Cuxhaven bietet ein einzigartiges Stranderlebnis an der deutschen Nordseeküste, eingebettet in die beeindruckende Kulisse des Wattenmeeres, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Die Küstenlinie wird hier vom Rhythmus der Gezeiten bestimmt: Bei Flut finden Sie weitläufige Sandstrände, die perfekt für klassischen Badespaß sind. Zieht sich das Wasser zurück, offenbart sich eine riesige Fläche des Meeresbodens, die eine völlig andere Landschaft zur Erkundung freigibt. Diese doppelte Natur ermöglicht es Besuchern, sowohl traditionelle Strandtage als auch das einzigartige Abenteuer einer Wanderung auf dem Meeresgrund zu genießen – alles an einem Reiseziel, das für seine entspannte, familienfreundliche Atmosphäre bekannt ist.
Der Charakter der Küste ändert sich entlang ihrer Länge und bietet für jeden Geschmack den passenden Strand. Der bekannteste ist der Duhnen Strand, berühmt für seinen langen, weißen Sandstrand und die lebhafte Promenade. Für einen naturnäheren Besuch bietet der Sahlenburger Strand eine malerische Mischung aus Wald und Meer und ist ein Hotspot für Kitesurfer. Familien zieht es oft zum Strand Döse, der sich durch flaches Wasser und das ikonische Wahrzeichen der Kugelbake auszeichnet. Im Gegensatz dazu bietet die Grimmershörnbucht einen einzigartigen 'Grünstrand' aus Rasenflächen, was sie zu einem idealen Ort macht, um die beeindruckenden Schiffe auf der Elbe zu beobachten.
Das Erlebnis bei Ebbe, bekannt als 'Wattwandern', ist eine typische Cuxhavener Aktivität und eine faszinierende Möglichkeit, das geschützte Ökosystem der Region kennenzulernen. Dieser Fokus auf Natur und sanfte Erholung prägt den friedlichen Charakter der Stadt. Obwohl diese Strände die Haupthighlights sind, stellen sie nur einen Bruchteil dessen dar, was die Küste zu bieten hat. Für weitere Optionen, von belebten Ufern bis hin zu ruhigeren Orten, sollten Sie unbedingt die längere Liste der Strände in diesem Reiseführer erkunden.