Capri, Kampanien, Italien

Strände in Capri

Überblick

Capri bietet ein einzigartiges Badeerlebnis, wenn auch vielleicht nicht so, wie man es sich auf den ersten Blick vorstellt. Wer von langen Sandstränden träumt, sollte wissen, dass die Insel von einer dramatischen und felsigen Küstenlinie geprägt ist. Die meisten Badestellen finden sich in reizvollen Kiesbuchten oder auf stilvollen Plattformen, die direkt in das berühmte, kristallklare, leuchtend blaue Wasser führen. Gerade diese zerklüftete Landschaft verleiht Capri seinen unvergesslichen und exklusiven Küstencharme.

Die Hauptstrände der Insel bieten jeweils ein unverwechselbares Erlebnis. Für einen klassischen Familientag mit einfachem Zugang ist die Spiaggia Marina Grande der größte und bequemste Kiesstrand, direkt am Hafen gelegen. Um das ikonischste Foto der Faraglioni-Felsen zu schießen, begeben Sie sich zur Marina Piccola an der Südküste der Insel. Geschichtsliebhaber können bei der Spiaggia Bagni di Tiberio zwischen antiken römischen Ruinen schwimmen, während Sonnenanbeter die besten und letzten Sonnenstrahlen am Lido del Faro finden, perfekt positioniert für spektakuläre Sonnenuntergänge.

Obwohl Capri kleine, kostenlose öffentliche Badebereiche bietet, ist ein Großteil der Küste Heimat exklusiver Strandclubs, die ein Kernbestandteil der Inselkultur sind. Diese Clubs bieten Sonnenliegen und Annehmlichkeiten gegen eine Tagesgebühr und ermöglichen so ein typisches Capri-Erlebnis. Für einen ikonischen Tagesclub mit direktem Blick auf die Faraglioni sind Orte wie La Fontelina weltberühmt. Egal, ob Sie eine historische Bucht, ein glamouröses Lido oder einen einfachen Kieselabschnitt bevorzugen, unser vollständiger Reiseführer erkundet jede Option, um Ihnen zu helfen, Ihren perfekten Platz am Wasser zu finden.

Fragen & Antworten

Sind die Strände auf Capri sandig oder steinig?

Wer von langen Sandstränden träumt, für den ist Capri vielleicht nicht die ideale Wahl. Die Insel ist bekannt für ihre dramatische, felsige Küste. Die meisten "Strände" auf Capri sind kleine Kiesbuchten oder Plattformen auf Felsen, von denen aus man direkt ins Meer springt. Der größte Strand ist Marina Grande, ein Kiesstrand. Es ist ratsam, Badeschuhe für mehr Komfort mitzubringen.

Gibt es auf Capri kostenlose öffentliche Strände, oder muss man dafür bezahlen?

Ja, auf Capri gibt es kostenlose öffentliche Strände, allerdings sind diese klein und können besonders in der Hochsaison sehr überfüllt sein. Kostenlose Bereiche finden Sie in Marina Grande, Marina Piccola (auf beiden Seiten des Siren Felsens) und an einem felsigen Abschnitt beim Leuchtturm Punta Carena. Der Großteil der Küste wird jedoch von privaten Strandbädern ("stabilimenti balneari") eingenommen, wo man eine Eintrittsgebühr für eine Sonnenliege, einen Sonnenschirm und Zugang zu den Einrichtungen bezahlt.

Wie viel kostet ein Tag in einem Strandclub auf Capri?

Die Kosten für einen Strandclub auf Capri variieren erheblich. Die Eintrittspreise beginnen bei etwa 35-50 € pro Person, wobei dies in der Regel eine Sonnenliege beinhaltet. Exklusivere Clubs, wie die in der Nähe der Faraglioni, können einen Mindestverzehr pro Person von 100-200 € oder mehr verlangen, der dann Ihre Liege, Speisen und Getränke abdeckt. Die Preise sind in der Hochsaison im Juli und August am höchsten.

Ist Capri ein gutes Reiseziel für einen Familien-Strandurlaub?

Capri kann für einen traditionellen Familien-Strandurlaub, besonders mit kleinen Kindern, eine Herausforderung sein. Der Mangel an Sandstränden, das steile Gelände mit vielen Treppen und das tiefe Wasser an den Felsvorsprüngen sind wichtige Punkte. Marina Grande ist jedoch der familienfreundlichste Strand, da er aus Kieselsteinen besteht und einige flachere Bereiche hat. Einige Strandclubs, wie Bagni di Tiberio, gelten ebenfalls als familienfreundlicher.

Gibt es Hotels auf Capri mit eigenem Privatstrand?

Obwohl einige Hotels den Begriff "Beach Club" im Namen tragen, haben aufgrund der Geografie der Insel nur sehr wenige einen wirklich privaten, exklusiven Strand im traditionellen Sinne. Häufiger verfügen Luxushotels wie das Jumeirah Capri Palace und das Hotel La Palma über exklusive Strandclubs in Marina Piccola oder an anderen Orten, die möglicherweise eine kurze Autofahrt vom Hotel entfernt sind. Einige Hotels in der Nähe von Marina Grande oder Marina Piccola bieten direkten Zugang zum Meer oder liegen nur wenige Schritte vom öffentlichen Strand und den nahegelegenen Strandclubs entfernt.

Kann man auf Capri im Meer schwimmen und wie ist das Wasser?

