Puglia, Italien

Strände in Lana

Überblick

An dramatischen Kalksteinfelsen entlang der Adriaküste gelegen, ist Polignano a Mare berühmt für seine atemberaubende Küstenlinie, die eher von felsigen Buchten und kristallklarem, türkisfarbenem Wasser als von langen Sandstränden geprägt ist. Die meisten Strände der Stadt sind reizvolle Kieselbuchten, lokal als 'Calas' bekannt, die sich zwischen hohen Felswänden verstecken und ein einzigartiges und atemberaubendes Badeerlebnis bieten.

Der wohl ikonischste Strand der Stadt ist zweifellos Lama Monachile, die atemberaubende Bucht, die zum Postkartenmotiv der gesamten Region geworden ist. Für eine lokalere Atmosphäre bietet Cala Paura eine Reihe von felsigen Einbuchtungen und Plattformen, nur einen kurzen Spaziergang vom Zentrum entfernt. Familien suchen oft den kleinen Sandabschnitt an der Spiaggia di Porto Cavallo auf, eine der wenigen Sandoptionen direkt in Stadtnähe. In der Nähe bietet die historische Stadt Monopoli ebenfalls einen schönen Sandstrand, Cala Porta Vecchia, der sich vor ihren alten Verteidigungsmauern erstreckt.

Während die Strände in Polignano selbst größtenteils kieselig sind, finden diejenigen, die von weitläufigem weißen Sand träumen, ihr Paradies mit einer kurzen Autofahrt. Punta Prosciutto ist ein beliebtes Reiseziel, das oft wegen seines feinen Sandes und des flachen, klaren Wassers mit der Karibik verglichen wird. Für einen ruhigeren Tag bietet der Strand nahe der Abtei im kleinen Weiler San Vito eine friedlichere Umgebung. Dies sind nur einige Höhepunkte, und unser vollständiger Reiseführer erkundet viele weitere Buchten und Küstenabschnitte, die entlang dieses prächtigen Abschnitts der apulischen Küste darauf warten, entdeckt zu werden.

Fragen & Antworten

Sind die Strände in Polignano a Mare sandig oder kieselig?

Die meisten Strände in und um Polignano a Mare, einschließlich des berühmten Lama Monachile, sind Kiesel- oder Felsstrände. Diese kleinen Buchten, lokal als „Calas“ bekannt, sind charakteristisch für die dramatische Klippenküste der Gegend. Wenn Sie Sandstrände suchen, müssen Sie eine kurze Strecke fahren; einige kleine Sandstellen gibt es in Porto Cavallo und San Vito, oder ausgedehntere Sandstrände weiter südlich in Richtung Monopoli und der Gegend um Capitolo.

Kann man in Polignano a Mare schwimmen und wie ist die Wasserqualität?

Ja, in Polignano a Mare kann man definitiv schwimmen. Das Wasser ist bekannt dafür, kristallklar und sauber zu sein, weshalb die Gegend mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurde. Das Meer ist während der Sommermonate, typischerweise von Juni bis September, im Allgemeinen warm und angenehm zum Schwimmen. Die Wassertemperaturen können im Sommer bis zu 29 °C erreichen, was ideal zum Schwimmen und für Wassersport ist. Der Meeresboden ist oft felsig, daher tragen manche Schwimmer gerne Badeschuhe.

Ist der Hauptstrand, Lama Monachile, frei zugänglich?

Ja, Lama Monachile (auch bekannt als Cala Porto), der ikonische Strand im Zentrum von Polignano a Mare, ist ein öffentlicher Strand mit freiem Zugang. Er ist jedoch recht klein und kann besonders in den Hochsommermonaten Juli und August extrem überfüllt sein. Es wird empfohlen, sehr früh am Morgen anzukommen, um einen Platz für Ihr Handtuch zu sichern.

Welche guten Strandalternativen gibt es zum überfüllten Lama Monachile?

Wenn Ihnen Lama Monachile zu überfüllt ist, gibt es mehrere andere Buchten und Strände zu entdecken. Nur einen kurzen Spaziergang oder eine kurze Fahrt entfernt liegt das kleine Fischerdorf San Vito, das einen ruhigeren Strand in der Nähe seiner Abtei hat. Weitere nahegelegene Optionen sind die kleinen Sandbuchten von Porto Cavallo und Porto Contessa. Für ein anderes Erlebnis bietet Cala Paura felsige Buchten und Holzplattformen, die bei Einheimischen zum Sonnenbaden und Tauchen beliebt sind.

Gibt es Hotels mit direktem Strandzugang in Polignano a Mare?

