Techirghiol ist weithin als Kurort bekannt, berühmt für den therapeutischen Sapropelschlamm und das stark salzhaltige Wasser des Techirghiol-Sees. Dieser Ort in der rumänischen Region Constanța bietet einzigartige Erlebnisse am See, die auf Gesundheit und Wellness ausgerichtet sind und sich von traditionellen Schwarzmeer-Badeorten unterscheiden. Statt ausgedehnter Sandstrände für einen typischen Badeurlaub stehen hier natürliche Heilbehandlungen im Vordergrund, auch wenn es Bereiche zum Sonnenbaden und für Schlammanwendungen gibt. Schwimmen im Techirghiol-See ist möglich, wobei der hohe Salzgehalt das Treibenlassen erleichtert.
Für diejenigen, die therapeutische Anwendungen suchen, ist der Plaja Lac Techirghiol zentral für die Identität des Ortes und bietet direkten Zugang zum berühmten Heilschlamm. Wer eine konventionellere und lebhaftere Meeresatmosphäre bevorzugt, findet den Plaja Eforie Nord, den beliebtesten Strand der Region, ganz in der Nähe. Für ein ruhigeres, naturbelasseneres Küstenerlebnis unweit von Techirghiol gilt der Plaja Tuzla als Geheimtipp. Familien könnten den Plaja Belona im nahegelegenen Eforie Nord schätzen, der für seine Sauberkeit und gute Ausstattung bekannt ist.
Obwohl der Schwerpunkt in Techirghiol auf dem See liegt, können Interessierte, die eine größere Auswahl an Stranderlebnissen suchen, die ausführlichere Liste der Strände in diesem Reiseführer erkunden. Die einzigartigen Eigenschaften des Techirghiol-Sees, einschließlich seiner Fähigkeit, aufgrund der hohen Mineralisierung auch bei Temperaturen unter 0°C eisfrei zu bleiben, tragen zu seinem besonderen Charakter bei. Der charakteristische Schwefelgeruch, der manchmal rund um den See wahrgenommen wird, ist eine natürliche Folge seiner einzigartigen Schlammzusammensetzung.