Absolut! Das Wasser rund um Capri ist bekannt dafür, außergewöhnlich klar, sauber und von einem brillanten Blauton zu sein, was es fantastisch zum Schwimmen macht. An den meisten Badeplätzen steigt man von Felsvorsprüngen oder Kiesstränden ins Wasser. Das Wasser wird in den meisten Bereichen schnell tief. Am wärmsten ist das Meer zum Schwimmen von Juni bis September, aber viele Einheimische genießen auch im Mai und Oktober ein Bad.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub auf Capri?

Für das beste Stranderlebnis mit warmen Meerestemperaturen und geöffneten Einrichtungen sollten Sie zwischen Juni und Anfang September reisen. Mai und Ende September sind ebenfalls ausgezeichnete Optionen, da sie angenehmes Wetter, ausreichend warmes Wasser zum Schwimmen und weniger Menschenmassen als die Hochsaisonmonate Juli und August bieten. Beachten Sie, dass die meisten Strandclubs um Mitte Oktober für die Wintersaison schließen.

Wie gelangt man zu den Stränden auf Capri?

Das hängt vom jeweiligen Strand ab. Marina Grande ist leicht zugänglich, da sie sich direkt am Haupthafen befindet. Marina Piccola erreichen Sie mit einer kurzen Busfahrt von Capri-Stadt oder zu Fuß über die Via Mulo. Andere Strände, wie die bei den Faraglioni oder Bagni di Tiberio, sind am besten über einen Fußweg von einem Aussichtspunkt oder mit einem speziellen Shuttleboot-Service zu erreichen, den viele Strandclubs anbieten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist besser für Strände, Capri oder Positano?

Das hängt von Ihren Vorlieben ab. Capri ist bekannt für seine dramatischen Felsplattformen, exklusiven Strandclubs und tiefes, klares Wasser, hat aber nur sehr wenige traditionelle Strände, und keiner davon ist sandig. Positano an der Amalfiküste bietet größere Kiesstrände wie Spiaggia Grande und Fornillo, die leichter zugänglich sind. Wenn Sie ein klassischeres "Strandtag"-Erlebnis mit mehr Platz wünschen, ist Positano die bessere Wahl. Wenn Sie ein glamouröses, einzigartiges Badeerlebnis von den Felsen mit atemberaubender Landschaft bevorzugen, ist Capri unübertroffen.

Welcher Strand bietet einen Blick auf die Faraglioni-Felsen?

Die Strände in der Bucht von Marina Piccola bieten die bekanntesten und direktesten Ausblicke auf die Faraglioni-Felsen. Sie können die Landschaft von den kleinen öffentlichen Stränden dort oder von privaten Strandclubs wie La Canzone del Mare aus genießen. Für ein noch exklusiveres Erlebnis bieten die beiden Strandclubs direkt am Fuße der Faraglioni, La Fontelina und Da Luigi, die nächstmöglichen Ausblicke, obwohl es sich dabei um Felsplattformen und nicht um Strände handelt.

Ist es besser, in Capri-Stadt oder Anacapri zu übernachten, um Zugang zu den Stränden zu haben?

Keine der beiden Städte liegt direkt an einem größeren Strand. Capri-Stadt ist jedoch näher an Marina Piccola (eine kurze Busfahrt oder ein Spaziergang) und der Standseilbahn nach Marina Grande. Anacapri liegt höher am Berg und ist näher am Leuchtturm Punta Carena (für Sonnenuntergangsschwimmen von den Felsen) und dem Gebiet Gradola in der Nähe der Blauen Grotte. Im Allgemeinen bietet Capri-Stadt etwas bequemere Verbindungen zu den wichtigsten Strandbereichen.

Welcher Strand auf Capri hat am längsten Sonne?

Der Strand am Leuchtturm Punta Carena (Il Faro) an der Westspitze der Insel ist der einzige Ort, an dem Sie die Sonne bis zum Sonnenuntergang genießen können. Die meisten anderen Strände, insbesondere die auf der Südseite wie Marina Piccola, verlieren das direkte Sonnenlicht am frühen bis mittleren Nachmittag, da die Sonne hinter den Klippen verschwindet.

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Capri zu finden

Strandkarte von Capri

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Capri: Wetter heute

📅 Samstag, 26. Juli 2025
Heute ist ein durchschnittlicher Tag für einen Strandbesuch in Capri. Es ist mit maximal 27.8 °C angenehm warm. Allerdings besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für leichten Regen, daher ist es ratsam, vorbereitet zu sein. Der Wind weht mäßig, kann aber zeitweise stärker auffrischen. Das Meer hat eine Temperatur von 27.3 °C und lädt zum Baden ein. Die Wellen sind moderat hoch. Der UV-Index erreicht fast 5, daher sollten Sie sich ausreichend vor der Sonne schützen.
🌬️

Luft

Min / Max22.1°C/27.8°C
Gefühlt (Max.)32.3°C
🌊

Meer

Meerestemperatur27.3 °C
Wellenhöhe0.9 m
🌧️

Regen

Regenrisiko73%
Regenmenge2.1 mm
Regendauer6 h
🌞

Sonne

Aufgang / Untergang05:54/20:24
Sonnenstunden4.5 hrs
UV-Index4.75
Bewölkung84%
💨

Wind

Geschwindigkeit16.7 km/h
Böen58.7 km/h
RichtungNW

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Italien
Strände in Italien
Kampanien
Strände in Kampanien
Capri
Strände in Capri