßzeiten.

Gibt es Einrichtungen wie Toiletten und Duschen am Binzer Strand?

Sowohl Binz als auch Sellin sind beliebte Rügen-Badeorte mit schönen Stränden. Binz hat einen längeren, breiteren durchgehenden Sandstrand und eine sehr ausgedehnte Promenade mit vielen Geschäften und Restaurants. Der Hauptstrand von Sellin ist bekannt für seine ikonische Seebrücke mit Restaurant und wird im Allgemeinen als etwas kleiner und vielleicht ruhiger angesehen, obwohl er auch einen Südstrand hat. Binz wird oft als gehobener und belebter beschrieben.

Ist Binz eher für einen Partyurlaub oder einen ruhigen, entspannten Urlaub geeignet?

Ja, öffentliche Toiletten sind entlang des Strandes und der Promenade vorhanden, deren Nutzung oft in der Kurtaxe enthalten ist. Duschen sind ebenfalls an einigen Strandzugängen verfügbar.

Gibt es viele Hotels oder Ferienwohnungen direkt am oder sehr nah am Binzer Strand?

Binz ist in erster Linie für einen ruhigen, entspannten Urlaub bekannt und beliebt bei Familien und Paaren, die ein traditionelles Badeerlebnis mit schöner Landschaft und ruhiger Atmosphäre suchen. Obwohl es Restaurants und Bars gibt, gilt es nicht als Partyziel.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Binz zu finden

Strandkarte von Binz

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Binz: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Deutschland
Strände in Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Strände in Mecklenburg-Vorpommern
Rügen
Strände in Rügen