Aufgrund der Klippenlage der Stadt haben nur sehr wenige Hotels direkten, privaten Strandzugang, wie es ein traditionelles Resort haben könnte. Die Stadt ist auf hohen Klippen über kleinen Buchten gebaut. Viele Hotels liegen jedoch nur einen kurzen Spaziergang von den öffentlichen Stränden entfernt. Einige gehobene Resorts außerhalb der Stadt, insbesondere entlang der Küste in Richtung Savelletri, verfügen über eigene private Strandclubs für Gäste.

Ist Polignano a Mare für einen Familien-Strandurlaub geeignet?

Polignano a Mare kann ein gutes Reiseziel für Familien sein, birgt aber auch einige Herausforderungen. Obwohl die Stadt selbst charmant ist, sind die Hauptstrände kieselig, und der Zugang zu einigen, wie Lama Monachile, erfordert steile Stufen, was mit Kinderwagen schwierig sein kann. Für Familien mit kleinen Kindern, die Sand und leichteren Zugang suchen, wird oft empfohlen, zu den nahegelegenen Sandstränden in der Gegend von Capitolo südlich von Monopoli oder zur kleinen Sandbucht von Porto Cavallo zu fahren.

Wie vergleichen sich die Strände in Polignano a Mare mit denen in Monopoli?

Polignano a Mare ist berühmt für seine dramatischen, malerischen Kieselbuchten, die zwischen hohen Klippen liegen, wie Lama Monachile. Monopoli, nur eine kurze Zugfahrt entfernt, bietet eine größere Vielfalt an zugänglicheren und ausgedehnteren Sandstränden, wie Cala Porta Vecchia direkt an der Altstadt. Während Polignano atemberaubende Ausblicke bietet, wird Monopoli oft als besser für einen traditionelleren Strandtag mit mehr Platz und Sand angesehen.

Benötigt man ein Auto, um zu den Stränden zu gelangen?

Sie benötigen kein Auto, um die Hauptstrände im Stadtzentrum von Polignano a Mare, wie Lama Monachile und Cala Paura, zu erreichen, die vom historischen Zentrum aus bequem zu Fuß erreichbar sind. Um jedoch die weniger überfüllten Sandstrände oder die Küste in Richtung Monopoli und Capitolo zu erkunden, ist die Anmietung eines Autos für Flexibilität und Bequemlichkeit sehr zu empfehlen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein „Lido“ und muss ich dafür bezahlen?

Ein „Lido“ ist ein italienischer privater Strandclub, bei dem Sie eine Eintrittsgebühr zahlen, um Zugang zu Annehmlichkeiten wie Sonnenliegen, Sonnenschirmen, Umkleidekabinen, Duschen und oft auch einer Bar oder einem Restaurant zu erhalten. Während viele Buchten in Polignano kostenlose öffentliche Strände sind, gibt es in den größeren Sandgebieten weiter die Küste hinunter in Richtung Monopoli und Savelletri zahlreiche Lidos. Die Preise können erheblich variieren, aber sie bieten ein komfortableres und serviceorientierteres Stranderlebnis.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub?

Die beste Zeit für einen Strandurlaub in Polignano a Mare ist von Juni bis September, wenn das Wetter heiß und das Meer warm ist. Juli und August sind die Hochsaisonmonate mit dem wärmsten Wasser, aber auch den größten Menschenmengen und höchsten Preisen. Für ein gutes Gleichgewicht zwischen angenehmem Wetter und weniger Menschen sollten Sie einen Besuch im Juni oder September in Betracht ziehen.

Ist Polignano a Mare ein besseres Strandziel als die Amalfiküste?

Die Wahl zwischen Polignano a Mare und der Amalfiküste hängt von Ihren Vorlieben ab. Polignano a Mare bietet ein authentischeres und oft erschwinglicheres italienisches Stranderlebnis mit seinen charmanten Kieselbuchten und dem lebhaften Stadtleben. Die Amalfiküste ist bekannt für ihre dramatischen, vertikalen Landschaften und luxuriöse Atmosphäre, aber ihre Strände sind ebenfalls typischerweise klein, kieselig und können noch überfüllter und teurer sein. Apulien wird im Allgemeinen als bessere Option für diejenigen angesehen, die geräumigere Sandstrände suchen, besonders wenn Sie über Polignano hinaus erkunden.

Strände für jeden Geschmack

Lokale Geheimtipps für jeden

Entdecken Sie weitere lokale Strände

Der schnellste Weg, die besten Strände in Lana zu finden

Strandkarte von Lana

Mit dem aktuellen Strandwetter gut vorbereitet durch den Tag

Lana: Wetter heute

Weitere Strände in der Nähe

Mehr entdecken

Italien
Strände in Italien
Puglia
Strände in Puglia